A330MRTT

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Eigentlich sollte, wie bereits gestern angekündigt (hier gehts zum Artikel), der Airbus A330-243MRTT der mulitnationalen MRTT Flotte der NATO am heutigen Vormittag in Richtung der griechischen Insel Kreta wieder aufbrechen. Zunächst verlief auch alles nach Plan und die Maschine mit der Kennung T-055 nahm zunächst über 50 Soldaten an Bord. Doch der Abflug des Militärflugzeugs nach Chania (CHQ) verzögerte sich am Ende um mehr als drei Stunden. Erst um kurz vor halb Zwei am Mittag setzte sich der Airbus in Bewegung.

Aviation photo
T-055 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit ordentlich Verspätung hob der mehr als zwei Jahre A330 dann über die Startbahn 33 ab. Am heutigen Abend kehrte das von zwei Rolls-Royce Trent 772B-60 angetriebene Multi-Role Tanker Transport-Flugzeug nach Fuhlsbüttel zurück. Auch auf dem Rückflug transportierte T-055 Soldaten und war dabei wohl nahezu komplett belegt. In der aktuelle Konfiguration soll der Zweistrahler derzeit mehr als 170 Passagieren Platz bieten.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055 Weiterlesen »

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Zuletzt war dieser Airbus zum Training bei uns am Flughafen (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Nachmittag landete er jedoch mit einer Mission in Fuhlsbüttel. Gegen halb Fünf setzt mit T-055 ein Airbus A330-243MRTT aus der Flotte der multinationalen MRTT Flotte der NATO betrieben von den niederländischen Luftstreitkräften auf der Landebahn 23 auf. Der Zweistrahler kam Flughafen Chania “Ioannis Daskalogiannis” (CHQ) auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta.

Aviation photo
T-055 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Offenbar brachte das bald drei Jahre alte Militärflugzeug Soldaten nach Hamburg. Am morgigen Vormittag soll aller Voraussicht nach die graue Maschine wieder zurückfliegen und am Abend erneut in Hamburg landen. Neben T-055 zählen mittlerweile fünf Airbus A330MRTT zur Flotte die sowohl im niederländischen Eindhoven (EIN) als auch in Köln (CGN) stationiert sind. Der heutige Airbus mit der Baunummer (MSN) 1911 zählt dabei seit dem 30. Juni 2020 dazu. Weitere Flugzeuge diesen Musters sollen folgen.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055 Weiterlesen »

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet, T-057

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet, T-057

Schon etwas länger ist der letzte Besuch eines Airbus A330-243MRTT aus der mulitnationalen Multi-Role Tanker Transport (kurz MRTT) Flotte der NATO am Hamburger Flughafen her. Heute verschlug es mit T-057 wieder einmal einen der großen Zweistrahler die von den niederländischen Luftstreitkräften betrieben werden, zu uns an den Platz. Der Airbus landete am Vormittag aus Eindhoven (EIN) kommend und parkte dann einige Zeit auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
T-057 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach mehr als einer Stunde rollte der A330MRTT dann wieder los und hob über die Startbahn 23 in Richtung Hannover (HAJ) ab. Offenbar dienten die heutigen Flüge zu Trainingszwecken auf dem erst knapp zwei Jahre alten Flugzeug. Erstmals hob die Maschine am 6. November 2019 im französischen Toulouse (TLS) ab und wurde in der Folge ab Anfang Dezember 2019 am spanischen Militärflugplatz Getafe (GEQ) ausgerüstet. Erst am 1. April diesen Jahres übernahm dann die niederländische Air Force T-057 und flog den Airbus nach Eindhoven. Dort und in Köln (CGN) ist seitdem die Flotte stationiert und ersetzt unter anderem teilweise die Airbus A310 der Luftwaffe oder auch die McDonnell Douglas KDC-10 der Niederländer.

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet, T-057 Weiterlesen »

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056

Bereits einige Zeit hat sich kein Airbus A330MRTT der mulitnationalen MRTT Flotte der NATO in Fuhlsbüttel mehr blicken lassen. Bis zum heutigen Mittag… Über die Landebahn 23 setzte mit T-056 ein Airbus A330-243MRTT betrieben durch die niederländischen Luftstreitkräfte in Fuhlsbüttel auf. Der Zweistrahler rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2 und verblieb dort weit mehr als eine Stunde.

Aviation photo
T-056 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zunächst startete die Maschine jedoch von ihrer Basis am Flughafen Köln (CGN) und flog von dort ins österreichische Salzburg (SZG). Von dort dort steuerte das etwas mehr als zwei Jahre alte Flugzeug Hamburg an, ehe es nach dem Start hier zurück nach Köln flog. Zur mulitnationalen Flotte (Basen in Köln und dem niederländischen Einhoven) zählen neben T-056 aktuell drei weitere Airbus A330MRTT. In einigen Monaten soll die Flotte mit insgesamt acht angepassten A330 komplettiert werden. Durch die Zusammenarbeit entfällt bei der Deutschen Luftwaffe die Notwendigkeit der Airbus A310, die aktuell parallel zur Übernahme der A330MRTT ausgemustert werden.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056 Weiterlesen »

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Der letzte Besuch dieser Maschine in Fuhlsbüttel ist bereits einige Monate her. Kurz vor Weihnachten brachte der T-055 registrierte Airbus A330-243MRTT Soldaten zurück in den Norden (wir berichteten). Heute besuchte das Flugzeug der multinationalen MRTT Flotte der NATO erneut den Hamburger Flughafen, allerdings diesmal nur zu Trainingszwecken. Dazu absolvierte der graue Zweistrahler gleich zwei aufeinander folgende Low Approaches über die Landebahn 23.

Aviation photo
T-055 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zuvor war das vielseitig einsetzbare Flugzeug von seiner Basis im niederländische Eindhoven (EIN) gestartet und absolvierte in der Folge zwei Low Approaches auf dem französischen Flughafen Châlons Vatry (XCR) bevor es Kurs auf das irische Shannon (SNN) nahm. Dort landete der etwas über zwei Jahre alte Airbus. Von dort setzte T-055 wenig später seinen Weg ins norwegische Bergen (BGO) fort, absolvierte dort ebenfalls zwei Low Approaches und flog dann in Richtung Hamburg. Nach dem Training an hiesigen Airport ging es wieder zurück nach Eindhoven. Aktuell zählen nun vier Airbus A330MRTT zur multinationalen Flotte der NATO. Einige von ihnen sollen auch bald in Köln (CGN) stationiert werden, um die dort dann ausgeflotteten A310MRTT der Luftwaffe teilweise zu ersetzen.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen