Airbus A319-115(CJ)

SK Telecom, HL8080

SK Telecom, HL8080

Der letzte Besuch dieses Airbus A319 in der Lufthansa Technik ist nun nahezu ein Jahr her, da kam HL8080 am heutigen Morgen erneut nach Hamburg. Der A319-115(CJ)(WL) des südkoreanischen Telekommuinkationskonzerns SK Telecom landet über die Bahn 23 aus Helsinki (HEL) kommend in Fuhlsbüttel. Bereits gestern war die Maschine aus dem südkoreanischen Seoul (ICN) nach Finnland geflogen. Grund für die Landung ist, selbstredend, wieder eine Wartung bei der Lufthansa Technik. Dorthin rollte der Zweistrahler nach dem über eine Stunde langen Flug dann auch direkt.

Aviation photo
HL8080 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als sieben Jahre alte Airbus hob erstmals am 20. September 2013 in Finkenwerder (XFW) ab. Über Zürich (ZRH) wurde er dann am 18. Oktober des selben Jahres nach Toulouse (TLS) geflogen, um dort seine VIP Kabinenausstattung zu erhalten. Erst am 13. April 2015 über nach der Konzern SK Telecom die Maschine und gab ihr die Kennung HL8080.

SK Telecom, HL8080 Weiterlesen »

Acropolis Aviation, G-NOAH

Acropolis Aviation, G-NOAH

Nach fast vier Wochen hob der Airbus A319CJ, mit der Registrierung G-NOAH, heute erstmalig wieder ab. Grund hierfür war ein knapp zweistündiger TestFlug, welcher sehr stark dem eines Erstflugs von Airbus ähnelte. Den zweistündige Flug absolvierte der A319CJ über Schleswig-Holstein und landete anschliessend wieder auf der Landebahn 15 mit ausgefahrener Ram Air Turbine (RAT).

Aviation photo
G-NOAH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Airbus A319 wurde in Finkenwerder (XFW) gefertigt und hob dort zum ersten Mal am 12. März 2009 ab. Am 25. März wurde er dann an Acropolis Aviation übergeben und flog von Finkenwerder nach Toulouse (TLS), um dort seine VIP-Kabinenausstattung zu erhalten. Am 19. März 2010 wurde der Airbus dann über Finkenwerder und Farnborough zum britischen Bournemouth International Airport (BOH) geflogen.

Acropolis Aviation, G-NOAH Weiterlesen »

Czech Air Force, 2801

Czech Air Force, 2801

Mit der aufgehenden Sonne landete am Morgen gleich das nächste Flugzeug am Hamburger Flughafen, um bei der Lufthansa Technik gewartet zu werden. Mit 2801 setzte ein Airbus A319-115(CJ) der tschechischen Luftstreitkräfte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf. Gestartet war der Zweistrahler vom Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) nahe der tschechischen Hauptstadt. Nach der Boeing 767 von Brunei (wir berichteten) ist der Airbus bereits das zweite Flugzeug, das am heutigen Tag zu Wartung bei der LHT eintraf.

Aviation photo
2801 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als 14 Jahre alte Airbus hob erstmals am 26. Juni 2006 in Finkenwerder (XFW) ab. Erst am 30. Januar des Jahres 2007 übernahm schließlich die tschechische Luftwaffe die Maschine, die mittlerweile eine VIP Kabinenausstattung erhalten hatte und gab ihr die militärische Kennung 2801.

Czech Air Force, 2801 Weiterlesen »

Czech Air Force, 3085

Czech Air Force, 3085

Einige Minuten nachdem der Airbus A340 der algerischen Regierung über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel aufsetzte (wir berichteten), landete mit 3085 ein Airbus A319-115(CJ) der tschechischen Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen. Wie auch der A340 kam der A319 zur Wartung bei der Lufthansa Technik. Zuvor war der Zweistrahler vom tschechischen Militärflughafen Praha-Kbely (LKKB) gestartet.

Aviation photo
3085 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 13 Jahre alte Airbus A319 mit der Baunummer (MSN) 3085 wurde am 27. September 2007 in Finkenwerder (XFW) an die tschechische Luftwaffe ausgeliefert. Diese betreibt das mit VIP-Kabine ausgestattete Flugzeug mit der militärischen Registrierung 3085 und nutzt es zum Transport hochrangiger Politiker des Landes. Neben diesem kleinen Airbus betreibt die Czech Air Force noch einen weiteren A319(CJ) (Kennung: 2801). Zuletzt war die Maschine im Sommer des vergangenen Jahres am Hamburg Flughafen zu Gast (hier gehts zum Artikel).

Czech Air Force, 3085 Weiterlesen »

Acropolis Aviation, G-NOAH

Acropolis Aviation, G-NOAH

Nach dem Sonnenschein der vergangenen Tage und Wochen ließ das Wetter heute doch sehr zu wünschen übrig. Schade eigentlich, denn mit G-NOAH landete erstmalig der Airbus A319-115(CJ) der britische Acropolis Aviation in Hamburg. Das zweistrahlige Flugzeug setzte über die Landebahn 15 auf und rollte dann über den Taxiway T. Gestartet war der Airbus zuvor vom britischen Farnborough Airport (FAB). Grund für die Landung ist ein Besuch in den Hallen der Lufthansa Technik zur Wartung.

Aviation photo
G-NOAH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Airbus A319 wurde in Finkenwerder (XFW) gefertigt und hob dort zum ersten Mal am 12. März 2009 ab. Am 25. März des selben Jahres wurde er an Acropolis Aviation übergeben und flog von Finkenwerder nach Toulouse (TLS), um dort seine VIP-Kabinenausstattung zu erhalten. Erst am 19. März 2010 wurde G-NOAH final fertiggestellt und flog von Toulouse über Finkenwerder und Farnborough auf seinem Auslieferungsflug zum britischen Bournemouth International Airport (BOH).

Acropolis Aviation, G-NOAH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen