Movements EDDH

Spring Airlines, D-AXAF (B-320M)

Spring Airlines, D-AXAF (B-320M)

Am heutigen Mittag besuchte ein für Spring Airlines bestimmter Airbus A320neo, mit der Baunummer (MSN) 9552, den Flughafen in Fuhlsbüttel. Grund hierfür war wie immer die Durchführung des obligatorischen Low-Approach’s am Ende des ersten Testflugs. Sein Weg führte den Airbus zuerst über Niedersachsen ehe es für den Low Speed, Low Altitude Teil über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ging.

Aviation photo
D-AXAF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der Airbus, welcher von zwei CFM Leap-1A32 angetriebenen wird, wird nach seiner Auslieferung bis zu 186 Passagieren Platz bieten und die Kennung B-320M erhalten.

Spring Airlines, D-AXAF (B-320M) Weiterlesen »

Iran Air, EP-IJA

Iran Air, EP-IJA

Heute nahm Iran Air wieder Ihre Hamburg-Teheran Verbindung auf, welche seit Beginn der Corona-Krise ausgesetzt war. Zum Einsatz kam heute der Airbus A330, mit der Registrierung EP-IJA, der nach knapp über eine Stunde Flug aus Paris(CDG) auf der Bahn 23 aufsetzte. Grund für dieses ungewöhnliche Routing war der dichte Nebel, welcher am Vormittag über dem Flughafen hing. Nach aktuellen Stand wird Iran Air diese Verbindung immer montags mit einem Airbus A330 bedienen.

Aviation photo
EP-IJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp über sechs Jahre alte Airbus A330-243 mit der MSN (Baunummer) 1540 hob zum ersten Mal am 02. Juni 2014 in Toulouse (TLS). Im Januar 2015 wurde der Airbus A330 dann ins Spanische Teruel (TEV) geflogen um eingelagert zu werden. Grund dafür war, dass der ursprüngliche Kunde Avianca Brasil den A330 nicht abgenommen hatte. Am 11. März 2017 wurde der A330 dann an Iran Air ausgeliefert. Aktuell bietet EP-IJA insgesamt 238 Passagieren in zwei Klassen Platz.

Iran Air, EP-IJA Weiterlesen »

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Nachdem die Lufthansa Technik vor einigen Tagen die Boeing 767 der Regierung aus Brunei verließ (wir berichteten), landete am heutigen frühen Morgen im dichten Nebel die Boeing 747-8lQ(BBJ) mit der Kennung V8-BKH aus Brunei. Der Vierstrahler setzte um kurz vor halb Sieben auf der Landebahn 23 auf und rollte über die Taxiway T vor die Hallen der LHT. Gestartet war der Jumbo viele Stunden zuvor vom Flughafen Brunei International (BWN). Grund für die Landung ist ein Besuch zur Wartung beim VIP Handling Service der Lufthansa Technik.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Durch den dichten Nebel (man konnte die Boeing nicht auf der Runway 23 vom Taxiway T aus sehen!), ist uns leider kein besseres Foto gelungen. Hier ein Bild bei ihrem letzten Aufenthalt in Hamburg im Jahre 2018:

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die acht Jahre alte 747 wurde am 2. November 2012 vom amerikanischen Everett (PAE) nach Waco (CNW) in den USA überführt. Dort erhielt bis zur endgültigen Übergabe an die Regierung aus Brunei am 27. September 2016 eine VIP Kabinenausstattung, sowie weitere kundenspezifische Anpassungen. Seitdem fliegt die Maschine registriert als V8-BKH.

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

Brunei Government, V8-MHB

Brunei Government, V8-MHB

Nachdem uns heute Morgen schon die A350 der Luftwaffe verlassen hatte(wir berichteten) verließ uns nun auch die B767-27G(ER), mit der Kennung V8-MHB, der Regierung des Sultanats in Richtung Heimat. Die Boeing war seit dem 14. September diesen Jahres bei der Lufthansa Technik zu Besuch(wir berichteten) und hatte am Mittwoch schon noch einen mehrstündigen Testflug absolviert ehe sie uns heute endgültig verließ. Der Zweistrahler startete über die Bahn 33 wieder in Richtung Ihres Heimatflughafens Brunei International Airport(BWN).

Aviation photo
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Die 27 Jahre alte Boeing 767 wurde am 28. September 1993 in VIP Kabinenausstattung im amerikanischen Everett (PAE) an die Regierung von Brunei ausgeliefert. Damals trug die 767 noch die Kennung V8-MJB. Ihre aktuelle Registrierung – V8-MHB – erhielt die Maschine am 26. Februar 2000.

Brunei Government, V8-MHB Weiterlesen »

German Air Force, 10+03

German Air Force, 10+03

Am frühen Vormittag verließ uns der erste A350 der Flugbereitschaft, mit der militärischen Kennung 10+03 in Richtung seiner neuen Heimat Köln-Wahn(CGN). Gelandet war der A350-941CJ erstmalig im Mai diesen Jahres und erhielt seitdem in den Hallen der Lufthansa Technik seine Übergangs VIP Kabine(wir berichteten).
Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Ehe der A350 uns heute verließ hatte er letzten Mittwoch noch einen Testflug absolviert(wir berichteten). Nach dem Start über die Bahn 33 verabschiedete sich der A350 noch mit einem Low Pas über der Bahn 23.

Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der A350 wird nach seiner Indienststellung den Taufnamen „Kurt Schumacher“ erhalten. Diesen Name trägt aktuell auch noch der Airbus A310 mit der Registrierung 10+23.

German Air Force, 10+03 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen