TUI Airways, G-TUIJ

TUI Airways, G-TUIJ

Die Dreamliner-Tage gehen munter weiter am Hamburger Flughafen. Am frühen Abend landete mit G-TUIJ eine Boeing 787-9 Dreamliner der britischen Tui Airways am Airport. Das Boeing kam aus der englischen Stadt Manchester (MAN), wo das Langstreckenflugzeug seit dem 29. Mai geparkt stand. Zuvor war der Dreamliner am Londoner Flughafen Gatwick (LGW) seit dem 29. März und am Airport London-Luton (LTN) seit dem 29. April Corona-bedingt abgestellt. Am morgigen Tag wird der Zweistrahler wieder einmal Seefahrer nach Manila (MNL) fliegen, denn er regelmäßige Crewtausch der Schiffe in den Häfen ist durch die Coronakrise aktuell nur bedingt oder gar nicht möglich.

Aviation photo
G-TUIJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die vier Jahre alte Boeing 787 wurde am 27. Juni 2016 im amerikanischen Charleston (CHS) an die britische Thomson Airways ausgeliefert, nachdem das Flugzeug erstmalig am 2. Juni abgehoben war. Seitdem trägt der Dreamliner die Kennung G-TUIJ und den Taufnamen “Pixie Dust”. Ebenfalls bietet die Maschine seit der Auslieferung 63 Gästen in der Business- und 282 Passagieren in der Econmy-Class Platz. Im Zuge der Umstrukturierungen des Tui-Konzerns wechselte die 787-9 am 2. Oktober 2017 zur neugegründeten Tui Airways.
Die britische Tui-Tochtergesellschaft betreibt aktuell eine Flotte bestehend aus 30 Boeing 737-800, sechs Boeing 737 MAX 8, sieben Boeing 757-200, zwei Boeing 767-300, sowie acht Boeing 787-8 und sechs Boeing 787-9.

TUI Airways, G-TUIJ Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 15+04

Deutsche Luftwaffe, 15+04

Am späten Nachmittag landete mit der 15+04 ein weiterer Airbus der Flugbereitschaft bei uns Airport. Wie schon die beiden Maschinen von gestern rollte dieser ebenfalls bis zur Lufthansa Technik. Nach knapp über einer Stunde Aufenthalt bei der LHT verließ die 15+04 uns wieder in Richtung Köln-Wahn (CGN) über die Bahn 33.

Aviation photo
1504 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp 20,2 Jahre alte Airbus A321-231 wurde am 10. April 2000 in Finkenwerder (XFW) zunächst an die Lufthansa (LH) übergeben. Diese setze ihn bis zum Dezember 2016 im Linienbetrieb ein, bis er dann zur Lufthansa Technik ging um ihre VIP Kabine für Ihren späteren Eigentümer, die Luftwaffe, zu erhalten. Im September 2018 wurde der Airbus mit der MSN 1214, dann an die Deutsche Luftwaffe welche ihm zunächst mit der Test Registrierung 98+10 versah. Ende September erhielt sie dann Ihre jetzige Registrierung 15+04.

Deutsche Luftwaffe, 15+04 Weiterlesen »

Ukraine International Airlines, UR-EMA & UR-PSK

Ukraine International Airlines, UR-EMA & UR-PSK

Am heutigen Mittag besuchten gleich zwei Flugzeuge der Ukraine International Airlines den Airport. Den Anfang machte mit UR-EMA eine Embraer ERJ-190STD (ERJ-190-100) der Airline. Dieser Flugzeugtyp der ukrainischen Fluggesellschaft landete dabei zum ersten Mal in der Hansestadt. Das zweistrahlige Regionalflugzeug kam wie die weniger Minuten später folgende Boeing 737-9XE(ER)(WL) der Airline aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew (KBP) und landete am Mittag über die Bahn 23. Beide Routen finden wieder im Zuge der Erntehelferflüge statt.

Aviation photo
UR-EMA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald neun Jahre alte Embraer wurde am 15. Juni 2012 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die ukrainische AeroSvit Airlines ausgeliefert. Nach deren Insolvenz Anfang des Jahres 2013 sicherte sich im Februar 2013 Ukraine International Airlines die Dienste des 104 Passagiere fassenden Flugzeugs. Seit dem 23. April trägt die Maschine zudem die aktuelle Kennung UR-EMA.

Aviation photo
UR-PSK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die kurz darauf landende Boeing 737-9XE(ER)(WL) mit der Kennung UR-PSK startete nur Minuten später als die Embraer in Kiew. Das gut elf Jahre alte Flugzeug wurde am 3. Juni 2009 im amerikanischen Renton (RNT) an die türkische Sky Airlines ausgeliefert. Seit dem 24. Juli 2013 fliegt der Zweistrahler nun als UR-PSK für Ukraine International Airlines und bietet in seiner Kabine 215 Passagieren Platz.

Ukraine International Airlines, UR-EMA & UR-PSK Weiterlesen »

Viva Aerobus, D-AVYP (XA-VBA)

Viva Aerobus, D-AVYP (XA-VBA)

Zum ersten Mal hob heute vom Airbuswerk in Finkenwerder ein Airbus A321-271NX der für die mexikanische Viva Aerobus bestimmt ist ab. Das Flugzeug mit der Testkennung D-AVYP flog seinen ersten Testflug über Niedersachsen, den Niederlanden, Schleswig Holstein und Dänemark. Zum Ende absolvierte der Zweistrahler, der später die Registrierung XA-VBA erhalten soll, noch den obligatorische Low Approach in Fuhlsbüttel. Danach kehrte der Airbus nach Finkenwerder zurück.

Aviation photo
D-AVYP at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Maschine mit der Baunummer (MSN) 9487 wird nach ihrer Auslieferung in einigen Wochen der allererste Airbus A321neo in der Flotte der mexikanischen Airline. Bislang betreibt die im Jahre 2006 gegründete Airline eine Flotte aus 18 Airbus A320 und 19 Airbus A320neo.

Viva Aerobus, D-AVYP (XA-VBA) Weiterlesen »

MEA – Middle East Airlines, D-AVXK (T7-ME1)

MEA – Middle East Airlines, D-AVXK (T7-ME1)

Am späten Nachmittag zeigte sich bereits zum zweiten Mal der erste Airbus A321-271NX für MEA – Middle East Airlines mit der Testkennung D-AVXK (später T7-ME1) in Finkenwerder (XFW). Nachdem bereits vor einigen Tagen der Zweistrahler einen ersten Taxicheck absolvierte, vollzog das Flugzeug heute seinen Rejected Take Off (rto). Damit dürfte der Erstflug in sehr naher Zukunft erfolgen.

Aviation photo
D-AVXK at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für die libanesische Airline wird das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 9427 und der späteren Registrierung T7-ME1 der erste Airbus A321neo in der Flotte sein. Bislang betreibt die Airline aus dem nahen Osten 13 Airbus A320 und fünf Airbus A330. Der neue Airbus A321neo trägt dabei als erstes Flugzeug die neue Lackierung der MEA – Middle East Airlines.

MEA – Middle East Airlines, D-AVXK (T7-ME1) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen