Sonderlackierung

Aer Lingus, EI-DEG

Aer Lingus, EI-DEG

Sonderlackierungen sind schon etwas Feines. So bringen die teils bunten Flieger ein wenig Farbe in den ansonsten recht übliche Flugverkehr am Airport. Viele Airlines nutzen die Rümpfe ihrer Maschinen um bspw. Werbung für Unternehmen, Artikel oder auch Filme zu zeigen oder auch um ihre Haltung zu bestimmten gesellschaftlichen Themen zum Ausdruck zu bringen – und dann wären da noch die Sportmannschaften. Unterstützen Fluggesellschaften wie Corendon, Sun Express oder Eurowings meist im Zuge von Sportsponsoring bekannte Fußballvereine, so fliegt zum Beispiel Air New Zealand oder Aer Lingus Flugzeuge in entsprechender Sonderlackierung, um ihre Unterstützung mit dem jeweiligen nationalen Rugby-Team zu zeigen. Letztgenannte Airline hat nun Februar diesen Jahres sogar einen zweiten Airbus A320 in einer “Irish Rugby Team” Sonderlackierung. Am heutigen Mittag war die neuste dieser Lackierungen auf EI-DEG in Fuhlsbüttel zu Gast.

Aviation photo
EI-DEG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A320-214 kam dabei auf dem regulären Aer Lingus Kurs EI392/393 aus der irischen Hauptstadt Dublin (DUB). Dazu setzte der 174-Sitzer auf der Landebahn 15 auf und rollte in der Folge auf die Position 05A vor dem Terminal 2. Über die Startbahn 23 verließ die Maschine mit dem Stars der irischen Rugby Nationalmannschaft auf dem Rumpf den Hamburg Airport wieder und flog zurück nach Irland. Bereits seit seiner Auslieferung am 10. September 2004 im französischen Toulouse (TLS) an Aer Lingus trägt dieser A320 die Kennung EI-DEG. Seitdem fliegt er ununterbrochen für die irische Fluggesellschaft und trägt zudem den Taufnamen “St Fachtna / Fachtna” (benannt nach der St. Fachtna’s Cathedral, Church of Ireland im Süden des Landes).

Aer Lingus, EI-DEG Weiterlesen »

Wizz Air Malta, 9H-WNM

Wizz Air Malta, 9H-WNM

Noch ganz frisch aus der Fertigung und schon wieder zurück nahe der Geburtsstätte: die Rede ist von 9H-WNM der Wizz Air Malta. Erst am 11. Juli wurde dieser Airbus A321neo in Finkenwerder an den maltesischen Ableger der ungarischen Wizz Air ausgeliefert und ist zudem ein ganz besonderer. Denn die Maschine mit der Baunummer (MSN) 11696 trägt die “Fly the Greenest”-Sonderlackierung. Dadurch bewirbt die Airline ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Luftfahrt. Dazu zählen unter anderem CO2 Kosten von lediglich 53,8 Gramm im Durchschnitt pro Passagier und pro Kilometer, keine halbleeren Flüge, der Verzicht auf eine Business-Class, eine moderne Flotte und der Verzicht auf Flugstrecken die auch ein Zug in ähnlicher Zeit fahren könnte.

Aviation photo
9H-WNM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Mittag war der A321-271NX zum ersten Mal am Airport in Fuhlsbüttel auf einem regulären Wizz Air Kurs zu Gast. Für das Mittelstreckenflugzeug ging es vom polnischen Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig (GDN) in die Hansestadt. Über die Startbahn 33 flog die Maschine mit der maltesischen Kennung 9H-WNM wenig später wieder zurück nach Polen. In Zukunft wird man sicherlich den 239 Sitzer des öfteren am Hamburger Flughafen beobachten können.

Wizz Air Malta, 9H-WNM Weiterlesen »

Eurowings, D-AENE

Eurowings, D-AENE

Nachdem bereits vergangene Woche die “Yes to Europe”-Sonderlackierung der Lufthansa in Fuhösbüttel zum ersten Mal zu Gast war (hier gehts zum Artikel), landete am gestrigen späten Abend die zweite von vier Sonderlackierungen der Lufthansa-Group im Rahmen der anstehenden Europawahl im Juni in Fuhlsbüttel. Am heutigen Morgen hob der Airbus A320-251N der Eurowings mit der Kennung D-AENE dann wieder ab und nahm Kurs auf die Kanareninsel Fuerteventura (FUE).

Aviation photo
D-AENE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Doch keine Sorge, der erst knapp zwei Jahre alte Airbus A320neo bleibt offenbar erstmal am Hamburger Flughafen stationiert (Änderungen natürlich vorbehalten). So besuchten bis heute bereits zwei der vier “Yes to Europe” Flieger den Airport in Fuhlsbüttel. Nun bleiben lediglich nur noch die Maschinen der Austrian Airlines (OE-LZO) und der Brussels Airlines (OO-TCV) in Sonderlackierung dem Flughafen einen Besuch schuldig. D-AENE und die drei anderen werden die besonderen Titel auf dem Rumpf und die Sterne der Europaflagge allerdings wohl nur bis kurz nach der Europawahl am 9. Juni tragen.

Eurowings, D-AENE Weiterlesen »

Eurowings Europe Malta, 9H-EXQ

Eurowings Europe Malta, 9H-EXQ

Nach einigen Monaten ohne (neue) Sonderlackierung stellte die Lufthansa Tochtergesellschaft Eurowings im Februar neue Werbesticker auf einem ihrer Airbus A319 vor. 9H-EXQ der Eurowings Tochter “Eurowings Europe Malta” bewirbt dabei auf dem Rumpf mit grünen Herzen das österreichische Bundesland Steiermark. Das Gebiet lädt gleichermaßen zum Wandern und Ski Fahren ein.
Am heutigen Morgen landete der A319-132 von der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca (PMI) kommend in Fuhlsbüttel und flog dorthin auch wenig später wieder zurück.

Aviation photo
9H-EXQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst seit dem 15. Februar des vergangenen Jahres fliegt die 14 Jahre alte Maschine als 9H-EXQ für die Eurowings Tochtergesellschaft aus Malta. Zuvor war der Jet ebenfalls für die Tochter “Eurowings Europe” mit Sitz in Österreich unterwegs. Jedoch wird einigen der A319 eher seit seiner Zeit bei Germanwings als D-AGWQ ein Begriff sein, flog der Airbus doch seit seinem Erstflug am 19. März 2010 in Finkenwerder (XFW) durchgängig für die am 7. April 2020 liquidierte Lufthansa Tochtergesellschaft. Unter der Kennung D-AGWQ wird das Mittelstreckenflugzeug in den kommenden Monaten auch bei der Muttergesellschaft Eurowings wieder zurückerwartet.

Eurowings Europe Malta, 9H-EXQ Weiterlesen »

Eurowings, D-AEWP

Eurowings, D-AEWP

Ab und zu versieht auch Eurowings einige Flieger mit einer Sonderlackierung oder auch -beklebung. Neustes Mitglied dieser Flugzeuge mit einzigartigem Look ist seit einigen Tagen D-AEWP. Der Airbus A320-214(WL) erhielt eine Beklebung die das Salzburger Land bewerben soll. Dabei sind neben dem Slogan im vorderen Bereich des Rumpfes, Aktivitäten abgebildet, sowie das Logo des Salzburger Flughafens. Am heutigen Nachmittag war der Jet in diesem Erscheinungsbild zum ersten Mal bei uns am Hamburg Airport zu Gast.

Aviation photo
D-AEWP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aktuell ist bald sieben Jahre alte Maschine am Flughafen Stuttgart (STR) beheimatet. Von dort kam der in Finkenwerder (XFW) gebaute Jet auch und flog auch dorthin wieder zurück. Eurowings übernahm das Mittelstreckenflugzeug werksneu am 27. Oktober 2016 und stattete es neben der Kennung D-AEWP auch mit einer 180-Sitzplätze fassenden Kabine aus.

Eurowings, D-AEWP Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen