Volga-Dnepr

Volga-Dnepr, RA-82043

Volga-Dnepr, RA-82043

Mehr als ein Jahr müsste nun schon der letzte Besuch einer Antonov An-124 am Hamburger Flughafen zurückliegen. Am gestrigen Abend landete mit RA-82043 eine Antonov An-124-100 der russischen Volga-Dnepr in Fuhlsbüttel. Das reine Cargoflugzeug kam dabei ursprünglich aus dem chinesischen Nanjing (NKG), legte jedoch auf dem Weg nach Hamburg je einen Zwischenstopp in den russischen Städten Krasnoyarsk (KJA) und Moskau (DME) ein. In der Nacht wurde der Vierstrahler wohl be- und entladen, sodass er am Vormittag seinen Weg fortsetzen konnte. Dieser führt die Antonov über den Atlantik zum New Yorker Flughafen Stewart International (SWF).

Aviation photo
RA-82043 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 30 Jahre alte An-124 wurde im Jahre 1990 gebaut und am 31. Oktober 1991 an Volga-Dnepr ausgeliefert, zunächst noch mit der sowjetischen Kennung CCCP-82043. Erst im November 1992 erhielt sie ihre heutige Registrierung RA-82043. Insgesamt betreibt die russische Volga-Dnepr 12 Flugzeuge dieses Typs.

Aviation photo
RA-82043 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Volga-Dnepr, RA-82043 Weiterlesen »

Volga-Dnepr Airlines, RA-76951

Volga-Dnepr Airlines, RA-76951

Lange Zeit musste dieses Mal am Hamburger Flughafen auf das nächste große Cargo-Flugzeug gewartet werden. Am heutigen Abend war es dann endlich mal wieder soweit. Eine Ilyushin Il-76TD-90VD der russische Volga-Dnepr Airlines landete über die Bahn 15. Gestartet war der Vierstrahler aus ehemals sowjetischer Produktion mit der Kennung RA-76951 knapp sieben Stunden zuvor im kanadischen Montreal (YMX). Nach der Landung parkte die Ilyushin auf APRON 2.

Aviation photo
RA-76951 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Seit dem Beginn der Serienproduktion im Jahre 1973 gingen bislang mehr als 960 Flugzeuge des Typs Ilyushin Il-76 vom Fließband. RA-76951 ist allerdings noch vergleichsweise jung, denn erst am 28. September 2007 übernahm die russischen Volga-Dnepr das fabrikneue Flugzeug. Aktuell betreibt die Airline 12 Antonov AN-124 und fünf Ilyushin Il-76TD-90VD, vier weitere Il-76 sind bestellt.

Volga-Dnepr Airlines, RA-76951 Weiterlesen »

Volga-Dnepr, RA-82068

Volga-Dnepr, RA-82068

Andere Städte machen daraus ein mediales Großereignis, wieder Andere finden dieses Flugzeug alltäglich: Die Rede ist von einer Antonov An-124. Am heutigen frühen Morgen landete aus Bremen (BRE) kommend eine An-124 der Volga Dnepr am Hamburg Airport. Grund für den kurzen Flug aus dem Hamburger Umland zum Flughafen in Fuhlsbüttel war ein Tankstopp des Cargoflugzeugs.

In Bremen wurde die Antonov beladen, konnte jedoch nicht vollgetankt werden, da die Startbahn in Bremen für ein solch hohes Abfluggewicht zu kurz ist um direkt nach Portmouth (PMS) in den USA zu kommen.

Nach dem knapp 20 minütigen Flug aus Bremen nach Hamburg landete die An-124 über die Landebahn 05 bei typischem Novemberwetter um kurz vor halb Acht. Um kurz vor Elf hob sie schließlich Richtung USA ab.

Aviation photo
RA-82068 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die 26 Jahre alte Antonov wurde 1993 an die russische Aeroflot ausgeliefert. Über Air Foyle und Polet Flight fand die An-124 ihren Weg im April 2016 in die Flotte der Volga-Dnepr.

Volga-Dnepr, RA-82068 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen