Scoot, D-AUAX (9V-TND)

Scoot, D-AUAX (9V-TND)

Für reichlich Farbe sorgte am heutigen frühen Abend ein Airbus A320-271N auf seinem Erstflug von Finkenwerder (XFW) am Hamburger Flughafen. Der A320neo der für Scoot aus Singapore bestimmt ist, absolvierte auf seinem mehr als einstündigen Testflug gen Ende natürlich auch den obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel. Dabei setzte das zweistrahlige Flugzeug mit der Testkennung D-AUAX (später 9V-TND) über die Bahn 23 zur Landung an, bevor es wieder durchstartete und zum Airbuswerk südliche der Elbe zurückkehrte.

Aviation photo
D-AUAX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Wochen wird der Airbus insgesamt 186 Passagieren Platz bieten und die Registrierung 9V-TND erhalten. Die im Jahre 2011 gegründete Billigfluggesellschaft und Tochter der Singapore Airlines fliegt seit Juni 2012 und besitzt aktuell eine 49 Flugzeuge umfassende Flotte. Dazu gehören 26 Airbus A320, zehn Boeing 787-8, zehn Boeing 787-9 und bislang drei Airbus A320neo. 9V-TND wird dabei dann der vierte Airbus in der Flotte werden.

Scoot, D-AUAX (9V-TND) Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03)

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03)

Nachdem der neue Airbus A350 für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung vor zwei Tagen in Finkenwerder landete (wir berichteten), erfolgte heute die Auslieferung des Airbus A350-941CJ als D-AGAF. Allerdings nicht final an die Deutsche Luftwaffe sondern zunächst an die Lufthansa Technik. So startete der Airbus am Mittag von Finkenwerder (XFW) zu einem sehr kurzen Flug nach Fuhlsbüttel. Zur Landung am Hamburg Airport nutzte der A350 die Bahn 33.

Aviation photo
D-AGAF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für diesen Überführungsflug wurde die Überführungsregistrierung von vor einigen Tagen (F-WJKM) zu D-AGAF geändert. Diese Kennung trägt das Flugzeug nun solange bis die Flugerprobung durch die Luftwaffe erfolgt. Danach wird der Airbus eine eigene militärische Testkennung erhalten (vermutlich 98+XX). Erst nach der finalen Abnahme erhält das Flugzeug die Kennung 10+03 und transportiert dann Politiker der Bundesrepublik und deren Delegationen.

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03) Weiterlesen »

Air Dolomiti, I-ADJU

Air Dolomiti, I-ADJU

Wie auch bereits die am Nachmittag gelandete Boeing der Enter Air (wir berichteten), brachte am Abend auch eine Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) der italienischen Air Dolomiti Erntehelfer aus dem rumänischen Cluj (CLJ). Auch ein Airbus A321 der Condor (D-ATCG) brachte Erntehelfer aus Rumänien nach Hamburg. Die Embraer mit der Kennung I-ADJU landete dabei über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel und flog nach dem Charterauftrag wieder zurück nach Mailand (MXP).

Aviation photo
I-ADJU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald elf Jahre alte E195 wurde am 9. Juni 2009 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) als D-AEMA an Augsburg Airways ausgeliefert. Die Airline setzte das Flugzeug im Auftrag von Lufthansa Regional ein, ehe am 7. Dezember 2013 die Lufthansa CityLine das 116 Passagiere fassende Flugzeug übernahm. Seit dem 27. Februar 2017 fliegt die Embraer nun für die Lufthansatochter Air Dolomiti als I-ADJU. Bislang trägt der zweistrahlige Regionaljet noch die veraltete Lackierung.

Air Dolomiti, I-ADJU Weiterlesen »

Enter Air, SP-ENW

Enter Air, SP-ENW

Im Zuge der “Erntehelferflüge” landete am heutigen Nachmittag mit SP-ENW erneut eine Boeing 737 der polnischen Enter Air in Fuhlsbüttel. Die Boeing 737-86K(WL) landete bei starkem Nord-West Wind über die Bahn 23. Zuvor war das zweistrahlige Flugzeug vom rumänischen Flughafen Cluj (CLJ) gestartet.

Aviation photo
SP-ENW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 21 Jahre alte Boeing wurde am 11. Februar 1999 im amerikanischen Renton (RNT) als D-ABAS an Air Berlin ausgeliefert. Seit dem 7. Dezember 2012 fliegt die 737 als SP-ENW für die polnische Enter Air und bietet 189 Passagieren Platz. Aktuell betreibt die im Jahre 2009 gegründete Airline insgesamt 24 Boeing 737-800.

Enter Air, SP-ENW Weiterlesen »

Capital Airlines, F-WZFG (B-???)

Capital Airlines, F-WZFG (B-???)

Ob dieser Airbus A350-941 jemals für die chinesische Captital Airline fliegen wird ist aktuell mehr als fragwürdig. Denn dies ist bereits schon mindestens der dritte A350 der Hainan Group, zu der auch Captial Airlines gehört, der in neutral weißer Lackierung zum Flughafen Lourdes (LDE) in Frankreich geflogen wird, um dort auf unbestimmte Zeit abgestellt zu werden. Am heutigen späten Nachmittag machte sich der Airbus mit der Testkennung F-WZFG von Finkenwerder aus auf den Weg nach Südfrankreich.

Aviation photo
F-WZFG at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als über ein halbes Jahr alte Airbus A350 kam vor einigen Wochen nach Finkenwerder um dort lackiert zu werden. Das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 338 hob am 26. September 2019 im französischen Toulouse (TLS) ab und trägt seitdem auch die Testkennung F-WZFG. Auf Grund der unklaren Lage bezüglich der Übernahm des Flugzeugs durch die Hainan Group, ist auch bislang keine finale Registrierung bekannt.

Capital Airlines, F-WZFG (B-???) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen