Movements EDDH

Hibernian Airlines, EI-HBA

Hibernian Airlines, EI-HBA

Sommerzeit hieß vor Corona auch Charterzeit. Nun da es scheinbar wieder bergauf geht, auch in der Luftfahrtbrance, findet sich auch wieder die ein oder andere Charterfluggesellschaft in Fuhlsbüttel ein. So landete am heutigen Morgen mit EI-HBA eine Bombardier CRJ-1000 (CL-600-2E25) der irischen Hibernian Airlines am Hamburg Airport. Die komplett weiß lackierte Bombardier kam auf einem Positionierungsflug vom Flughafen Weeze (NRN) in Nordrhein-Westfalen nach Hamburg. Von hier startete der Zweistrahler einige Zeit später im Charterauftrag zum italienischen Flughafen Venedig-Tessera (VCE).

Aviation photo
EI-HBA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Schon vor einem Monat war die Schwestermaschine mit der Kennung EI-HBB bei uns zu Gast (wir berichteten). Die heutige bald zehn Jahre alte CRJ-1000 fliegt seit dem 2. November 2018 als EI-HBA bei Hibernian Airlines. Die Fluggesellschaft gehört zur spanischen Air Nostrum. Dort flog die Maschine auch seit ihrer Auslieferung am 8. Dezember 2011 als EC-LOX. Darüberhinaus finden bis zu 100 Passagiere im Rumpf der Bombardier Platz.

Hibernian Airlines, EI-HBA Weiterlesen »

Helvetic Airways, HB-AZI

Helvetic Airways, HB-AZI

Die Fußball-Europameisterschaft ist vorbei und so langsam kann man sich, wenn man denn will, wieder dem nationalen Fußballgeschehen hingeben. So testet der Hamburger SV am morgigen Samstag gegen den Schweizer Erstligisten FC Basel im Volksparkstadion. Dazu reiste die Schweizer Mannschaft am heutigen Nachmittag vom Flughafen Basel Mulhouse Freiburg (BSL) mit einer Embraer E195-E2 (ERJ 190-400 STD) (Kennung: HB-AZI) der Helvetic Airlines an. Die Maschine setzte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf und rollte dann vor das Terminal 1. Am morgigen Abend wird die Embraer Hamburg wieder verlassen und das hoffentlich sieglose Team wieder zurück nach Basel fliegen.

Aviation photo
HB-AZI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Helvetic Airlines ist damit erst die zweite Fluggesellschaft überhaupt die die E195-E2 nach Hamburg einsetzt. Zuvor hatte nur die niederländische KLM ein Flugzeug dieses Typs vor einigen Wochen im Linienbetrieb an den Hamburg Airport geschickt. Dabei ist HB-AZI noch brandneu. Erst am 23. Juni diesen Jahres, also vor nicht einmal vier Wochen, übernahm Helvetic den Zweistrahler im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK). Dabei war sie zudem Zeitpunkt die erste E195-E2 in der Flotte der Swiss Tochtergesellschaft. Eine weitere Maschine dieses Typs ist mittlerweile in die Flotte dazugestoßen.

Helvetic Airways, HB-AZI Weiterlesen »

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056

Bereits einige Zeit hat sich kein Airbus A330MRTT der mulitnationalen MRTT Flotte der NATO in Fuhlsbüttel mehr blicken lassen. Bis zum heutigen Mittag… Über die Landebahn 23 setzte mit T-056 ein Airbus A330-243MRTT betrieben durch die niederländischen Luftstreitkräfte in Fuhlsbüttel auf. Der Zweistrahler rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2 und verblieb dort weit mehr als eine Stunde.

Aviation photo
T-056 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zunächst startete die Maschine jedoch von ihrer Basis am Flughafen Köln (CGN) und flog von dort ins österreichische Salzburg (SZG). Von dort dort steuerte das etwas mehr als zwei Jahre alte Flugzeug Hamburg an, ehe es nach dem Start hier zurück nach Köln flog. Zur mulitnationalen Flotte (Basen in Köln und dem niederländischen Einhoven) zählen neben T-056 aktuell drei weitere Airbus A330MRTT. In einigen Monaten soll die Flotte mit insgesamt acht angepassten A330 komplettiert werden. Durch die Zusammenarbeit entfällt bei der Deutschen Luftwaffe die Notwendigkeit der Airbus A310, die aktuell parallel zur Übernahme der A330MRTT ausgemustert werden.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056 Weiterlesen »

Belgian Air Force, CT-03

Belgian Air Force, CT-03

Am Montag landete ein Airbus A400M der Deutschen Luftwaffe in Fuhlsbüttel (wir berichteten), heute besuchte ein Flugzeug gleichen Musters der Belgier den Hamburger Flughafen. Der Airbus A400M-180 mit der Kennung CT-03 kam von der am Brüsseler Flughafen gelegenen Melsbroek Air Base (EBMB) und vollzog bei uns ein sogenanntes “Touch And Go”-Manöver. Dies absolvierte die viermotorige Militärmaschine auf Grund einer geplanten Bahnsperrung der Lande- und Startbahn 05/23 über die Landebahn 33 und hob Sekunden später über selbige wieder ab.

Aviation photo
CT-03 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Danach ging es für das nicht mal ein Jahr alte Transportflugzeug weiter zum niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf (ENTW), wo die CT-03 das gleiche Traninigsmanöver wiederholte. Allerdings ist die in Sevilla (SVQ) gebaute Maschine keine Unbekannte in Fuhlsbüttel. Bereits Ende April diesen Jahres trainierten die Belgischen Luftstreitkräfte mit dem A400M bei uns am Flughafen (hier gehts zum Artikel).

Belgian Air Force, CT-03 Weiterlesen »

Ruler’s Flight Sharjah, A6-ESH

Ruler’s Flight Sharjah, A6-ESH

Gerade erst berichteten wir von dem Airbus A320 der Ruler’s Flight Sharjah der am vergangenen Sonntag auf einen Testflug ging (hier gehts zum Artikel) und eigentlich wohl bereits die Hallen der Lufthansa Technik (LHT) nach der Wartung final verlassen sollte. Dieser Abflug steht allerdings immer noch aus. Dafür landete am heutigen Nachmittag mit A6-ESH die zweite Maschine der royalen Familie aus Schardscha in Fuhlsbüttel. Der Airbus A319-133(CJ) war erst Anfang Mai diesen Jahres aus der Wartung gekommen und hatte den Hamburger Flughafen verlassen (wir berichteten). Heute flog er vom türkischen Flughafen Bodrum-Milas (BJV) nach Hamburg und rollte dann vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
A6-ESH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Offenbar hängt der erneute Besuch des A319(CJ) direkt mit dem A320 bei der Lufthansa Technik zusammen. Denn bereits morgen Früh wird die kleinere Maschine den Rückweg antreten. Die Vermutung liegt also nahe, dass heute eine Crew für einen sehr baldigen Abflug des Airbus A320 gebracht wurde. Bereits seit März 2000 fliegt A6-ESH nun schon für die royale Familie aus der Stadt Schardscha nördlich von Dubai.

Ruler’s Flight Sharjah, A6-ESH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen