Erstflug Widerøe, LN-WEC

Erstflug Widerøe, LN-WEC

Lange war die neue Route angekündigt, aufgenommen schon vor ein paar Wochen von SAS, aber heute nun endlich zum ersten Mal von der norwegischen Widerøe geflogen: Die Linie von Bergen (BGO) nach Hamburg. Dabei kam am heutigen Abend mit der LN-WEC nicht nur ein sehr neue Maschine des Typs Embraer E190-E2 zum Einsatz, sondern die heutige Landung war zugleich auch die Erstlandung dieses neuen weiterentwickelten Typs von Embraer. Die norwegische Airline beitreibt aktuell drei Flugzeuge diesen Typs und wird nun dreimal wöchentlich Hamburg ansteuern, leider immer nach Sonnenuntergang.

Aviation photo
LN-WEC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
LN-WEC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die heutige Embraer E190-E2, LN-WEC, ist noch nahezu fabrikneu und wurde erst am 22. Juni diesen Jahres im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an Widerøe ausgeliefert.

Erstflug Widerøe, LN-WEC Weiterlesen »

Das neue Forum ist online!

Das neue Forum ist online!

Es hat einige Monate gedauert sich zu einer Entscheidung durchzuringen. Soll es ein neues Forum geben oder nicht? Nach Abwägung der Pros und Kontras sind wir zu dem Entschluss gekommen, das Forum neu aufzusetzen. Jetzt können wir sagen: Das neue Forum ist online!

Was bieten wir euch?

Das neue Forum von eddh-airport.de verfügt zur Zeit über drei Bereiche. Der erste befasst sich mit dem Hamburg Airport und ist entsprechend mit “EDDH” gekennzeichnet. Dort findet ihr verschiedene Unterforen wie z.B. “Tägliche Fotos und Videos” oder “Gerüchteküche”.

Der zweite Bereich gilt dem Airbus Werksflugplatz in Finkenwerder, ist entsprechend mit “EDHI” gekennzeichnet und verfügt über eine Besonderheit. Es gibt dort ein Unterforum welches Bereiche für jedes Airbus-Muster bietet, dass in Finkenwerder mehr oder weniger regelmäßig zu sehen ist. Dort kann jedem Flugzeug ein eigener Thread zugeordnet werden.

Der dritte Bereich nennt sich “Dies und das”. Dort könnt ihr euch vorstellen, aber auch eure Ideen, Anregung und Vorschläge loswerden.

Was ist noch wichtig?

Das Forum beinhaltet alle Funktionen, die in anderen Foren vermisst wurden. Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und helfen uns gegenseitig, soweit möglich.

Es gibt eine Besonderheit beim Einbinden von Fotos. Diese können bei uns nicht mehr von einer externen Quelle via [img] BBcode eingebunden werden. Vielmehr ist dies über den Dateianhang unterhalb eines Beitrags möglich. Warum ist das so? Es kommt beim externen Fotos zur Übertragung der IP Adresse an eine dritte Person (Bildhoster), welche seit der neuen DSGVO als personenbezogen gilt. Sie lässt sich eindeutig einer Person zuordnen.

Wo geht es nun zum Forum?

Den Link zum Forum findet ihr ab sofort oben in der Menüleiste oder ihr klickt einfach hier: Zum Forum.

Wir hoffen auf zahlreiche Registrierungen, aktive Mitglieder und vor allem Rückmeldungen, denn nur mit eurem feedback können wir Verbesserungen vornehmen und das Forum weiter entwickeln.

 

Das neue Forum ist online! Weiterlesen »

Privilege Style, EC-ISY

Privilege Style, EC-ISY

Schon gestern landete ein recht seltener Gast am Hamburg Airport. Für die spanische Fluglinie Vueling sprang nun heute schon zum zweiten Mal in Folge die spanische Charterfluggesellschaft Privilege Style ein. Die vier Flugzeuge starke Flotte der Airline schickte uns gestern und heute mit EC-ISY eine Boeing 757-256 in einer nicht alltäglichen Lackierung, die sehr an die Lackierungen von Privat- und Businessjets erinnert. Die Boeing 757 blieb knapp 2 Stunden ehe sie wieder nach Barcelona (BCN) flog.

Aviation photo
EC-ISY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
EC-ISY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Boeing 757-256 feiert morgen, am 5. August, ihren 25. Geburtstag nach ihrem Erstflug am 5. August 1993. Ausgeliefert wurde die Boeing dann am 17. August 1993 im amerikanischen Renton (RNT) an die spanische Iberia. Ende des Jahres 2003 ging die 757 an die spanische Hola Airlines ehe sie Anfang August 2006 an Privilege Style übergeben wurde. Der Jet wurde in seiner Zeit bei der spanischen Charterfluggesellschaft sowohl an PAL – Prinicipal Airlines als auch an Jet2 verleast. Seit dem 11. September 2015 fliegt sie wieder für Privilege Style und die Kabine wurde bspw. mit Ambientlight modernisiert.

Privilege Style, EC-ISY Weiterlesen »

Eurowings, D-ABDU

Eurowings, D-ABDU

Seit dem 30. Juli ist ein altbekanntes Flugzeug wieder im Dienst. Mit der D-ABDU ergänzt Eurowings seine Flotte an Airbus A320. Der Airbus A320-214 war vielen auf Grund seiner besonderen Lackierung in AirBerlin und Etihad Farben in Erinnerung geblieben. Überraschenderweise trägt der Airbus diese Farben auch noch großteils, nur das Logo von der Etihad Airways am Leitwerk ist verschwunden. Auf Grund der hohen Flottenauslastung ist Eurowings wohl noch nicht dazu gekommen, den A320 in die einheitliche Farbe umzulackieren.

Aviation photo
D-ABDU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der Airbus A320 wurde am 19. Mai 2008 in Finkenwerder (XFW) an Air Berlin übergeben. Nach der Insolvenz der Air Berlin sollte das Flugzeug an die österreichische Niki gehen, wurde auf Grund der ebenfalls insolventen Niki in Wien abgestellt. Am 3. Juli 2018 wurde sie von dort nach Düsseldorf (DUS) überführt und kehrte am 30. Juli 2018 in den Service von Eurowings zurück.

Eurowings, D-ABDU Weiterlesen »

Air Hamburg, D-ATOP

Air Hamburg, D-ATOP

Am heutigen Abend durfte Air Hamburg ihre nächste Embraer EMB-135BJ Legacy 650E in Empfang nehmen. Die Maschine mit der Registrierung D-ATOP kam von der spanischen Insel Teneriffa, wo sie einen Zwischenstopp aus Brasilien auf ihrem Überführungsflug zum Tanken einlegte. Der neue Jet stellt die fünfte 650E in der Flotte der Hamburger Airline dar und ergänzt die bisherigen Legacy 650.

Aviation photo
D-ATOP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-ATOP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Hamburg, D-ATOP Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen