Deutsche Luftwaffe, 15+01 & 15+02

Deutsche Luftwaffe, 15+01 & 15+02

Gleich zwei Airbus A319 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung landete am Morgen in Fuhlsbüttel. Zuerst setzte 15+01 (ein Airbus A319-133(CJ)) über die Landebahn 23 am Hamburger Flughafen auf und rollte dann auf das Gelände der Lufthansa Technik.

Aviation photo
1501 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort soll die mehr als elf Jahre alte Maschine gewartet werden. In der Flotte der Deutschen Luftwaffe fliegt der Zweistrahler seit dem 31. März 2010. Zuvor wurde das in Finkenwerder (XFW) gebaute Flugzeug bei der Lufthansa Technik in Fuhlsbüttel für die Anforderungen der Flugbereitschaft ausgerüstet. Dazu gehört unter anderem eine VIP-Kabinenausstattung.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Weniger als eine Stunde später landete mit 15+02 der zweite Airbus A319-133(CJ) am Hamburg Airport. Die Maschine kam ebenfalls aus Köln (CGN), holte jedoch lediglich der Crew des zuvor gelandeten Airbus der Flugbereitschaft ab.
Auch dieser mehr als elf Jahre alter A319 wurde in Finkenwerder gebaut und bei der Lufthansa Technik unter anderem mit einer VIP-Kabine ausgestattet. Seit der Übernahme am 7. Juni 2010 durch die Luftwaffe trägt das Flugzeug die Kennung 15+02.

Deutsche Luftwaffe, 15+01 & 15+02 Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-YOU

AIR X Charter, 9H-YOU

Am frühen Morgen landete kurz vor Sonnenaufgang mit 9H-YOU eine Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) der maltesischen AIR X Charter in Fuhlsbüttel. Das Geschäftsreiseflugzeug auf Basis einer Bombardier CRJ-200 setzte über die Landebahn 23 auf. Zuvor war die Maschine vom zypriotischen Flughafen Larnaka (LCA) gestartet. Nach der Landung parkte der Zweistrahler auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
9H-YOU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 12 Jahre alte Challenger wurde zunächst am 14. Oktober 2009 im kanadischen Montreal (YMX) an die irische Private Sky ausgeliefert. Dort flog sie mit einer VIP Kabine, ehe am 27. April 2016 die maltesische AIR X Charter die Bombardier übernahm und sie mit 16 Sitzplätzen ausstattete. Seitdem trägt sie auch die Kennung 9H-YOU.

AIR X Charter, 9H-YOU Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Eigentlich sollte die Boeing 787 der Regierung aus Usbekistan bereits am gestrigen ereignisreichen Tag einen Testflug absolvieren. Allerdings hob der Zweistrahler gestern dann doch nicht ab. Dies holte der Dreamliner dann am heutigen Vormittag nach. Das Flugzeug mit der Kennung UK001 startete über die Startbahn 23 zum wahrscheinlich letzten Testflug vor der Übergabe an die usbekische Regierung in einigen Tagen. Der mehr als fünf Stunden dauernde Testflug führte die Boeing 787-8 Dreamliner über die Nordsee, Niedersachen, die Niederlanden und Schleswig Holstein.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als zwei Jahre alte Boeing ist gestern auf den Tag genau bereits zwei Jahre bei der Lufthansa Technik zu Gast, um hier die Kabine ausgestattet zu bekommen. Zuvor hob der Dreamliner das erste Mal am 10. Oktober 2018 im amerikanischen Everett (PAE) ab. In der Folge wurde das Flugzeug Ende Oktober des gleichen Jahres in San Bernardino (SBD) lackiert. Nach der Übergabe wird Uzbekistan Airways die 787 für die Regierung betreiben.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Lübeck Air, SE-MDB

Lübeck Air, SE-MDB

Nachdem bereits Anfang des Monats die einzige ATR 72 der Lübeck Air auf Grund von schlechter Witterung nach Fuhlsbüttel umgeleitet worden war, wiederholte sich dieses Movement am gestrigen Abend. Auf Grund von dichten Nebel würde SE-MDB aus München (MUC) nach Hamburg umgeleitet und parkte über Nacht auf dem Vorfeld 1. Am heutigen Mittag hob die ATR 72-500 zu einem sehr kurzen Positionierungsflug nach Lübeck (LBC) wieder ab, um morgen wieder im normalen Linienbetrieb der kleinen Airline zu fliegen.

Aviation photo
SE-MDB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 12 Jahre alte ATR 72-500 (72-212A) übernahm die erst in diesem Jahr gegründete Lübeck Air am 21. Juli diesen Jahres. Aktuell wird das 60 Passagiere fassende Flugzeug von der dänischen Alsie Express für Lübeck Air betrieben. Zuvor waren bereits die irische Aer Arann, die schwedischen Golden Air, Braathens Regional und BRA – Braathens Regional Airlines Betreiber der Maschine.

Lübeck Air, SE-MDB Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYW

Royal Thai Air Force, HS-TYW

Nachdem bereits am Vormittag die B747-8 aus dem Oman zu einem Testflug aufbrach (wir berichteten), verließ uns am Mittag dann der A320 (Registrierung HS-TYW) der Royal Thai Air Force endgültig in Richtung Thailand. Gelandet war der A320 erstmalig im Februar bei uns (wir berichteten) und verschwand bis Ende Oktober in einer Halle auf dem Lufthansa Technik Gelände. Im Oktober absolvierte der A320 dann gleich drei Testflüge allerdings noch mit seiner französischen Airbus Testregistrierung (hier gehts zum Artikel). Nun ist er auf dem Weg nach Thailand, allerdings nicht auf direkten Wege. Sein Routing führt den Airbus zunächst nach Dubai(DXB), ehe es von dort weiter nach Bangkok (BKK) geht.

Aviation photo
HS-TYW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Erstmalig hob der Airbus am 31. Januar diesen Jahres in Toulouse (TLS) ab. Angetrieben wird der Zweistrahler von zwei CFMI CFM56-5B4/3. Die HS-TYW ist nun schon der zweite Airbus A320 in der Flotte der Royal Thai Air Force. Bisher trug der A320 die Testkennung F-WJKH.

Royal Thai Air Force, HS-TYW Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen