Airbus A321NX

Asiana Airlines, D-AVXR (HL8371)

Asiana Airlines, D-AVXR (HL8371)

Am heutigen Nachmittag hob der zweite Airbus A321neo für die südkoreanische Asiana Airlines erneut in Finkenwerder (XFW) ab. Diesmal begab sich der Zweistrahler auf einen knapp einstündigen Testflug. Seinen Erstflug absolvierte das neue Mittelstreckenflugzeug mit der Testkennung D-AVXR (später HL8371) vor fünf Tagen.

Aviation photo
D-AVXR at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen wird der Airbus A321-251NX die Registrierung HL8371 erhalten, sowie acht Gästen in der Business- als auch 180 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. In der Flotte der Asiana Airlines gesellt sich das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 9226 zu einer breiten Mischflotte. So zählen neben sechs Airbus A320, 18 Airbus A321 (davon eine “neo”-Variante), 15 Airbus A330, 11 Airbus A350 und sechs Airbus A380, auch 13 Boeing 747, sieben Boeing 767 und 9 Boeing 777 zur bunt gemischten Flotte der Airline aus Südkorea.

Asiana Airlines, D-AVXR (HL8371) Weiterlesen »

Air Busan, D-AVZT (HL8366)

Air Busan, D-AVZT (HL8366)

Das Airbus-Werk in Finkenwerder ist immer wieder für einige exotische Airlines gut. So zeigte sich heute der erste Airbus A321-251NX der südkoreanischen Air Busan. Der Zweistrahler mit der zukünftigen Kennung HL8366 absolvierte bereits am 4. März seinen Erstflug, brach jedoch diesen Versuch, offenbar auf Grund von technischen Problemen ab. Zwei Tage später erfolgte dann der nächste, diesmal erfolgreichere, Testflug. Heute wurde der A321neo bereits zum Delivery Centre geschleppt, was darauf hindeutet, dass er nach dem Customer Acceptance Flight wohl bald ausgeliefert werden dürfte.

Aviation photo
D-AVZT at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321neo wird nach seiner Auslieferung der erste Airbus A321NX in der Flotte der Air Busan sein und auch seine aktuelle Testregistrierung D-AVZT gegen die dann korrekt (HL8366) eintauschen. Dabei erhält der Airbus mit der Werksnummer (MSN) 9234 die neo-typischen CFMI LEAP-1A32 Triebwerke.
Aktuell betreibt die Airline aus Asien, die seit Oktober 2008 aktiv fliegt, eine 26 Flugzeuge umfassende Flotte. Acht Flugzeuge sind davon Airbus A320-200, 18 Stück entfallen auf das Modell Airbus A321-200. Die Billigairline ist ein Ableger der Asiana Airlines und gehört zur Kumho Asiana Group.

Air Busan, D-AVZT (HL8366) Weiterlesen »

Chongqing Airlines, D-AVYM (B-30E8)

Chongqing Airlines, D-AVYM (B-30E8)

Bei schönstem Sonnenschein besuchte am Vormittag ein Airbus A321-253NX der chinesischen Chongqing Airlines auf einem Testflug den Hamburger Flughafen. Eigentlich war der Besuch in Form eines Low Approachs bereits zwei Tage zuvor geplant gewesen, allerdings brach der Zweistrahler mit der Testkennung D-AVYM seinen Erstflug nach weniger als einer Stunde ab. Auf seinem zweiten diesmal länger als eine Stunde dauernden Testflug, setze der A321neo über die Bahn 23 für das obligatorisch tiefe Überfliegen der Runway mit anschließendem Durchstarten an. Danach kehrte der Airbus nach Finkenwerder (XFW) zurück.

Aviation photo
D-AVYM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321NX mit der Baunummer (MSN) 9008 wird in einigen Tagen/Wochen an die chinesische Chongqing Airlines übergeben, deren Logo verdächtig ähnlich dem eines Getränkeherstellers aussieht. Dort erhält das Flugzeug die Kennung B-30E8. In der bislang reinen Airbus Flotte der Airline wird B-30E8 der erst zweite Airbus A321neo werden. Alle bestellten Mittelstreckenjets des Typs A321 der Airline werden die “Cabin Flex Option” (NX) erhalten. Als Triebwerke wurden zwei CFM International LEAP-1A33 gewählt.

Chongqing Airlines, D-AVYM (B-30E8) Weiterlesen »

Philippine Airlines, D-AZAO (RP-9938)

Philippine Airlines, D-AZAO (RP-9938)

Für ein wenig Exotik sorgte am Nachmittag mit D-AZAO, die zukünftige RP-9938, ein Airbus A321-271NX der Philippine Airlines, am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler setzte nach einem knapp zweistündigen Erstflug zum obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel an. Dies geschah über die Bahn 23, die sie nahezu kompletter Länge in niedriger Höhe überflog. Am Ende der Bahn startete der Zweistrahler durch und kehrte nach Finkenwerder (XFW) zurück.

Aviation photo
D-AZAO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 9087 wird in einigen Tagen/Wochen an die philippinische Airline ausgeliefert und dort die Kennung RP-9938 erhalten. Dort ist sie bereits der achte Airbus A321neo, jedoch erst der zweite A321NX (Cabin Flex Option) in der Flotte. Angetrieben wird der Mittelstreckenjet von zwei Pratt & Whitney PW1133G.

Philippine Airlines, D-AZAO (RP-9938) Weiterlesen »

STARLUX Airlines, D-AZAJ (B-58203)

STARLUX Airlines, D-AZAJ (B-58203)

Auch das Airbuswerk in Finkenwerder erwacht langsam aus seinem Winterschlaf. Aktuell nehmen die nahezu eingestellten Flugbewegung über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wieder zu. Dazu gehörte am heutigen Mittag auch der Erstflug der zukünftigen B-58203 der taiwanesischen STARLUX Airlines. Der Airbus A321-252NX absolvierte seinen Erstflug größtenteils über Mecklenburg-Vorpommern. Wider Erwarten setzte der Zweistrahler gegen Ende des mehr als zweistündigen Fluges nicht zum Low Approach in Fuhlsbüttel an, sondern vollführte diesen obligatorisch letzten Teil des Erstflugs in Rostock-Laage (RLG).

Aviation photo
D-AZAJ at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321neo wird nach seiner Auslieferung in einigen Tagen erst der dritte A321NX und auch erst das dritte Flugzeug überhaupt in der Flotte der STARLUX Airlines werden. Bislang wurden erst zwei weitere Airbus A321 an die Fluggesellschaft ausgeliefert. Nach seiner Auslieferung wird B-58203 seine aktuelle Testkennung, D-AZAJ, verlieren und 188 Passagieren in zwei Klassen Platz bieten. Dabei wird das Mittelstreckenflugzeug von zwei CFMI LEAP-1A30 angetrieben.
Mittelfristig will die Airline, die erst in einigen Wochen den Betrieb aufnehmen wird, auch mit 17 Langstreckenjets des Typs Airbus A350 expandieren. Dabei werden neun Flugzeuge auf die -900er Version und acht auf die -1000er Version des A350 entfallen. Eine Option für zehn weitere A350 hat sich STARLUX Airlines ebenfalls bei Airbus gesichert. Neben dem heutigen dritten A321neo sind noch sieben weitere bestellt.

STARLUX Airlines, D-AZAJ (B-58203) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen