Airbus A321

Air Macau, D-AYAB (B-MBQ)

Air Macau, D-AYAB (B-MBQ)

Am späten Nachmittag startete heute in Finkenwerder der erste Airbus A321neo für Air Macau zu einem weiteren Testflug. Der Airbus A321-271NX mit der Testkennung D-AYAB vollführte diesen Flug größtenteils über Mecklenburg-Vorpommern. Es handelte sich um den sogenannten “Customer Acceptance Flight”, also die finale Abnahme des jeweiligen Kunden kurz vor der Auslieferung des Flugzeugs. Somit wird die zukünftige B-MBQ Finkenwerder wohl bald verlassen und hauptsächlich in Asien fliegen.

Besonders ist nicht nur, dass es sich um den ersten Airbus A321neo für Air Macau handelt, sondern, dass der Zweistrahler auch eine Sonderlackierung trägt. Diese “Macau Welcomes You”-Sonderlackierung trägt bereits ein Airbus A321 (B-MBM) in der Flotte der Airline.

Aviation photo
D-AYAV at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bislang betreibt die Airline aus Macau einen Mix aus insgesamt 21 Airbus A319, A320, A320neo und A321. Die zukünftige B-MBQ wird diese Flotte nun um den Airbus A321neo erweitern.

Air Macau, D-AYAB (B-MBQ) Weiterlesen »

Wizz Air, HA-LTD

Wizz Air, HA-LTD

Für ein wenig Farbe am Abend sorgte die Sonderlackierung der HA-LTD der ungarischen Wizz Air. Mit mehr als einer Stunde Verspätung landete der Airbus A321-231(WL) am Hamburger Flughafen. Dabei benutzte er die Landebahn 23. Gestartet war der Airbus zuvor in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje (SKP).
Die Sonderlackierung zeigt eine große “100” auf Rumpf und Leitwerk. Diese steht für das einhundertste Airbusflugzeug in der Flotte der Wizz Air, das HA-LTD zu dem damaligen Zeitpunkt darstellte.

Aviation photo
HA-LTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 1,5 Jahre alte Airbus A321 wurde am 24. Mai 2018 in Finkenwerder an Wizz Air übergeben. Dort erhielt das mit zwei International Aero Engines IAE V2533-A5 versehene Flugzeug die Kennung HA-LTD, Platz für 230 Passagiere und die “100th Airbus”-Sonderlackierung. Mittlerweile umfasst die Flott der ungarischen Billigfluglinie 110 Flugzeuge der Muster A320 und A321.

Aviation photo
HA-LTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wizz Air, HA-LTD Weiterlesen »

Avion Express, LY-VEH

Avion Express, LY-VEH

Für ein wenig “Nostalgie” sorgte heute LY-VEH der litauischen Avion Express. Denn der Airbus A321-231 flog einige Zeit für die britische und mittlerweile insolvente Thomas Cook Airlines. Bis auf den Schriftzug ziert den Airbus auch noch das Farbkleid der abgewickelten Airline. Am heutigen Nachmittag landete der A321 unter Onur Air Flugnummer in Fuhlsbüttel über die Bahn 23. Gestartet war der Zweistrahler einige Stunden zuvor im türkischen Antalya (AYT).

Aviation photo
LY-VEH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 19 Jahre alte Airbus A321 wurde am 17. November 2000 in Finkenwerder (XFW) an die spanische Spanair ausgeliefert. Über AlMasria Universal Airlines (Mai 2012) gelangte der Airbus schließlich am 30. April 2017 zur litauischen Avion Express. Diese vermietete das Flugzeug mit der Kennung LY-VEH in den Wintermonaten an die kambodschanische Sky Angkor Airlines und in den Sommermonaten eben an Thomas Cook Airlines. Aktuell finden 220 Passagiere in einer Klasse Platz.

Avion Express, LY-VEH Weiterlesen »

Sichuan Airlines, D-AZAG (B-30AC)

Sichuan Airlines, D-AZAG (B-30AC)

Länder aus dem asiatischen Raum zählen mit ihren meist sehr umfangreichen Bestellungen zu den besten Kunden von Airbus. So auch die chinesische Sichuan Airlines. Die asiatische Airline betreibt aktuell eine Flotte aus 155 Flugzeuge, die ausnahmslos aus Fluggeräten der Muster A319, A320, A321, A330 und A350 besteht. Bislang werden 12 Airbus A321neo betrieben und noch mindestens drei sollen der Flotte zugehen.

Einer von diesen wird die spätere B-30AC sein, aktuelle Testkennung D-AZAG. Dieser A321-271N mit der Baunummer (MSN) 8953 startete am heutigen Mittag von Finkenwerder (XFW) aus zu seinem Erstflug. Dieser knapp zweistündige Flug führte den Zweistrahler über die Nordsee, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Am Ende absolvierte der Airbus den obligatorischen Low Approach in Hamburg (HAM) über die Bahn 05.

Aviation photo
D-AZAG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW1133G wird dieser A321neo nach seiner Auslieferung in einigen Tagen die Kennung B-30AC erhalten. Bei seinen Flügen vornehmlich im asiatischen Raum wird er acht Gästen in der Business- und 190 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten.

Sichuan Airlines, D-AZAG (B-30AC) Weiterlesen »

STARLUX Airlines, D-AZAX (B-58201)

STARLUX Airlines, D-AZAX (B-58201)

Noch nie von STARLUX Airlines gehört? Nicht weiter tragisch, denn die taiwanesische Airline nimmt ihren Flugbetrieb Anfang des kommenden Jahres auf. Gegründet wurde die sie allerdings schon im Jahre 2016. Um ihren Flugbetrieb aufnehmen zu können benötigt STARLUX Airlines natürlich auch Flugzeuge. Diese werde alle fabrikneu übernommen.
Das erste Flugzeug wird dabei ein Airbus A321-252NX sein, der am heutigen frühen Abend in Fuhlsbüttel einen Low Approach auf seinem Erstflug absolvierte und danach wieder (leicht verspätet und somit nach Sonnenuntergang) nach Finkenwerder zurückkehrte. Im vierten Anlauf klappte es dann auch endlich…

Aviation photo
D-AZAX at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321neo mit der aktuellen Testregistrierung D-AZAX stellt einen von zehn bislang bestellten A321 der taiwanesischen Airline dar. Angetrieben von zwei CFM International LEAP-1A30 wird er insgesamt 188 Passagieren Platz bieten, dabei entfallen acht Sitzplätze auf komfortable Business-Class Sitze. Völlig unspektakulär im Gegensatz zur Lackierung des Airbus, wird die zukünftige Registrierung lauten: B-58201.

Ferner bestellte die neu gegründete Airline fünf Airbus A350-900 und 12 A350-1000 beim europäischen Flugzeugbauer. Bislang sind allerdings nur Destinationen im asiatischen Raum geplant. Die Bestellung der A321 sollen bis Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sein. Die größeren Flugmuster des A350 werden allerdings erst voraussichtlich zwischen 2021 und 2024 an die Airline übergeben.

STARLUX Airlines, D-AZAX (B-58201) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen