Uzbekistan Airways

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Lange Zeit stand die Boeing 787-8 Dreamliner der Regierung aus Usbekistan bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen und wurde direkt nach der Auslieferung ausgestattet. Nach mehr als zwei Jahren verließ der Zweistrahler dann Ende des vergangenen Jahres Fuhlsbüttel (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag landete das Langstreckenflugzeug nun erneut am Hamburg Airport, diesmal allerdings zur Wartung bei der LHT.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald drei Jahre alte Maschine startete zuvor vom usbekischen Hauptstadt Flughafen Taschkent (TAS) und benötigte für die Strecke mehr als 5,5 Stunden. Betrieben wird die Boeing 787 von der Staatsairline Uzbekistan Airways. Die Fluggesellschaft betreibt neben dem VIP ausgestattetem Dreamliner auch die drei weiteren Flugzeuge in der Regierungsflotte: zwei Airbus A320 und eine Boeing 767. Für wie lange UK001 nun wieder an unserem Flughafen zu Gast ist, ist derweil uns nicht bekannt.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Nach zwei Jahren und fünf Tagen bei der Lufthansa Technik verließ am heutigen Vormittag mit UK001 die Boeing 787-8 Dreamliner der usbekischen Regierung den Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler hob dabei über die Startbahn 23 ab und setzte Kurs auf die usbekische Hauptstadt Taschkent (TAS).
In den vergangenen zwei Jahren machte sich die Maschine zunächst rar und verbrachte einen Großteil der Zeit in den Hallen der LHT. In den letzten Monaten jedoch absolvierte der Dreamliner jedoch vier längere Testflüge und zeigte sich dabei mitunter in schönstem Licht.

Hier ein Archivfoto:

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bei der Lufthansa Technik wurden umfangreiche Anpassungen für die Regierung Usbekistans vorgenommen. Unter anderem erhielt das mehr als zwei Jahre alte Langstreckenflugzeug eine VIP Kabine. Nach der heutigen Übernahme wird Uzbekistan Airways UK001 für die Regierung des asiatischen Landes betreiben.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Eigentlich sollte die Boeing 787 der Regierung aus Usbekistan bereits am gestrigen ereignisreichen Tag einen Testflug absolvieren. Allerdings hob der Zweistrahler gestern dann doch nicht ab. Dies holte der Dreamliner dann am heutigen Vormittag nach. Das Flugzeug mit der Kennung UK001 startete über die Startbahn 23 zum wahrscheinlich letzten Testflug vor der Übergabe an die usbekische Regierung in einigen Tagen. Der mehr als fünf Stunden dauernde Testflug führte die Boeing 787-8 Dreamliner über die Nordsee, Niedersachen, die Niederlanden und Schleswig Holstein.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als zwei Jahre alte Boeing ist gestern auf den Tag genau bereits zwei Jahre bei der Lufthansa Technik zu Gast, um hier die Kabine ausgestattet zu bekommen. Zuvor hob der Dreamliner das erste Mal am 10. Oktober 2018 im amerikanischen Everett (PAE) ab. In der Folge wurde das Flugzeug Ende Oktober des gleichen Jahres in San Bernardino (SBD) lackiert. Nach der Übergabe wird Uzbekistan Airways die 787 für die Regierung betreiben.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Monatelang bekam man die Boeing 787-8 Dreamliner der usbekischen Regierung nicht zu Gesicht und nun brach der Langstreckenjet am heutigen Morgen schon zu seinem zweiten Testflug innerhalb von zwei Tagen auf (hier gehts zum Artikel des ersten Flugs). Dafür nutzte der Zweistrahler mit der Kennung UK001 die Startbahn 33 und den trotz NOTAM eigentlich gesperrten Taxiway G vorbei am GAT. Zur Zeit befindet sich die Boeing noch in der Luft, denn der Testflug soll heute viele Stunde dauern, bevor das Flugzeug wieder zur Lufthansa Technik zurückkehren wird.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eventuell finden noch weitere Testflüge der UK001 registrierten 787 statt. Bislang ist dazu allerdings noch nicht viel bekannt. Die zwei Jahre alte Boeing bleibt somit dem Hamburger Flughafen wohl noch ein bisschen erhalten.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Fast in Vergessenheit geraten, in letzter Zeit ab und an vor den Hallen der Lufthansa Technik und immer noch am Hamburger Flughafen: Die Boeing 787-8 Dreamliner der Regierung aus Uzbekistan. Am 27. November 2018 landete das Flugzeug mit der Kennung UK001 im Nebel in Fuhlsbüttel (wir berichteten). In der Folge war der Dreamliner monatelang nicht zu sehen und traute sich erst vor einigen Monaten erstmals vor die Hallen der LHT. Seitdem fanden diverse Bodentests nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen am Flugzeug statt.
Am heutigen Nachmittag hob die 787 dann erstmals nach der langen Umbauzeit zu einem gut dreistündigen dauernden Testflug ab. Dieser führte den Zweistrahler über nahezu komplett Norddeutschland.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bevor die 787-8 dann an die Regierung aus Uzbekistan final übergeben wird, findet sicherlich noch der ein oder andere Testflug der Maschine statt. UK001 wird nach der Auslieferung von Uzbekistan Airways für die Regierung des asiatischen Landes betrieben. Der mittlerweile zwei Jahre alte Dreamliner wurde ursprünglich in Everett (PAE) gefertigt und wird von zwei General Electric GEnx-1B angetrieben.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen