A330neo

Ibero Jet, CS-TKH

Ibero Jet, CS-TKH

Es war nur eine Frage der Zeit bis Hamburg seinen ersten Besuch eines Airbus A330neo feiern konnte. Am heutigen Mittag war es dann soweit. Mit CS-TKH landete ein Airbus A330-941 der spanischen Ibero Jet in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler setzte dabei über die Landebahn 23 auf und hob erst am Nachmittag wieder ab. Das Routing von und nach Madrid (MAD) findet im Rahmen der diesjährigen Kreuzfahrt-Charterflüge statt. So ist der nun wöchentlich stattfindende Besuch einer Ibero Jet Maschine nur ein Teil dieser Charterflüge. Dazu zählen unter anderem auch Flugzeuge der italienischen Neos, die heute gleich zwei Boeing 737-800 an den Airport schickte, jedoch durchaus bekannt aus den vergangenen Jahren sind.

Aviation photo
CS-TKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der gerade einmal zwei Jahre alte Airbus A330 feierte erst vor zwei Tagen Geburtstag. Er hob nämlich zum ersten Mal am 25. Mai 2020 im französischen Toulouse (TLS) ab. Am 7. August des selben Jahres übernahm dann die portugiesische Orbest den 388-Sitzer und gab ihm die Kennung CS-TKH. Diese Registrierung behielt der A330neo dann auch bei seiner Übernahme durch die spanische Ibero Jet am 13. Mai 2021. Dies liegt daran, dass sowohl Orbest als auch Ibero Jet zu ein und dem selben Hotel- und Touristikkonzern gehören, der Grupo Barceló. Daneben zählt auch die spanische Airline Evelop zum Portfolio des Unternehmens, die allerdings wohl im Mai vergangenen Jahres in Ibero Jet aufging. Dennoch ist geplant, dass sich die Kennung des Airbus zeitnah auf EC-NRX wechseln soll.

Aviation photo
CS-TKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die neo-Variante, die nun zum ersten Mal am Hamburg Airport zu sehen war, unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von dem Airbus A330-200 und -300. Denn im Zuge der Modernisierung der A320-Familie wurde auch die Nachfrage nach einem Update des Langstreckenflugzeugs A330 lauter. So erhielt das Flugzeugmuster neue und sparsamere Triebwerke vom Typ Rolls Royce Trent 7000, sowie aktualisierte Flügel mit mehr Spannweite und neuen Winglets, als auch ein moderneres Cockpit und eine größere Kabine.

Ibero Jet, CS-TKH Weiterlesen »

Garuda Indonesia, F-WWCD (PK-GHI)

Garuda Indonesia, F-WWCD (PK-GHI)

Nachdem bereits vor einigen Wochen eine Boeing 777 der Garuda Indonesia in Fuhlsbüttel landete (wir berichteten), besuchte am heutigen Morgen ein Airbus A330-941 Finkenwerder. Der werksneue und noch nicht ausgelieferte Zweistrahler startete zuvor in Toulouse (TLS) und landete auf dem Airbuswerksgelände über die Landebahn 23. Die zukünftig PK-GHI registrierte Maschine ist zu Test- und Demonstrationszwecken den Tag über in Finkenwerder gewesen. Dazu gehörte auch ein mehr als einstündiger Testflug größtenteils über der Nordsee, Niedersachsen und der Elbe. Am Abend kehrt das Langstreckenflugzeug nach Toulouse zurück.

Aviation photo
F-WWCD at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der fast ein Jahr alte Airbus A330neo hob erstmals am 3. Juni des vergangenen Jahres in Toulouse ab. Dort ist er zu Testzwecken auch aktuell als F-WWCD registriert worden. Bei seiner Auslieferung an Garuda Indonesia wird der Airbus dann jedoch die finale Kennung PK-GHI erhalten. Angetrieben von zwei brandneuen RR Trent 7000-72 Triebwerken bietet das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 1959 24 Gästen in der Business- und 277 Passagieren in der Economy-Class Platz. Zu den bereits drei ausgelieferten Airbus A330neo in der Flotte der indonesischen Fluggesellschaft sollen noch elf weitere folgen. Insgesamt betreibt die Airline eine sehr gemischte Flotte mit 12 ATR 72, sieben Airbus A330-200 und 17 A330-300, sowie den eben bereits erwähnten drei A330-900. Darüber hinaus gehören aber auch Bombardier CRJ-1000, 73 Boeing 737-800, sowie zehn 777-300 und eine Boeing 737 MAX 8 zur Flotte. Letztere ist inaktiv und die einzig ausgelieferte MAX 8 an Garuda Indonesia. Die anderen 49 bestellten Maschinen wurden nach den folgenschweren Abstürzen und dem daraus resultierenden weltweiten Grounding dieses Maschinentyps storniert.

Garuda Indonesia, F-WWCD (PK-GHI) Weiterlesen »

TAP – Air Portugal, F-WWYZ (CS-TUS)

TAP – Air Portugal, F-WWYZ (CS-TUS)

In schönstem herbstlichen Licht landete am heutigen Nachmittag ein Airbus A330-941 für die portugiesische TAP – Air Portugal in Finkenwerder (XFW). Das Flugzeug mit der Testregistrierung F-WWYZ, später CS-TUS, war am Mittag in Toulouse (TLS) zum ersten Mal abgehoben und vollzog zunächst ein Testprogramm über Südfrankreich. Nach diesen Tests nahm der Zweistrahler Kurs auf das Airbuswerk in Finkenwerder. Dort erhält der A330 seine Lackierung.

Aviation photo
F-WWYZ at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Wochen in Toulouse wird der A330neo die Registrierung CS-TUS tragen und insgesamt 300 Passagieren in zwei Klassen (34 Business- und 264 Economy-Class Plätzen) Platz bieten. Das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 1954 wird nach CS-TUR (wir berichteten) der 19. A330-941 in der 21 Flugzeuge umfassenden Bestellung des Erstkunden TAP sein.

TAP – Air Portugal, F-WWYZ (CS-TUS) Weiterlesen »

TAP – Air Portugal, F-WWCC (CS-TUR)

TAP – Air Portugal, F-WWCC (CS-TUR)

Flugzeuge in “Primer”-Lackierung (also Grundierung) sind häufiger in Finkenwerder (XFW) anzutreffen. Meist handelt es sich dabei um Flugzeuge der A320-Familie die dort gebaut, lackiert und getestet werden. Seltener sind da schon Langstreckenjets, gerade der A350- und A330-Familie. Am heutigen Mittag startete im französischen Toulouse (TLS) ein Airbus A330-941 mit der Testkennung F-WWCC (spätere Registrierung CS-TUR) mit Ziel Finkenwerder. Der zweistrahlige Langstreckenjet für die portugiesische TAP – Air Portugal landete nach seinem knapp über zweistündigen Flug auf der Landebahn des Airbuswerks. Die neuste Version des Erfolgsmodells Airbus A330 kam dabei in bereits erwähnter “Primer”-Lackierung und erhält in Finkenwerder sein finales Farbkleid.

Aviation photo
F-WWCC at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Wochen wird der A330neo bereits der 18. A330-900 in der Flotte der TAP werden. Die Airline ist Erstbetreiber dieses angepassten Airbusmodells und hat insgesamt 21 Exemplare bestellt. Neu sind hierbei unter anderem die größeren und sparsameren Triebwerke, die neu designten Flügel (inkl. neuer Winglets), mehr Sitzplatzangebot, eine neue Kabine, sowie ein überarbeitetes Cockpit. Der heutige A330neo mit der Baunummer (MSN) 1943 und der zukünftigen Kennung CS-TUR bietet 34 Passagieren in der Business- und 264 Gästen in der Economy-Class Platz.

TAP – Air Portugal, F-WWCC (CS-TUR) Weiterlesen »

A330neo in Finkenwerder, F-WTTN

Airbus A330neo in Finkenwerder, F-WTTN

Unverhofft kommt oft. Am Abend schaute, zur Überraschung vieler, ein Prototyp der A330neo in Finkenwerder vorbei. Die Maschine mit der MSN 1795 ist die erste A330-900. Ihr Flug führte von Toulouse nach Hamburg und dorthin kehrte sie nach mehreren RTO´s und einem kurzen Flug, von nur wenigen Minuten, wieder zurück.

Aviation photo
F-WTTN at Hamburg – Finkenwerder
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Aviation photo
F-WTTN at Hamburg – Finkenwerder
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Es war bereits der zweite Besuch einer A330neo in Finkenwerder.

A330neo in Finkenwerder, F-WTTN Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen