Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Lufthansa Mannschaftsflieger, D-AISQ

Lufthansa Mannschaftsflieger, D-AISQ

Pünktlich zum heutigen ersten Vorrundenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Russland, fand sich nun auch zum ersten Mal der diesjährige Lufthansa Mannschaftsflieger am Aiport ein. Um 9 Uhr setzt der Airbus A321-231 in Fuhlsbüttel auf, der nicht nur von außen mit “Fanhansa”-Slogan, Mannschaftsflieger-Beklebung und Unterschriften der Spieler versehen ist. Von innen erhielt das neun Jahre alte Flugzeug auch Bezug auf die Mannschaft. Die Sitze sind mit den Namen der Spieler versehen, die auf Ihnen bei der Ankunft in Russland saßen.

Aviation photo
D-AISQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AISQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der in Hamburg (XFW) gebaute Airbus A321 mit der MSN 3936 wurde nach seinem Erstflug am 3. Juni 2009 am 10. Juni 2009 an die Lufthansa übergeben und fliegt mit einer 205 Sitze Konfiguration.

Lufthansa Mannschaftsflieger, D-AISQ Read More »

Air Hamburg, D-AWIN

Air Hamburg, D-AWIN

Neben aller Hand Kreuzfahrtcharter und besonderen Gästen am Airport am heutigen Tag, begrüßte Air Hamburg ihr neustes Mitglied in der stetig wachsenden Flotte. Mit der D-AWIN ging der Flotte der 1997 gegründeten Luftfahrtgesellschaft die vierte Embraer EMB-135BJ Legacy 650E zu. Frisch aus dem Werk in San Jose Dos Campos, Brasilien (SJK) mit einem Tankstopp in Teneriffa kommend, setzte das neuste Mitglied heute Nachmittag auf der Bahn 15 auf. Sie ist somit das neuste und 12. Mitglied der Embraer Legacy Familie der Airline.

Aviation photo
D-AWIN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Hamburg, D-AWIN Read More »

Widerøe, LN-WDG

Widerøe, LN-WDG

Nach sehr langer Zeit durfte der Airport heute einmal wieder die norwegische Fluglinie Widerøe begrüßen. Die De Havilland Canada DHC-8-402Q Dash 8 kam heute Morgen um kurz nach acht Uhr bei bewölktem Himmel aus Oslo. Dieser Besuch gilt als Vorbote der Mitte August startenden Linie der skandinavischen Fluglinie von Hamburg ins norwegische Bergen. Allerdings wird diese Route dann mit einer fabrikneuen Embraer E190-E2 durchgeführt.

Aviation photo
LN-WDG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
LN-WDG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Dash 8 der norwegischen Widerøe hatten ihren Erstflug im Mai 2009 im kanadischen Toronto bevor sie am 4. September 2009 an Widerøe ausgeliefert wurde und seitdem in deren Diensten steht.

Widerøe, LN-WDG Read More »

Blue Panorama Airlines, I-BPAD

Blue Panorama Airlines, I-BPAD

Am heutigen Mittag besuchte uns im Rahmen eines vermutlichen Kreuzfahrtcharters eine Boeing 767-3X2(ER) der Blue Panorama Airlines mit der Kennung I-BPAD.

Leider spielte das Wetter nicht wirklich mit. Jedoch ist es uns gelungen, diese mittlerweile leider recht seltene Ausführung der Boeing 767 ohne Winglets, bei ihrem Erstbesuch am Hamburger Airport zu fotografieren.

Aviation photo
I-BPAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
I-BPAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mittlerweile knapp 24 Jahre alte Boeing 767 wurde 16. September 1994 in Everett, USA (PAE) an die mittlerweile nicht mehr existente Air Pacific übergeben. Ihren Weg zu Blue Panorama Airlines fand die Maschine, nach etwas mehr als einem Jahr in der amerikanischen Wüste, schließlich am 30. Juli 2013 zunächst jedoch unter der Registrierung EI-FCV. Ihre heutige Kennung erhielt die betagte 767 am 22. März 2017.

Blue Panorama Airlines, I-BPAD Read More »

Las Vegas Sands Corporation, VP-BMS

Las Vegas Sands Corporation, VP-BMS

Heute Mittag machte ein ganz besonderer Gast am Flughafen fest. Wir bekamen Besuch von einem Airbus A340-541 der Las Vegas Sands Corporation mit der Kennung VP-BMS. Ein A340-500 ist mittlerweile an europäischen Flughäfen leider nicht mehr so häufig anzutreffen, umso mehr freut es uns natürlich diesen besonderen Gast in VIP-Innenausstattung in der Hansestadt begrüßen zu dürfen.

Aviation photo
VP-BMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der in Athen gestartete Airbus ist ein wenig mehr als 14 Jahre alt und wurde am 08. April 2004 an Singapore Airlines ausgeliefert bevor er seinen Weg am 05. Juli 2014 in die Flotte der Las Vegas Sands Corporation fand und dort in VIP-Ausstattung in Diensten steht.

Abflug am 15. Juni 2018

Am Freitag hat uns die A340-541, nach nur sechs Tagen Aufenthalt, wieder verlassen.

Las Vegas Sands Corporation, VP-BMS Read More »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen