Movements EDDH

SkyUp Airlines, UR-SQE

SkyUp Airlines, UR-SQE

Sonderlackierungen auf Flugzeugen sind bisweilen eher selten und am Hamburg Airport dementsprechend weniger anzutreffen. Gerade in der aktuellen Luftfahrtkrise sieht man solche eben noch weniger in Fuhlsbüttel. Umso besser, dass am Mittag mit UR-SQE die “FC Shakhtar Donetsk”-Sonderlackierung über die Bahn 15 landete. Nach Dynamo Kiew ist Shakhtar Donetsk der erfoglreichste Fußballverein in der höchsten Spielklasse der Ukraine. Auf Grund des Konfliktes in der Ostukraine trägt die Mannschaft ihre Spiele allerdings im sichereren Charkiw aus.
Die zweistrahlige Boeing 737-75C(WL) der ukrainischen SkyUp Airlines kam aus Kiew (KPB) und flog nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt wieder zurück dort hin. Mutmaßlich brachte die Boeing weitere Erntehelfer.

Aviation photo
UR-SQE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 17 Jahre alte Boeing 737 wurde am 19. Februar 2003 im amerikanischen Renton (RNT) an die chinesische Xiamen Airlines ausgeliefert. Im Frühjahr 2018 wurde das Flugzeug dann außer Dienst gestellt und kam bei zwei verschiedenen Leasinggebern unter. Knapp ein Jahr später, am 8. April 2019, übernahm SkyUp Airlines die 737, stattete sie zunächst mit 144 und später mit 149 Sitzplätzen aus, gab ihr die Kennung UR-SQE und versah sie mit der Sonderlackierung.

SkyUp Airlines, UR-SQE Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-TFM

TUI Airlines Netherlands, PH-TFM

Nachdem PH-TFK bereits am Mittag (allerdings leicht verspätet) den Airport in Richtung Honduras verlassen hat, setzte sich am frühen Abend auch PH-TFM in Bewegung. Die Boeing 787-8 Dreamliner startete dabei über die Bahn 33 mit dem Ziel Flughafen Denpasar (DPS) in Indonesien. An Bord sind neben den bereits in Deutschland weilenden Crewmitgliedern von Tui Cruises, auch Crewmember die heute Morgen aus Bournemouth (BOH) (wir berichteten) und Athen (ATH) kamen.

Aviation photo
PH-TFM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ob sich diese Dreamliner Movements in der näheren Zukunft wiederholen werden, können wir an dieser Stelle aktuell noch nicht absehen. Es wäre zu hoffen, denn das ein oder andere Langstreckenflugzeug in Hamburg Fuhlsbüttel beobachten zu können tut doch ganz gut und lässt den frisch gebackenen “Best Regional Airport Europe” (Skytrax World Airport Award 2020) gleich um einiges internationaler wirken.

Aviation photo
PH-TFM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

TUI Airlines Netherlands, PH-TFM Weiterlesen »

Ukraine International Airlines, UR-UIA

Ukraine International Airlines, UR-UIA

Am Nachmittag landete erstmal UR-UIA am Hamburger Flughafen. Die Boeing 737-8KV(WL) der Ukraine International Airlines landete aus Kiew (KBP) kommend in Fuhlsbüttel. Nach der Landung parkte der Zweistrahler vor dem Terminal 1, ehe er eine knappe Stunde später sich wieder auf den Rückweg in die Ukraine machte.

Aviation photo
UR-UIA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als zwei Jahre alte Boeing 737 wurde am 20. Dezember 2017 im amerikanischen Renton (RNT) an Ukraine International Airlines ausgeliefert. Dort erhielt sie neben der Kennung UR-UIA auch eine 186 Sitzplätze fassende Kabine. Aktuell betreibt die Airline 20 Boeing 737-800, vier Boeing 737-900, sieben Embraer E190, sowie vier Boeing 767 und drei Boeing 777 für die Langstrecke. Des weiteren hat die Fluggesellschaft mindestens vier Boeing 737 MAX 8 bestellt, deren Auslieferung allerdings auf Grund des immer noch andauernden weltweiten Groundings des Flugzeugtyps ungewiss ist.

Ukraine International Airlines, UR-UIA Weiterlesen »

TUI Airways, G-FDZX

TUI Airways, G-FDZX

Aktuell beherrschen die Airlines des Tui-Konzerns das Bild am Hamburger Flughafen. Nachdem am gestrigen Abend zwei Boeing 787-8 Dreamliner der niederländischen Fluggesellschaft des Reisekonzerns in Fuhlsbüttel landeten (wir berichteten), landete am heutigen Morgen neben D-ASUN der deutschen TuiFly mit G-FDZX eine Boeing 737-8K5(WL) der britischen Tui Airways. D-ASUN brachte Crewmitglieder aus dem griechischen Athen (ATH), während das Flugzeug der britischen Tochtergesellschaft aus dem südenglischen Bournemouth (BOH) in Fuhlsbüttel aufsetzte und ebenfalls Crewmitglieder brachte. Diese Crewmitglieder sollen dann im Tagesverlauf mit den beiden Dreamliner in ihre Heimatländer geflogen werden. Für den Zweistrahler G-FDZX war es der erste Besuch am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
G-FDZX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die neun Jahre alte Boeing 737 feiert in drei Tagen Geburtstag. Denn am 23. Mai 2011 wurde das Mittelstreckenflugzeug im amerikanischen Renton (RNT) an die britische Thomson Airways ausgeliefert. Mit der Umstrukturierung der Airlines innerhalb des Tui-Konzerns wechselte G-FDZX am 2. Oktober 2017 zur frisch gegründeten Tui Airways. Im Winter 2019/2020 wurde die 189 Passagiere fassende Boeing dann kurzzeitig an Sunwing Airlines in Kanada vermietet.

TUI Airways, G-FDZX Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-TFK & PH-TFM

TUI Airlines Netherlands, PH-TFK & PH-TFM

Diese beiden Dreamliner scheinen unzertrennlich. Am Abend landeten wieder die beiden Boeing 787-8 Dreamliner der Tui Airlines Netherlands mit den Kennung PH-TFK und PH-TFM am Hamburger Flughafen. Innerhalb einer knappen Stunde setzten die beiden Langstreckenflugzeuge über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel auf. Bereits vor einigen Tagen waren beide Flugzeuge bei uns in Hamburg zu Gast (wir berichteten). Am morgigen Nachmittag sollen beide Zweistrahler für den Kreuzfahrtbetreiber Tui Cruises Teile der Crew zum Flughafen Ramon Villeda Morales (SAP) in Honduras und zum Flughafen Denpasar (DPS) in Indonesien bringen.

Aviation photo
PH-TFM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Den Anfang machte PH-TFM. Um kurz nach 18 Uhr landete die Boeing 787 auf einem Überführungsflug von Amsterdam (AMS) aus kommend in Hamburg. Der über fünf Jahre alte Dreamliner flog nach seiner Auslieferung am 26. März 2015 für Arke, die Vorgängergesellschaft der aktuellen Tui Airlines Netherlands.

Aviation photo
PH-TFK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eine knappe halbe Stunde später landete dann auch PH-TFK. Dieser sechs Jahre alte Dreamliner wurde wie auch PH-TFM im amerikanischen Everett (PAE) zunächst an Arke ausgeliefert. Am 1. Oktober 2015 gingen beide Flugzeuge dann in die Flotte der Tui Airlines Netherlands über. Unterschiedlich ist bei beiden Flugzeugen allerdings die Kabine. Während PH-TFM insgesamt 291 Passagieren in zwei Klassen Platz bietet, passen in den Rumpf von PH-TFK 309 Gäste in ebenfalls zwei Klassen.

TUI Airlines Netherlands, PH-TFK & PH-TFM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen