2018

Luftwaffe, 54+21

Luftwaffe, 54+21

Am Vormittag besuchte uns nach einiger Zeit mal wieder ein Airbus A400M-180 der deutschen Luftwaffe. Das vierstrahlige Transportflugzeug mit der Registrierung 54+21 kam aus Köln (CGN) und startete nach mehr als einer Stunde Aufenthalt bei uns am Airport Richtung Oslo (OSL) in Norwegen.

Aviation photo
5421 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Aviation photo
5421 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Der heutige Airbus A400M, leider auch als Pannenairbus medial bekannt, ist gerade mal knapp ein halbes Jahr alt. Er wurde erst am 9. August 2018 im spanischen Sevilla (SVQ) an die Luftwaffe übergeben.

Luftwaffe, 54+21 Weiterlesen »

Beluga XL auf Stippvisite in Finkenwerder

Beluga XL auf Stippvisite in Finkenwerder

Bald wird dieser schicke Flieger regelmäßig bei uns zu Besuch sein, um nicht zu sagen täglich. Bis dahin muss die neue A330-743L, oder einfach Beluga XL, noch einige Stunden an Testflügen abspulen.

F-WBXL

Ihren Erstflug hatte sie bereits im Juli und nun hat es sie das erste Mal nach Deutschland verschlagen. Auf ihrem Flug von Toulouse (TLS) nach Bremen (BRE) führte ihr Weg auch nach Hamburg-Finkenwerder und Stade. An beiden Airbus Standorten wurde ein Überflug in niedriger Höhe durchgeführt, als Gruß an die Mitarbeiter in beiden Standorten.

In Bremen wurden erstmals Beladungstests an dem neuen Transportflugzeug unternommen.

Beluga XL auf Stippvisite in Finkenwerder Weiterlesen »

Emirates, A6-EOM United for Wildlife

Emirates, A6-EOM United for Wildlife

Zur Erstlandung gab es leider keine Sonderlackierung. Gestern war es der Witterung und dem kurzfristigen Bahnwechsel geschuldet, dass es keine Bilder zur ersten Sonderlackierung eines Emirates A380 am Hamburg Airport von uns gibt. Weit aus spektakulärer als die gestrigen EXPO 2020 Sonderlackierung war jedoch die heutige auf der A6-EOM.

Um kurz vor 19 Uhr setzte der Airbus A380-861 aus dem Emirat Dubai (DXB) am Hamburg Airport auf und zeigte warum dieser A380 wohl einer der schönsten in der Flotte von Emirates ist. Die Sonderlackierung mit dem Namen “United For Wildlife” zeigt viele bedrohte Tierarten vor allen Dingen vom afrikanischen Kontinent. Neben Gorilla, Löwe und Elefanten ist auch das Logo der Tierschutzorganisation “United For Wildlife” abgebildet und ersetzt das typisch goldene Emirates-Logo an der Seite des Flugzeugs.

Emirates möchte mit der Kampagne das Bewusstsein für den internationalen illegalen Tierhandel erhöhen. Auch transportiert die Airline grundsätzlich keine Jagdtrophäen mehr. Des Weiteren ist das Thema Arten- und Tierschutz in das Bordunterhaltungsprogramm mit aufgenommen worden. Zusätzlich klärt Emirates auch auf allen elektronischen Tickets über die Strafen von illegalen Tierprodukten auf.
Es gibt wahrscheinlich wenig schönere Arten sich in der Luftfahrt so für den Tierschutz zu engagieren.

Aviation photo
A6-EOM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der erst knapp über 3,5 Jahre alte A380 wurde am 3. August 2015 in Finkenwerder (XFW) an Emirates übergeben. Seine auffällige Sonderlackierung trägt das größte Passagierflugzeug der Welt seit April 2016.

Emirates, A6-EOM United for Wildlife Weiterlesen »

Erste A321LR an Kunden übergeben

Erste A321LR an Kunden übergeben

Nun gut, das Wetter hätte dem Anlass entsprechend gerne etwas freundlicher ausfallen dürfen. Der guten Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch auf der anderen Seite der Elbe. In Finkenwerder, bei Airbus, feierte man heute die Auslieferung der ersten A321LR an einen Kunden.

Eigentlich war als Erstkunde die skandinavische Primera Air vorgesehen, die hatte aber Anfang Oktober den Betrieb eingestellt. So fiel die diese Rolle der israelischen Arkia zu.

Die Maschine mit der Registrierung 4X-AGH verfügt über eine Ein-Klassen Bestuhlung mit 220 Sitzen. Ausgestattet mit zwei Zusatztanks im Frachtraum ist eine Reichweite von bis zu 7400 Kilometern möglich.

Besonders Sekundärflughäfen wie Hamburg wittern ihre Chance. Das Flugzeug ist im Grunde auf den Point to Point Verkehr von/nach kleineren Airports zugeschnitten. Laut Airportchef Michaeal Eggenschwiler befindet man sich bereits in Gesprächen mit entsprechenden Fluggesellschaften.

Im Forum haben wir einen Diskussionsthread zu dem Thema eröffnet.

Arkia_A321LR_4X-AGH_20181113_XFW-1

Arkia_A321LR_4X-AGH_20181113_XFW-7

Erste A321LR an Kunden übergeben Weiterlesen »

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-MVS

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-MVS

… oder auch Royal Thai Air Force. Sehr exzentrisch ging es am frühen Abend kurz nach Sonnenuntergang am Airport zu. Denn niemand geringeres als der König von Thailand landete mit seine Boeing 737-8Z6(BBJ2) aus Berlin (SXF) kommend am Airport. Der für sein sehr exzentrisches Auftreten bekannte König (gern mal in Badelatschen und bauchfreiem Unterhemd unterwegs), flog wohl höchst selbst den VIP Jet an den Airport. Seit November 2017 ist die 737 nicht mehr im Besitz der königlichen thailändischen Luftwaffe, sondern gehört dem König selbst (deshalb der Name der Airline “His Majesty King Maha Vajiralongkorn”).

Leider etwas nach Sonnenuntergang, aber bei schönstem abendlichen Licht eines Königs würdig, landete die Boeing über die Bahn 23.

Aviation photo
HS-MVS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
HS-MVS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die 12,5 Jahre alte Boeing 737 wurde am 17. April 2007 im amerikanischen Renton (RNT) in VIP-Ausstattung an die Royal Thai Air Force ausgeliefert. Seit November 2017 gehört sie dem König persönlich, der es sich nicht nehmen lässt seine Flugzeuge auch sehr gerne Mal selbst zu fliegen.

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-MVS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen