La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO)

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO)

Nachdem vor einigen Monaten bereits der erste Airbus A321NX für die französische Boutique Airline “La Compagnie” in Finkenwerder ausgeliefert wurde (hier gehts zum Artikel), begab sich heute mit D-AYAF (später F-HNCO) der zweite A321 auf seinen Customer Accepetance Flight. Auf dem knapp 1,5 stündigen Flug über der Nordsee wurde der Zweistrahler mit der Baunummer 9131 am Nachmittag noch einmal auf Herz und Nieren getestet. Der Customper Acceptance Flight ist in der Regel der letzte Flug vor der Auslieferung an den Kunden.

Aviation photo
D-AYAF at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321-251NX mit der Baunummer (MSN) 9131 wird nach seiner Auslieferung die französische Kennung F-HNCO erhalten. Ferner wird er lediglich 76 Passagieren in einer luxuriösen Business Class Ausstattung Platz bieten. Denn das Geschäftsmodell der französischen Airline besteht darin, die Reisen von Frankreich in die USA so angenehm wie möglich zu gestalten und dementsprechend eine gehobene Ausstattung den Passagieren zu bieten. Die 2013 gegründete Airline möchte mit den nun beiden Airbus A321NX die in die Jahre gekommenen Boeing 757-200 ersetzen.

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO) Weiterlesen »

Air New Zealand, D-AVXN (ZK-NNG)

Air New Zealand, D-AVXN (ZK-NNG)

Am heutigen Nachmittag startete bei Airbus ein A321NX der neuseeländischen Air New Zealand auf ihren voraussichtlich letzten Testflug. Bei dem so genannten Customer Acceptance Flight wurde der A321-271NX mit der Testkennung D-AVXN noch einmal final überprüft. Der 82 minütigen Flug führte die spätere ZK-NNG über Mecklenburg-Vorpommern und wieder zurück nach Finkenwerder. Offenbar ist jedoch ein zweiter Customer Acceptance Flight am morgigen Tag erforderlich.

Aviation photo
D-AVXN at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 8908 wird der siebte A321NX in der Flotte der Air New Zealand werden. Nach einer Aufstockung der Bestellung, erhält die Airline aus Neuseeland noch acht weitere Airbus A321NX, die jeweils 214 Passagieren Platz bieten werden. Nach der Auslieferung wird die Testkennung D-AVXN gegen die Registrierung ZK-NNG getauscht.

Air New Zealand, D-AVXN (ZK-NNG) Weiterlesen »

KlasJet, LY-FLT

KlasJet, LY-FLT

Nach dem enttäuschenden 2:4 gegen die Niederlande vom Freitag, machte sich heute auch die deutsche Fußballnationalmannschaft auf den Weg zu ihrem nächsten Spiel. Dies findet am morgigen Montag in nordirischen Belfast statt. Jedoch statt, wie sonst üblich, mit der deutschen Lufthansa zu fliegen, bediente sich die Mannschaft wie auch die Niederländer (hier gehts zum Bericht) einer Maschine aus der Flotte der litauischen KlasJet. Die Boeing 737-522 mit der Kennung LY-FLT landete am heutigen Morgen über die Bahn 05. Nachdem die deutsche Mannschaft an Bord gestiegen war, ging es weiter nach Belfast (BFS). Genutzt wurde dabei wieder die Bahn 05.

Aviation photo
LY-FLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 27 Jahre alte Boeing 737 wurde am 3. November 1992 im amerikanischen Renton (RNT) an United Airlines ausgeliefert. Am 20. Januar 2005 übernahm die kanadische CanJet den Zweistrahler. Knapp zwei Jahre später sicherte sich Air Baltic die Dienste der Boeing und versah sie mit einer “Sochi”-Sonderlackierung. Bereits am 24. November 2018 stoß die 737 zur Flotte der KlasJet und erhielt die Kennung LY-FLT. Tatsächlich fliegen tut das nun 104 Passagiere fassende Flugzeug erst seit dem 19. Juli 2019, da die Kabine umfangreich umgebaut wurde und an das äußere Erscheinungsbild der Boeing angepasst wurde. So passen die blau, schwarzen Sitze zu der blauen Außenlackierung. KlasJet passt so jedes seiner Flugzeuge ganz individuell an, um für ein stimmiges Erscheinungsbild zu sorgen.

Aviation photo
LY-FLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

KlasJet, LY-FLT Weiterlesen »

KlasJet, LY-KLJ

KlasJet, LY-KLJ

Nachdem die Boeing 737-524 der litauischen KlasJet am Freitag kurz den Airport wieder verließ, um am frühen Abend zurückzukehren, startete LY-KLJ am heutigen Vormittag final vom Airport. Dabei transportierte sie wieder die niederländische Fußballnationalmannschaft zu ihrem nächsten Spiel. Ziel der Boeing war dabei die estnische Hauptstadt Tallinn (TLL) wo die Elftal am morgigen Abend gegen Estland in der Europameisterschaftsqualifikation antritt.
Um Viertel nach Zehn am Vormittag startete der Zweistrahler über die Bahn 05.

Aviation photo
LY-KLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zuvor war bereits eine weitere Boeing 737 der litauischen KlasJet gelandet, um die deutsche Nationalmannschaft zu transportieren. Mehr dazu gibt es hier!

KlasJet, LY-KLJ Weiterlesen »

KlasJet, LY-KLJ

KlasJet, LY-KLJ

Am morgigen Abend steigt im Volksparkstadion im Rahmen der EM-Qualifikation der Klassiker Deutschland gegen die Niederlande. Dazu reiste am heutigen Mittag die Elftal bereits an. Für die Strecke von Amsterdam (AMS) nach Hamburg, setzten die Niederländer auf die Dienste einer Boeing 737-524 der litauischen KlasJet mit der Kennung LY-KLJ. Der Zweistrahler landete bei schönstem Sonnenschein über die Bahn 23.

Wer das Flugzeug verpasst hat, sollte die nächsten Tage die Augen offen halten, denn die Niederländer reisen auch wieder ab…

Aviation photo
LY-KLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Fabian Duda on netAirspace

Die über 21 Jahre alte Boeing 737 wurde am 3. August 1998 im amerikanischen Renton (RNT) zunächst an die amerikanische Continental Air Lines ausgeliefert, ehe am 31. März 2008 die russische Transaero Airlines die Boeing übernahm. Im Februar 2017 übernahm schließlich die litauische Klasjet die 737, stattete sie mit nur luxuriösen 56 Sitzplätzen aus und gab ihr die Kennung LY-KLJ.

KlasJet, LY-KLJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen