Airbus A320-200

Vueling, EC-LZN

Vueling, EC-LZN

Immer wieder werden Rumpfsegmente oder auch ganze Flugzeuge mit Sonderbeklebungen oder auch Lackierungen populärer Sportmannschaften bedacht. Seit November vergangenen Jahres gehört nun auch EC-LZN der spanischen Vueling zu diesen Fliegern. Der Airbus A320-214(WL) trägt nun auf dem Rumpf einige Spielerinnen der Fraußenfußballmannschaft des FC Barcelona. Am heutigen Abend war dieser auffällige Zweistrahler so zum ersten Mal am Hamburger Flughafen zu Gast.

Aviation photo
EC-LZN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die elf Jahre alte und in Finkenwerder (XFW) gebaute Maschine kam dabei vom Flughafen Bilbao (BIO) und flog nach der Abfertigung vor dem Terminal 1 auch dorthin wieder zurück. Bereits seine komplette Dienstzeit verbringt der Airbus seit seiner Auslieferung am 23. Januar 2014 bei der spanischen Billigfluggesellschaft mit Sitz in El Prat de Llobregat bei Barcelona. Dabei bietet EC-LZN insgesamt 180 Passagieren Platz.

Vueling, EC-LZN Weiterlesen »

Vueling, EC-LVS

Vueling, EC-LVS

Im Zuge des diesjährigen “Pride Months” im Juni versah nun auch die spanische Billigfluggesellschaft Vueling eines ihrer Flugzeuge mit einer auffälligen Sonderbeklebung. Bereits zum vierten Mal war so am heutigen Abend EC-LVS am Hamburger Flughafen zu Gast. Den Airbus A320-232(WL) ziert auf dem Rumpf ein auffälliger Regenbogen und zudem anstatt der regulären Vueling-Titel der Schriftzug “Born this way, fly this way”. Damit möchte die Airline mit Basis am Flughafen Barcelona (BCN) auf die alltäglich Diversität in der Gesellschaft aufmerksam machen.

Aviation photo
EC-LVS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der in Finkenwerder (XFW) gebaute bald 12 Jahre alte Zweistrahler landete über die Landebahn 15 am Hamburg Airport und rollte im Regen auf die Parkposition 05B. Nach weit mehr als einer Stunde flog die Maschine über die Piste 23 zurück in die spanische Metropole Barcelona. Bereits seit seiner Auslieferung am 21. Mai 2013 trägt der 180-Sitzer die Kennung EC-LVS und den Taufnamen “Comandante Toni Rubio Volaremos Siempre Juntos” (frei übersetzt: “Kommandant Toni Rubio, wir werden immer zusammen fliegen”) als Würdigung eines ehemaligen Piloten der Airline.

Vueling, EC-LVS Weiterlesen »

Amelia International, F-HDRF

Amelia International, F-HDRF

Um die eigenen Engpässe in der Flotte auszugleichen, setzt Air France aktuell auf mindestens einen Airbus A320 der in Slowenien ansässigen Amelia International. Am heutigen Nachmittag kam F-HDRF so auf dem regulären Air France Kurs AF1710/1711 aus und nach Paris (CDG) nach Hamburg. Über die Landebahn 23 setzte der Zweistrahler auf und wurde in der Folge auf dem Vorfeld 1 abgefertigt. Mehr als eine Stunde später hob die Maschine wieder über die Piste 33 ab und flog zurück in die französische Hauptstadt.

Aviation photo
F-HDRF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst seit dem 3. Mai diesen Jahres ist der A320-214 unter der Kennung F-HDRF im Einsatz für Amelia International. Zuvor wurde der Jet im französischen Toulouse (TLS) gebaut und am 28. September 2006 an China Southern Airlines ausgeliefert. Dort flog er bis Ende letzten Jahres bevor er einer von nun insgesamt drei Airbus A320 in der Flotte der Amelia wurde. Daneben finden sich zwei Airbus A319, eine ATR 72, sowie zwei Embraer ERJ-135 und neun Embraer ERJ-145 im Umfang der Flotte wieder.

Amelia International, F-HDRF Weiterlesen »

Sundair, D-ASMR

Sundair, D-ASMR

Die Herbstferien in Hamburg haben begonnen und so sind neben vielen zusätzlichen Flugzeugen bekannter Airlines auch viele Maschinen von Charterfluggesellschaften aktuell in Fuhlsbüttel zu beobachten. Dazu zählte am heutigen Abend mit D-ASMR auch der bislang einzige Airbus A320-214 der Sundair in der neuen Lackierung der Fluggesellschaft aus Stralsund. Über die Landebahn 23 setzte der 180-Sitzer aus der norwegischen Stavanger (SVG) in Hamburg auf und rollte danach auf die Außenposition 54 vor dem Terminal 1.

Aviation photo
D-ASMR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am späteren Abend flog die bald 19 Jahre alte Maschine auf einem Positionierungsflug wieder zu ihrer Basis am Flughafen Berlin (BER). Nach einer Wartung im Frühjahr diesen Jahres erhielt der Jet die neue, an die ebenfalls neue Corporate Identity, angepasste Lackierung der Sundair. Diese lehnt sich stark an den Mehrheitseigentümer der Airline Schauinsland-Reisen an. Im Leitwerk findet sich nun das Logo des Reiseveranstalters – zwei Hände, die eine Sonne bilden. D-ASMR flog ursprünglich seit ihrer Auslieferung am 12. Dezember 2005 im französischen Toulouse (TLS) hauptsächlich für Air Berlin als D-ABDB. Zwischenzeitlich vermietete Air Berlin den Jet an OLT Express Poland und Small Planet Airlines Germany. Seit dem 15. Oktober 2018 gehört der Airbus jedoch nun zur Flotte der Sundair.

Sundair, D-ASMR Weiterlesen »

Condor, D-AICS

Condor, D-AICS

Im Frühjahr 2022 präsentierte der deutsche Ferienflieger Condor sein neues markantes Streifendesign auf seinen Fliegern. Dazu passte die Fluggesellschaft auch noch ihre Corporate Identity entsprechend an. Seitdem wurde viel diskutiert über den neuen Look, aber auch ein Großteil der Flotte bereits mit den bunten Streifen lackiert. Welche Möglichkeiten diese Designvorlage Condor allerdings eröffnet, zeigt sich erst jetzt. Denn erst vor wenigen Tagen stellte die Airline auf D-AICS eine völlig neue Farbvariante der liebevoll “Ringelsocken” getauften Flugzeuge vor. Der Airbus A320-214 trägt nun seitdem ein pink-weiß gestreiftes Erscheinungsbild. Was auf den ersten Blick vielleicht befremdlich oder belustigend aussehen mag, hat jedoch einen ernsten Hintergrund. Denn die Farbe Pink ist seit Jahren ein Erkennungsmerkmal der Brustkrebsforschung. Passend dazu ist der Oktober, selbst ausgerufen, der Brustkrebsmonat, soll somit auf die Situation von Erkrankten aufmerksam machen und stellt die Themen Prävention und Früherkennung sowie Brustkrebsforschung und -behandlung in den Fokus. Auch andere Airlines wie beispielsweise Luxair oder Delta Air Lines widmeten in der Vergangenheit diesem wichtigen Thema ganze Flugzeuglackierungen.

Aviation photo
D-AICS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Weit über den Brustkrebsmonat hinaus soll dieser Airbus nun diese spezielle Lackierung Am heutigen Mittag war besagte D-AICS nun in ihrem neuen Farbkleid zum ersten Mal in Fuhlsbüttel zu beobachten. Die 14 Jahre alte Maschine kam vom türkischen Badeort Antalya (AYT) an den Hamburger Flughafen und flog nach der Abfertigung dorthin auch wieder zurück. Dabei fliegt das Mittelstreckenflugzeug erst seit dem 31. August 2020 für Condor. Zuvor war der Jet seit seiner Auslieferung am 15. November 2010 im französischen Toulouse (TLS) als D-ABFM für Air Berlin eine Zeit unterwegs, ehe er im Frühjahr 2012 zur französischen Air Corsica und später im Frühjahr 2014 zur spanischen Vueling wechselte.

Condor, D-AICS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen