Olympus Airways, griechische Götter am Hamburg Airport

Olympus Airways, griechische Götter am Hamburg Airport

Seit einiger Zeit sieht man sie häufiger am Hamburg Airport. Die Rede ist von den recht bunten Airbus A321 einer griechischen Airline mit verschiedenen griechischen Göttern auf dem Leitwerk. Diese griechischen Airline ist Olympus Airways, die diesen Sommer für den Flugvermittler Involatus Carrier Consult ab Hamburg die Kanaren anfliegt. Am heutigen Nachmittag hatten wir gleich zweifach das Vergnügen mit Aphrodite und Athene. Diese beiden griechischen Göttinnen zieren die Leitwerke der beiden Airbus A321-231.

Aviation photo
SX-ACP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der Airbus A321 trägt die griechische Göttin Athene auf seinem Leitwerk. Jedoch bevor der mehr als 19 Jahre alte Airbus mit dem Konterfei von Athene durch Europa fliegen konnte, flog er seit seiner Auslieferung am 14. Mai 1999 an Monarch Airlines durchgehend für die britische Billigfluglinie bis zu deren Insolvenz im Oktober 2017. Der in Finkenwerder gebaute Airbus wartet somit mit einer Hybridlackierung auf, da die alten Farben und Muster der Monarch Airlines teilweise noch beibehalten wurden. Seit dem 7. Juni 2018 steht er in Diensten von Olympus Airways.

Aviation photo
SX-ABQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der 19 Jahre alte Airbus A321, dessen Leitwerk Aphrodite ziert, ist schon viel auf der Welt herumgekommen. Ebenfalls in Finkenwerder gebaut und am 6. August 1999 an Asiana Airlines ausgeliefert, flog der der Jet bereits für Sichuan Airlines, Metrojet und Air Via über mehrere Kontinente, ehe er am 22. Februar 2017 an Olympus Airways übergeben wurde.

Olympus Airways, griechische Götter am Hamburg Airport Weiterlesen »

TAP Air Portugal, CS-TVA (A320neo)

TAP Air Portugal, CS-TVA (A320neo)

Bereits gestern Abend landete TAP Air Portugal erstmals mit ihrer neuen A320neo in Hamburg. Heute morgen flog sie nun wieder zurück nach Lissabon. Die Maschine mit der Registrierung CS-TVA wurde am 6. April an die Airline ausgeliefert. Es ist bisher die einzige A320neo in der Flotte, es folgen in der Zukunft noch 14 weitere Maschinen.

Aviation photo
CS-TVA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Damit reiht sich TAP in bei den Neo-Betreibern ein, die Hamburg bereits besucht haben. Lufthansa, TAP, EasyJet, Iberia, SAS und Pegasus wären da zu nennen.

TAP Air Portugal, CS-TVA (A320neo) Weiterlesen »

Germania, D-AGMA

Germania, D-AGMA

Nach dem gestrigen ersten Besuch des neusten Flugzeuges in der Flotte der Germania, besuchte uns am heutigen Nachmittag die D-AGMA ein weiteres Mal aus Rhodos, Griechenland (RHO) kommend. Die Registrierung dieses Airbus A321-211 vermag zwar an einen weiblichen Vornahmen zu erinnern, hat aber wohl keine tiefere Bedeutung. Weitaus bedeutsamer ist jedoch die Lackierung des Airbus. Man mag vielleicht noch den Vorbesitzer des A321 erahnen, denn nun mehr bald ein Jahr nach der Air Berlin Insolvenz, verschwindet das Logo und die Farbgebung nach und nach. So fliegt die D-AGMA im rot-weißen Farbkleid ohne Logo und Schriftzug, wird aber sicherlich bald an das einheitliche Farbschema der Germania angepasst.

Aviation photo
D-AGMA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AGMA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AGMA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 15 Jahre alte Airbus A321 wurde in Finkenwerder (XFW) gebaut und am 16. Juli 2003 an LTU übergeben. Durch die Übernahmen flog er zunächst für Air Berlin und später für die österreichischen Niki. Bis zum 6. Juli diesen Jahres stand der Airbus nach der Insolvenz von Niki zunächst in Hamburg und dann in Budapest geparkt. Seit dem 6. Juli 2018 ist der A321 mit der Konstruktionsnummer (MSN) 2005 nun für Germania im Dienst.

Germania, D-AGMA Weiterlesen »

Turkish Airlines Retro, TC-JNC

Turkish Airlines retro, TC-JNC

Turkish Airlines schaute heute erstmals mit ihrer A330-203 in der Retrolackierung vorbei. TC-JNC trägt dieses Farbkleid bereits seit Oktober 2015. Bisher hatte die Maschine es noch nicht nach Hamburg geschafft, dafür strahlte die Sonne heute umso mehr.

Aviation photo
TC-JNC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Seit ihrem Erstflug am 29. März 2006 sind mittlerweile 12,3 Jahre vergangen. Die A330 befindet sich seit ihrer Auslieferung am 11. Mai 2006 im Besitz der Turkish Airlines.

Turkish Airlines Retro, TC-JNC Weiterlesen »

French Air Force, F-RARF

French Air Force, F-RARF

Seit einiger Zeit sind die Fotolöcher rund um das GAT verschlossen. Am heutigen Nachmittag landete der vermutliche Grund. Der Airbus A330-223 der French Air Force (Armée de l’Air) mit der Kennung F-RARF setzte kurz nach 17Uhr auf der Landebahn 23 auf. Mutmaßlich befand sich an Bord die höchste Führungsriege der französischen Regierung. Nach der Landung fuhr der A330 auf APRON 2, wo er dann parkte.

Aviation photo
F-RARF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
F-RARF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der beinahe 20 Jahre alte Airbus wurde in Toulouse, Frankreich (TLS) gefertigt und am 9. November 1998 an Swissair ausgeliefert. Über Air Caraïbes ging es zum Umbau zwischen den Jahren 2009 und 2010 zur VIP Ausstattung, um ab dem 24. Oktober 2010 in Diensten der französischen Luftstreitkräfte zu stehen und hochrangige Regierungsmitglieder durch die Welt zu fliegen.

French Air Force, F-RARF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen