A321

Holiday Europe, LZ-HEA

Holiday Europe, LZ-HEA

Einigen dürfte das heutige “Special Movement” in diesem Jahr schon vor die Kamera geflogen sein. Die Rede ist von der ehemaligen TC-OBZ der türkischen Onur Air, die nun als LZ-HEA für Holiday Europe fliegt. Die neugegründete bulgarische Airline Holiday Europe wurde erst in diesem Jahr von der Muttergesellschaft Onur Air ins Leben gerufen und besitzt mit LZ-HEA auch bislang nur lediglich ein Flugzeug.
Der Airbus A321-231 kam am heutigen Morgen um kurz nach Sieben Uhr aus dem ägyptischen Marsa Alam (RMF). Nach einem knapp einstündigen Aufenthalt flog der Zweistrahler wieder zurück in den Urlaubsort am Roten Meer.

Aviation photo
LZ-HEA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der über 21 Jahre alte Airbus A321 wurde am 20. April 1998 in Finkenwerder (XFW) an die japanische All Nippon Airways ausgeliefert und bot zunächst 195 Passagiere Platz. Mit der Übernahme am 25. Juni 2008 durch die türkische Sky Airlines wurde auch die Kabinenkapazität auf 219 Sitzplätze erhöht. Am 5. Februar 2013 übernahm die ebenfalls türkische Onur Air den Airbus. Seit dem 8 August diesen Jahres fliegt der A321 nun als bislang einziges Flugzeug in der Flotte der Holiday Europe und trägt die bulgarische Kennung LZ-HEA.

Holiday Europe, LZ-HEA Weiterlesen »

Ural Airlines, D-AZAK (VP-BOP)

Ural Airlines, D-AZAK (VP-BOP)

Auf seinem Erstflug erhaschte dieser Airbus A321-251NX der russischen Ural Airlines die aller letzten Sonnestrahlen des Tages bei seinem Low Approach in Fuhlsbüttel. Der Airbus mit der Testkennung D-AZAK, später VP-BOP, setzte um kurz vor 18 Uhr zur Landung über die Bahn 15 an, bevor er, wie üblich, die Landung abbrach und nach Finkenwerder (XFW) zurückkehrte.

Sein Flug führte den Zweistrahler, direkt nach der vorüberziehenden Schlechtwetterfront, von Finkenwerder über die Nordsee und Niedersachsen. Nach etwas mehr als zwei Stunden beendete der Airbus sein Programm mit der Landung beim Airbuswerk in Hamburgs Süden.

Aviation photo
D-AZAK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321-251NX wird der erste A321neo in der Flotte der Ural Airlines sein. Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen erhält er die Kennung VP-BOP. Die seit Ende 1993 operierende Fluggesellschaft betreibt aktuell eine Flotte von ausschließlich 46 Airbus Mittelstreckenflugzeugen der Typen A319, A320 und A321.

Ural Airlines, D-AZAK (VP-BOP) Weiterlesen »

AtlasGlobal, TC-AGI

AtlasGlobal, TC-AGI

Auch die türkische AtlasGlobal war heute zum Auftakt der Herbstferien am Airport vertreten. Die Fluggesellschaft mit Basen auf den Flughäfen Istanbul (IST) und Antalya (AYT) schickte dabei mit TC-AGI einen Airbus A321-231 mit Sonderlackierung. Der Zweistrahler trägt dabei Werbung für die Kreditkarte “Bank’O Atlas” der türkischen “odeabank”. Um kurz vor 10 Uhr am Vormittag landete der Airbus aus dem türkischen Antalya kommend über die Bahn 23. Nach einem zweistündigen Aufenthalt flog der A321 wieder zurück.

Aviation photo
TC-AGI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 20,7 Jahre alte Airbus A321 wurde am 1. März 1999 in Finkenwerder (XFW) an die japanische All Nippon Airways in einer 195 Plätze fassenden Einklassenkonfiguration ausgeliefert. Allerdings wurde das Flugzeug damals als A321-131 ausgeliefert. Erst nach einer Anpassung im Jahre 2006 wurde der Airbus zu einem A321-231. Die niederländische Leasinggesellschaft Air Cap, denen der Airbus gehört, vermietete den Jet über die Jahre mehrfach an unterschiedliche Airlines, unter anderem mehrfach an die türkischen Inter Airlines, Onur Air und AtlasGlobal oder auch an die pakistanische Air Blue. Seit dem 2. Juli 2016 fliegt der A321 nun für AtlasGlobal, trägt dort die Registrierung TC-AGI und seit April 2017 die Sonderlackierung. Aktuell bietet das Flugzeug 12 Plätze in der Business- und 192 in der Economy-Class.

AtlasGlobal, TC-AGI Weiterlesen »

Air Arabia, D-AVZN (A6-ATB)

Air Arabia, D-AVZN (A6-ATB)

Nachdem der zweite A321neo für Air Arabia im Juli seinen Erstflug hatte und wenige Zeit später ausgeliefert wurde (hier gehts zum Beitrag), absolvierte mit der zukünftigen A6-ATB heute der dritte Airbus der neusten Generation für die Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten seinen Erstflug. Der Airbus A321-251NX mit der Testkennung D-AVZN absolvierte dabei während des Testflugs den obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel. Dieser erfolgte über die Bahn 23, nachdem zuvor über Niedersachsen und Schleswig-Holstein getestet wurde.

Aviation photo
D-AVZN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die zukünftige A6-ATB wird der dritte Airbus A321neo in der Flotte der Air Arabia. Nach seiner Auslieferung wird der Airbus mit der Baunummer (MSN) 8861 215 Passagieren Platz bieten.

Air Arabia, D-AVZN (A6-ATB) Weiterlesen »

AtlasGlobal, TC-ATB

AtlasGlobal, TC-ATB

Es ist bereits schon etwas länger her, dass die türkische AtlasGlobal den Flughafen in Fuhlsbüttel mit einem Airbus A321 besucht hat. Am heutige Morgen nun wurde auf einem Kurs der ebenfalls türkischen Freebird ein A321-211 der AtlasGlobal eingesetzt. Das Flugzeug mit der Kennung TC-ATB kam aus dem türkischen Antalya (AYT) und landete am Airport über die Bahn 15. Nach einem etwas mehr als einstündigen Aufenthalt flog der Zweistrahler zurück Richtung Türkei.

Aviation photo
TC-ATB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der knapp 18,5 Jahre alte Airbus A321 wurde am 31. Mai 2001 in Finkenwerder (XFW) an Air Jamaica ausgeliefert. Damals bot er 12 Business-Class- und 176 Economy-Class-Plätze den Passagieren an. Am 18. Juli 2011 wechselte der Airbus in die Flotte der AtlasJet (eine Vorläufergesellschaft der heutigen AtlasGlobal). Dort wurde er mit der Kennung TC-ATB versehen, neu konfiguriert und bot fortan 210 Passagieren in der Economy-Class Platz. Am 1. April 2015 ging der A321 in die neue AtlasGlobal über und wurde erneut neu konfiguriert. So finden aktuell 216 Gäste Platz in dem Zweistrahler.

AtlasGlobal, TC-ATB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen