Airbus A320-200

LEAV Aviation, D-ANNE

LEAV Aviation, D-ANNE

Noch relativ frisch am Markt ist die deutsche LEAV Aviation. Im September 2020 gegründet, nahm die Airline mit Sitz am Flughafen Köln-Bonn (CGN) erst in diesem Jahr ihren Dienst auf. Unter dem Rufzeichen (Callsign) “YODA” fliegen aktuell zwei Airbus A320 für die noch junge Fluggesellschaft meist im Charterauftrag. Erst zum zweiten Mal besuchte am heutigen Morgen ein A320 der LEAV Aviation den Hamburger Flughafen. Die Maschine mit der Kennung D-ANNE landete am Morgen auf einem Positionierungflug aus Köln in Fuhlsbüttel. Wenig später ging es für den zwölf Jahre alten Zweistrahler in Richtung des portugiesischen Hauptstadtflughafens Lissabon (LIS).

Aviation photo
D-ANNE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst am späten Nachmittag kehrte der (leider) schneeweiße Flieger von dort nach Hamburg zurück und flog in der Folge wieder zurück zu seiner Basis in Köln. Dabei gehört D-ANNE erst seit dem 23. August diesen Jahres zur Flotte der LEAV Aviation. Zuvor flog das im französischen Toulouse (TLS) gebaute Mittelstreckenflugzeug seit seiner Auslieferung am 10. November 2010 für die indische Billigfluggesellschaft IndiGo. In jüngerer Vergangenheit war bislang lediglich der andere Airbus A320 der Flotte, Kennung D-ANDI, einmal am Hamburg Airport zu Gast.

LEAV Aviation, D-ANNE Weiterlesen »

ITA Airways, EI-DSZ

ITA Airways, EI-DSZ

Wechseln Flugzeuge ihren Besitzer oder Betreiber so braucht es in der Regel einige Zeit bis sie sich dem neuen Erscheinungsbilder der aktuellen Airline anpassen. So tragen viele Maschinen der ITA Airways, Nachfolgegesellschaft der Alitalia, zum Teil noch die letzte Alitalia-Lackierung oder sogar die Farben aus den 80er Jahren. Dass es allerdings ein Flugzeug in der Flotte der ITA aktuell gibt, das sowohl nach der Übernahme durch Alitalia als auch bei Übergang zu ITA Airways immer noch die Lackierung des ursprünglichen Betreibers trägt ist sehr ungewöhnlich. So zieren den Rumpf des als EI-DSZ registrierten Airbus A320-216 immer noch die Farben der italienischen und längst seit dem Jahre 2014 insolventen Air One.

Aviation photo
EI-DSZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Mittag landete der bald 14 Jahre alte Zweistrahler über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel. Gekommen war die Maschine auf dem regulären Kreuzfahrt-bedingten Umlauf aus der italienischen Hauptstadt Rom (FCO). Am Nachmittag hob das Mittelstreckenflugzeug dann wieder über die Startbahn 33 ab und flog zurück in die “Ewige Stadt”. Ewig dürfte hingegen nicht mehr die Lackierung der Air One auf dem Airbus zu sehen sein. So ist es schwer vorstellbar, dass ITA Airways nicht in den kommenden Wintermonaten den ursprünglich am 31. Dezember 2008 an Air One ausgelieferten A320 in das aktuelle Erscheinungsbild der Airline umlackieren wird.

ITA Airways, EI-DSZ Weiterlesen »

Condor, D-AICU

Condor, D-AICU

So langsam werden es mehr Farben der neuen Condor-Lackierung die bereits am Hamburger Flughafen zu sehen waren. Mit D-AICU landete am gestrigen Abend der bislang einzige neu lackierte Airbus A320 in der Flotte in Fuhlsbüttel und brachte so auch das erste Mal das gelb-weiß gestreifte Farbschema an den Hamburg Airport. Am heutigen Morgen brach der Zweistrahler dann wieder in Richtung des ägyptischen Flughafens Hurghada (HRG) auf. Dazu nutzte das Flugzeug die Startbahn 33.

Aviation photo
D-AICU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 13 Jahre alte Airbus wurde am 29. Januar 2009 im französischen Toulouse (TLS) an Cebu Pacific ausgeliefert. Nach seiner dortigen Außerdienststellung im September 2020 nahm sich der Leasinggeber, die deutsche DVB Bank, dem A320 an und parkte ihn an unterschiedlichsten Flughäfen. Ein Unterbringungen in der Flotte der amerikanischen Allegiant Air scheiterte und so übernahm am 25. Februar diesen Jahres Condor den 180-Sitzer. Neben der Kennung D-AICU versah der deutsche Ferienflieger die Maschine Anfang Juni auch mit der neuen gestreiften Lackierung. Mit dem heutigen Besuch waren somit die Farbgebungen Gelb-Weiß, Grün-Weiß und Blau-Weiß bereits mindestens einmal am Platz.

Condor, D-AICU Weiterlesen »

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ

Dieser Airbus A320 gehört wohl zu den regelmäßigen Gästen der Lufthansa Technik (LHT). Am heutigen Abend landete der Airbus A320-232(CJ)(WL) Prestige der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammenden Ruler’s Flight Sharjah wieder in Fuhlsbüttel. Natürlich steht auch diesmal wieder ein Aufenthalt bei der LHT an. Gestartet war die Maschine am Morgen aus dem Emirat Schardscha und legte auf dem Weg nach Hamburg einen mehrstündigen Zwischenstopp am Flughafen München (MUC) ein.

Aviation photo
A6-SHJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die nun sieben Jahre alte Maschine feierte vor wenigen Tagen erst “Geburtstag”, denn am 16. Juni 2015 hob der Airbus das erste Mal in französischen Toulouse (TLS) ab. Am 10. Juli des selben Jahres übernahm dann die Regierung des Emirats Schardscha den A320 und flog ihn zur Kabinenausstattung ins amerikanische Dallas (DAL). Dort wurde die Kabine mit VIP-Equipment ausgestattet und erst im März 2017 fertiggestellt und zurück an Ruler’s Flight Sharjah übergeben.

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ Weiterlesen »

Trade Air, 9A-BTI

Trade Air, 9A-BTI

Flugzeuge der kroatischen Trade Air sieht man in Hamburg selten. Am heutigen Morgen verschlug es dann jedoch mit 9A-BTI eine Airbus A320-214 der Airline nach Fuhlsbüttel. Die Maschine kam auf einem Positionierungsflug vom slowenischen Hauptstadtflughafen Ljubljana (LJU) nach Hamburg und setzte hier über die Landebahn 23 auf. Nach einer guten Stunde hob der Zweistrahler mit Passagieren wieder ab und nahm Kurs auf den österreichischen Flughafen Salzburg (SZG).

Aviation photo
9A-BTI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 18 Jahre alte Airbus wurde im französischen Toulouse (TLS) gefertigt und am 26. April 2004 an Air Malta ausgeliefert. Zwischen Ende 2010 und Frühjahr 2014 vermietete die maltesische Fluggesellschaft den A320 an die mexikanische Interjet. Am 6. April 2014 kehrte das Flugzeug zurück und erhielt bei Air Malta die durch aus bekannte Retro-Sonderlackierung. Am 17. März 2020 schied das Mittelstreckenflugzeug dann aus der Flotte aus und war zunächst für die litauische GetJet Airlines bestimmt. Diese nahm es jedoch nicht ab und so sicherte sich Trade Air am 10. September des selben Jahres die Dienste des 180-Sitzers. Neben der Kennung 9A-BTI gab die Fluggesellschaft, die aktuell sechs Flugzeuge betreibt, der Maschine den Taufnamen “Luka”.

Trade Air, 9A-BTI Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen