Royal Air Force, ZM411

Royal Air Force, ZM411

Und der nächste Airbus A400M der britischen Royal Air Force bei uns am Airport. Nachdem bereits vor einigen Tage bei strömenden Regen ein Airbus A400M-180 der Royal Air Force landete, besuchte am heutigen Vormittag erneut ein solch militärischer Transporter von der Insel den Hamburger Flughafen. Gestartet war das Flugzeug mit der Kennung ZM411 von der britischen Royal Air Force Base Brize Norton (BZZ) und landete über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel. Auf seinem weiteren Weg verschlägt es den A400M weiter zum litauischen Flughafen Šiauliai (SQQ).

Aviation photo
ZM411 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der bald drei Jahre alte Airbus A400M wurde am 26. Oktober 2016 im spanischen Sevilla (SVQ) an die britische Royal Air Force ausgeliefert. Angetrieben von vier Europrop TP400-D6 Triebwerken erhielt der Hochdecke die Kennung ZM411. Aktuell betreibt die Royal Air Force 20 Maschinen dieses Typs. Zwei weitere A400M sollen der Flotte noch zugehen.

Aviation photo
ZM411 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Royal Air Force, ZM411 Read More »

US Marine Corps (USMC), 168209

US Marine Corps (USMC), 168209

Neben einer Fairchild Swearingen C-26D (SA-227DC Metro 23) mit der Kennung 900528 der US Navy, die bereits am 02.06. diesen Jahres in Hamburg vorbeischaute (wir berichteten), landete ebenfalls heute eine Beechcraft UC-12W Huron des US Marine Corps in Fuhlsbüttel. Das zweimotorige Propellerflugzeug mit der Registrierung 168209 kam vom spanischen Militärflugplatz Morón (OZP) und landete über die Landebahn 05. Nach dem Aufenthalt am Hamburger Flughafen startete das kleine militärische Flugzeug in Richtung des norwegischen Flughafens Bardufoss (BDU).

Aviation photo
168209 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die UC-12W mit der MSN “FM-34” wurde im Frühjahr 2011 an die US Marines ausgeliefert. Dort erhielt sie ihre heutigen Kennung 168209.

US Marine Corps (USMC), 168209 Read More »

GetJet Airlines, LY-KEA

GetJet Airlines, LY-KEA

Icelandair kam am heutigen Mittag ausnahmsweise mal nicht mit einer Boeing 757. Eingesetzt wurde ein Airbus A319-112 mit der Kennung LY-KEA der litauischen GetJet Airlines auf dem Kurs von Reykjavik (KEF) nach Hamburg. Dabei landete der nahezu komplett weiß lackierte Airbus über Landebahn 05.

Aviation photo
LY-KEA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der mehr als acht Jahre alte Airbus A319 wurde am 3. Mai 2011 in Finkenwerder (XFW) an Germania als D-ASTB ausgeliefert. Diese verleaste den 150-Sitzer Ende November 2012 an Gambia Air, ehe Germania den Airbus im August 2014 wieder übernahm. Bis zur Pleite der Germania im Frühjahr diesen Jahres flog der A319 für Germania meist von Berlin, Rostock, Bremen oder Nürnberg durch Europa. Seit dem 21. Juni 2019 ist LY-KEA nun im Einsatz für GetJet Airlines und wird aktuell für Icelandair eingesetzt. Dabei sind nur die markant grünen Triebwerke der Germania geblieben am ansonsten komplett weiß lackierten A319.

GetJet Airlines, LY-KEA Read More »

Smartwings, OK-TVL

Smartwings, OK-TVL

Wir haben bereits einige Male über Smartwings berichtet. Meistens über die Hybridlackierungen denen meist ein Leasing von Flugzeugen anderer Gesellschaften oder die Vermietung eigener Maschinen zu Grunde liegt. Mit OK-TVL landete am heutigen Morgen jedoch eine Boeing 737-8FN(WL) der tschechischen Smartwings am Hamburg Airport, die zwar ebenfalls eine Hybridlackierung trägt, jedoch diese anderen Ursprungs ist. Denn im Dezember 2018 wurde die Muttergesellschaft “Travel Service” in die Smartwings integriert. Somit werden auch sukzessive alle Flugzeuge in Travel Service Lackierung mit der Smartwings Lackierung versehen. So kommt es, das OK-TVL noch das blaue Heck und die blauen Split Scimitar Winglets der Travel Service trägt, allerdings auch schon Smartwingstitel auf dem Rumpf prangen.

Die Boeing 737 kam aus dem schwedischen Göteborg (GOT) und landete über die Bahn 05. Nach einem knapp einstündigen Aufenthalt flog die Boeing weiter nach Prag (PRG).

Aviation photo
OK-TVL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die 9,5 Jahre alte Boeing 737 wurde am 25. Januar 2010 im amerikanischen Renton (RNT) an Travel Service ausgeliefert und trägt seitdem die Kennung OK-TVL. Dort trug sie eine Zeit lang die “Moravian-Silesian Region”-Sonderlackierung. Travel Service vermietete das 189 Passagiere fassende Flugzeug mehrfach, unter anderem an die indische SpiceJet und die kanadische Sunwing Airlines. Seit dem 14. Mai diesen Jahres fliegt die 737 nun auch offiziell für Smartwings.

Smartwings, OK-TVL Read More »

Azores Airlines, D-AVZD (CS-TSH)

Azores Airlines, D-AVZD (CS-TSH)

Am Hamburger Flughafen war heute viel los. In die Reihe der Low Approaches reihte sich am frühen Abend auch ein Airbus A321-253NX der portugiesischen Azores Airlines ein. Das zweistrahlige Flugzeug mit der Kennung D-AVZD, später CS-TSH, startete um kurz nach 16 Uhr in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug.

Aviation photo
D-AVZD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei CFMI LEAP-1A33 wird der Airbus mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8796 nach seiner Auslieferung die Registrierung CS-TSH erhalten. Aktuell besteht die Flotte der Azores Airlines aus einem älteren Airbus A320 und zwei relativ neuen A321neo. Diese zwei A321-253N wurden ebenfalls in Finkenwerder gebaut und ausgeliefert. Markant ist die unterschiedlich farbige Lackierung der Flugzeuge. Auch zieren verschiedene Worte, wie “Wonder” oder “Breathe” den Rumpf der Flugzeuge denen zusätzlich ein überdimensionaler QR-Code lackiert wurde. Der heutige A321-253NX trägt auf dem Rumpf das Wort “Magic”.

Azores Airlines, D-AVZD (CS-TSH) Read More »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen