Sonderlackierung

Emirates, A6-EER

Emirates, A6-EER

Es war bereits (leider) kurz nach Sonnenuntergang als eine der schönsten Sonderlackierungen von Emirates bei uns am Hamburger Flughafen zur Landung ansetzte. Mit A6-EER landete ein Airbus A380-861 aus Dubai (DXB) kommend über die Landebahn 05. Auffällig ist die “United for Wildlife”-Lackierung. Anders jedoch als A6-EOM (wir berichteten), trägt dieser Airbus keine Fotos von Wildtieren sondern lediglich deren Silhouetten. Die in Gold- und Brauntönen gehaltene Lackierung, soll auf den illegalen Transport und Export von Tieren aus deren Heimatländern aufmerksam machen und sensibilisieren.

Aviation photo
A6-EER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp 6 Jahre alte Airbus A380 wurde am 19. Dezember 2013 in Finkenwerder (XFW) als A6-EER an Emirates ausgeliefert. Von April bis Juni 2016 trug der Vierstrahler bereits eine Sonderlackierung zum britischen FA Cup. Seit April 2017 zieren den A380 nun diverse Tiere.

Emirates, A6-EER Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIRY

Lufthansa, D-AIRY

Nach und nach erhalten die Flugzeuge der Lufthansa alle die neue Lackierung. Unabhängig davon, ob man diese nun schön findet oder nicht, ist es umso erfreulicher, dass die größte deutsche Airline die “Sonderlackierung” auf der D-AIRY erhält bzw. sogar upgraded. Am Heck des Flugzeugs findet sich nun nicht mehr nur die Maus sondern auch der blaue Elefant. Warum dieser allerdings auf dem neuen Blau der Lufthansa platziert wurde und somit schwer zu erkennen ist, bleibt fraglich. Ebenso neu ist eine kleine Lackierung auf den Tragflächen. Dort halten sich Maus und Elefant fest, um nicht vom Wind von der Tragfläche geweht zu werden. Eine tolle Aktion die gerade Kinder im Flugzeug erfreuen dürfte.

Den Airbus A321-131 zierte seit seiner Auslieferung am Heck “Die Maus” aus der gleichnamigen Kindersendung. Der Grund dafür ist so ungewöhnlich wie schön, denn die Sendung begleitete damals den kompletten Bauprozess visuell und strahlte den Bauprozess in einer neunteiligen Sondersendung der “Sendung mit der Maus” im Jahre 2003 aus. Diese Sendung ist bis heute bei Einigen ein Baustein des Beginn der Leidenschaft zur Luftfahrt.

Aviation photo
D-AIRY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Am heutigen Morgen landete nun die D-AIRY bei schönstem Sonnenschein über die Landebahn 23 aus Frankfurt (FRA) kommend als LH2. Dies dürfte definitiv nicht der letzte Besuch des Airbus gewesen sein, denn die Strecke Hamburg – Frankfurt gehört zu einer der stärksten Strecken der Lufthansa in Hamburg.

Aviation photo
D-AIRY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp über 20,5 Jahre alte Airbus A321-131 wurde am 4. November 1998 in Finkenwerder (XFW) an die Lufthansa ausgeliefert. Neben der Maus trägt das Flugzeug den Taufnamen “Flensburg”. Bisher war das 205 Passagiere fassende Flugzeug wie folgt lackiert:

Aviation photo
D-AIRY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Lufthansa, D-AIRY Weiterlesen »

Air Baltic, YL-CSL

Air Baltic, YL-CSL

Ähnlich wie gestern Luxair verirrte sich heute nun Air Baltic mit einem nicht alltäglichen Flugmuster an den Hamburger Flughafen. Mit YL-CSL landete nicht nur ein Airbus A220-300 der lettischen Flugline am Hamburg Airport, sondern auch noch die ikonische rot-weiße Sonderlackierung auf dem Zweitstrahler. Zugleich bedeutete die Landung den Erstbesuch der YL-CSL. In der Regel fliegt Air Baltic den Flughafen in Fuhlsbüttel mit De Havilland Canada DHC-8-402Q Dash 8 an.

Die Sonderlackierung wurde im November des vergangenen Jahres auf die A220 lackiert zur Feier des 100. Jahrestags der Unabhängigkeit Lettlands.

Gegen kurz nach 19 Uhr landete der Airbus über die Landebahn 23 aus Riga (RIX) kommend.

Aviation photo
YL-CSL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
YL-CSL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

YL-CSL ist bisher nicht mal ein halbes Jahr alt. Der Airbus A220-300 war eines der ersten Flugzeuge, nach der Übernahme des CS-Programms von Bombardier, das als A220 geführt wurde. Kurioserweise besitzt Air Baltic somit eine gemischte Flotte aus Airbus A220-300 und Bombardier CSeries CS300 (BD-500-1A11). Ausgeliefert wurde der Airbus am 12. Oktober 2018 im kanadischen Montreal (YMX) die lettische Air Baltic.

Im höchsten Maße interessant war, was nach dem Aussteigen der Passagiere aus Riga passierte. Nachdem der Bus voll Passagiere in Richtung Terminal fuhr, dauerte es keine zwei Minuten bis eine große Kolonne an Polizei und VIP-Fahrzeugen vor dem A220 vorfuhr. Grund für den nicht alltäglichen Anblick dürfte die Rückreise des lettischen Präsidenten sein, der zu einem mehrtägigen Besuch in Deutschland weilte.

Aviation photo
YL-CSL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Baltic, YL-CSL Weiterlesen »

Emirates, A6-EOM United for Wildlife

Emirates, A6-EOM United for Wildlife

Zur Erstlandung gab es leider keine Sonderlackierung. Gestern war es der Witterung und dem kurzfristigen Bahnwechsel geschuldet, dass es keine Bilder zur ersten Sonderlackierung eines Emirates A380 am Hamburg Airport von uns gibt. Weit aus spektakulärer als die gestrigen EXPO 2020 Sonderlackierung war jedoch die heutige auf der A6-EOM.

Um kurz vor 19 Uhr setzte der Airbus A380-861 aus dem Emirat Dubai (DXB) am Hamburg Airport auf und zeigte warum dieser A380 wohl einer der schönsten in der Flotte von Emirates ist. Die Sonderlackierung mit dem Namen “United For Wildlife” zeigt viele bedrohte Tierarten vor allen Dingen vom afrikanischen Kontinent. Neben Gorilla, Löwe und Elefanten ist auch das Logo der Tierschutzorganisation “United For Wildlife” abgebildet und ersetzt das typisch goldene Emirates-Logo an der Seite des Flugzeugs.

Emirates möchte mit der Kampagne das Bewusstsein für den internationalen illegalen Tierhandel erhöhen. Auch transportiert die Airline grundsätzlich keine Jagdtrophäen mehr. Des Weiteren ist das Thema Arten- und Tierschutz in das Bordunterhaltungsprogramm mit aufgenommen worden. Zusätzlich klärt Emirates auch auf allen elektronischen Tickets über die Strafen von illegalen Tierprodukten auf.
Es gibt wahrscheinlich wenig schönere Arten sich in der Luftfahrt so für den Tierschutz zu engagieren.

Aviation photo
A6-EOM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der erst knapp über 3,5 Jahre alte A380 wurde am 3. August 2015 in Finkenwerder (XFW) an Emirates übergeben. Seine auffällige Sonderlackierung trägt das größte Passagierflugzeug der Welt seit April 2016.

Emirates, A6-EOM United for Wildlife Weiterlesen »

Lufthansa CityLine, D-AIGV

Lufthansa CityLine, D-AIGV

Klare kalte Luft und Sonnenschein. Perfekte Voraussetzungen also um am heutigen frühen Morgen einen besonderen Gast in der Lufthansa Technik begrüßen zu dürfen. Mit der D-AIGV kam nicht irgendein Airbus A340-313 der Lufthansa nach Hamburg, sondern gleich einer der zwei verbliebenen 300er mit Star Alliance Lackierung. Der Vierstrahler soll wohl einige Wochen in der Lufthansa Technik bleiben, bevor er wieder in den Liniendienst der Lufthansa zurückkehrt.

Aviation photo
D-AIGV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 18,5 Jahre alte Airbus A340-313 wurde am 25. Februar 2000 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa ausgeliefert und fliegt seitdem auf den Langstrecken der deutschen Airline. Seit Dezember 2015 operiert der A340 für die Lufthansa Tochter “Lufthansa City Line”. Sechs Monate zuvor erhielt der Airbus seine aktuelle Lackierung der Luftfahrtallianz “Star Alliance”.

Lufthansa CityLine, D-AIGV Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen