Movements EDHI

STARLUX Airlines, D-AZAX (B-58201)

STARLUX Airlines, D-AZAX (B-58201)

Noch nie von STARLUX Airlines gehört? Nicht weiter tragisch, denn die taiwanesische Airline nimmt ihren Flugbetrieb Anfang des kommenden Jahres auf. Gegründet wurde die sie allerdings schon im Jahre 2016. Um ihren Flugbetrieb aufnehmen zu können benötigt STARLUX Airlines natürlich auch Flugzeuge. Diese werde alle fabrikneu übernommen.
Das erste Flugzeug wird dabei ein Airbus A321-252NX sein, der am heutigen frühen Abend in Fuhlsbüttel einen Low Approach auf seinem Erstflug absolvierte und danach wieder (leicht verspätet und somit nach Sonnenuntergang) nach Finkenwerder zurückkehrte. Im vierten Anlauf klappte es dann auch endlich…

Aviation photo
D-AZAX at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321neo mit der aktuellen Testregistrierung D-AZAX stellt einen von zehn bislang bestellten A321 der taiwanesischen Airline dar. Angetrieben von zwei CFM International LEAP-1A30 wird er insgesamt 188 Passagieren Platz bieten, dabei entfallen acht Sitzplätze auf komfortable Business-Class Sitze. Völlig unspektakulär im Gegensatz zur Lackierung des Airbus, wird die zukünftige Registrierung lauten: B-58201.

Ferner bestellte die neu gegründete Airline fünf Airbus A350-900 und 12 A350-1000 beim europäischen Flugzeugbauer. Bislang sind allerdings nur Destinationen im asiatischen Raum geplant. Die Bestellung der A321 sollen bis Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sein. Die größeren Flugmuster des A350 werden allerdings erst voraussichtlich zwischen 2021 und 2024 an die Airline übergeben.

STARLUX Airlines, D-AZAX (B-58201) Weiterlesen »

All Nippon Airways, F-WWAL (JA383A)

All Nippon Airways, F-WWAL (JA383A)

Mit dem heutigen Tage begann das letzte Kapitel in der Schildkröten Geschichte der japanischen All Nippon Airways, kurz ANA, in Hamburg. Mit F-WWAL landete am Mittag der vorerst letzte Airbus A380-841 beim Airbuswerk im Süden Hamburgs der für die japanische Airline bestimmt ist. Der Airbus mit der späteren Kennung JA383A war zuvor im französischen Toulouse (TLS) gestartet und absolvierte mit dem heutigen Flug bereits den zweiten Testflug, allerdings noch in der grünen “Primer”-Lackierung (Grundierung).

In Finkenwerder erhält der Airbus seine ikonische Schildkröten-Lackierung und die Kabinenausstattung. Bis der A380 jedoch sein komplettes Farbkleid final erhalten haben wird, wird es wohl noch bis Anfang des nächsten Jahres dauern. Wie auch bei den anderen beiden Vierstrahlern für ANA wird auch dieser A380 mit der Baunummer (MSN) 266 ein Testprogramm im Finkenwerder absolvieren, bevor er zur Auslieferung zurück nach Toulouse überführt wird. Nach “Kai” (JA381A) und “Lani” (JA382A) wird dieser Airbus A380 den Namen “Ka La” und ein orange-rotes Farbkleid tragen. Ebenfalls unterscheidet sich der Gesichtsausdruck der lackierten Schildkröten zu denen der beiden anderen A380.

Auf Grund der Witterung und der sehr tief hängenden Wolken haben wir heute leider kein aktuelles Bild für euch. Das unten stehende Bild zeigt den ersten A380 und dient der Veranschaulichung der Primer-Lackierung:

Aviation photo
F-WWSH at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung, wohl Ende des zweiten Quartals 2020, wird der Airbus die Kennung JA383A erhalten. Ferner werden acht Passagiere in der First-, 56 Passagiere in der Business-, 73 Passagiere in der Premium-Economy- und 383 Gäste in der Economy-Class Platz finden. Diese werden dann hauptsächlich zwischen Japan und Hawaii in dem doppelstöckigen Flugzeug Platz nehmen dürfen. Dabei wird er von vier Rolls-Royce Trent 970 angetrieben.

Auf Grund des geplanten Routings der dann drei A380 von ANA werden es wohl erstmal die letzten Chancen sein Anfang des nächsten Jahres auch die dritte Schildkröte in voller Lackierung in Deutschland/Europa zu erwischen.

All Nippon Airways, F-WWAL (JA383A) Weiterlesen »

Hong Kong Airlines, F-WZGU (B-???)

Hong Kong Airlines, F-WZGU (B-???)

Nachdem bereits vor zwei Tagen ein A330-900 der TAP zum Lackieren in Finkenwerder (XFW) angekommen war (wir berichteten), landete heute ein weiterer Gast im Süden Hamburgs, um dort seine finale Lackierung zu erhalten. Mit F-WZGU landete ein Airbus A350-941 in sogenannter “Primer”-Lackierung (Grundierung) der Hong Kong Airlines auf der Landebahn des Airbuswerks. Zuvor war der zweistrahlige Langstreckenjet im französischen Toulouse (TLS) gestartet. Seinen Erstflug absolvierte der A350 bereits am 17. September diesen Jahres in Frankreich.

Aviation photo
F-WZGU at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die finale Registrierung des Flugzeugs mit der Baunummer (MSN) 355 steht leider aktuell noch nicht fest. Allerdings werden in dem von zwei Rolls-Royce Trent XWB-84 Triebwerken angetriebenen Flugzeug 33 Gäste in der Business- und 301 Passagiere in der Economy-Class Platz finden. Das Langstreckenflugzeug mit der Testkennung F-WZGU wird offenbar der siebte Airbus A350 in der Flotte der Airline. 11 Stück hat Hong Kong Airlines bislang bei Airbus bestellt.

Hong Kong Airlines, F-WZGU (B-???) Weiterlesen »

TAP – Air Portugal, F-WWCC (CS-TUR)

TAP – Air Portugal, F-WWCC (CS-TUR)

Flugzeuge in “Primer”-Lackierung (also Grundierung) sind häufiger in Finkenwerder (XFW) anzutreffen. Meist handelt es sich dabei um Flugzeuge der A320-Familie die dort gebaut, lackiert und getestet werden. Seltener sind da schon Langstreckenjets, gerade der A350- und A330-Familie. Am heutigen Mittag startete im französischen Toulouse (TLS) ein Airbus A330-941 mit der Testkennung F-WWCC (spätere Registrierung CS-TUR) mit Ziel Finkenwerder. Der zweistrahlige Langstreckenjet für die portugiesische TAP – Air Portugal landete nach seinem knapp über zweistündigen Flug auf der Landebahn des Airbuswerks. Die neuste Version des Erfolgsmodells Airbus A330 kam dabei in bereits erwähnter “Primer”-Lackierung und erhält in Finkenwerder sein finales Farbkleid.

Aviation photo
F-WWCC at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Wochen wird der A330neo bereits der 18. A330-900 in der Flotte der TAP werden. Die Airline ist Erstbetreiber dieses angepassten Airbusmodells und hat insgesamt 21 Exemplare bestellt. Neu sind hierbei unter anderem die größeren und sparsameren Triebwerke, die neu designten Flügel (inkl. neuer Winglets), mehr Sitzplatzangebot, eine neue Kabine, sowie ein überarbeitetes Cockpit. Der heutige A330neo mit der Baunummer (MSN) 1943 und der zukünftigen Kennung CS-TUR bietet 34 Passagieren in der Business- und 264 Gästen in der Economy-Class Platz.

TAP – Air Portugal, F-WWCC (CS-TUR) Weiterlesen »

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO)

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO)

Nachdem vor einigen Monaten bereits der erste Airbus A321NX für die französische Boutique Airline “La Compagnie” in Finkenwerder ausgeliefert wurde (hier gehts zum Artikel), begab sich heute mit D-AYAF (später F-HNCO) der zweite A321 auf seinen Customer Accepetance Flight. Auf dem knapp 1,5 stündigen Flug über der Nordsee wurde der Zweistrahler mit der Baunummer 9131 am Nachmittag noch einmal auf Herz und Nieren getestet. Der Customper Acceptance Flight ist in der Regel der letzte Flug vor der Auslieferung an den Kunden.

Aviation photo
D-AYAF at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321-251NX mit der Baunummer (MSN) 9131 wird nach seiner Auslieferung die französische Kennung F-HNCO erhalten. Ferner wird er lediglich 76 Passagieren in einer luxuriösen Business Class Ausstattung Platz bieten. Denn das Geschäftsmodell der französischen Airline besteht darin, die Reisen von Frankreich in die USA so angenehm wie möglich zu gestalten und dementsprechend eine gehobene Ausstattung den Passagieren zu bieten. Die 2013 gegründete Airline möchte mit den nun beiden Airbus A321NX die in die Jahre gekommenen Boeing 757-200 ersetzen.

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen