Sonderlackierung

Air Baltic, YL-CSJ

Air Baltic, YL-CSJ

Dass litauische Air Baltic anstatt ihrer Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 mal einen Airbus A220 an den Hamburger Flughafen schickt, kommt schon selten genug vor. Dass dieser dann sogar noch einer der drei sonderlackierten Zweistrahler ist, ist bislang nur einmal vorgekommen (wir berichteten). Am heutigen Abend landete mit YL-CSJ jedoch der Airbus A220-300 in der “Estonian Flag”-Sonderlackierung in Fuhlsbüttel. Der A220 landete dabei über die Bahn 23 und parkte auf der Außenposition 61 auf dem Vorfeld 1. Auf Grund der fast 30 Minuten verfrühten Landung, flog der Airbus keine Stunde später wieder zurück nach Riga (RIX).
Die drei Sonderlackierungen der Air Baltic zeigen alle die Flaggen eine Flagge eines baltischen Landes. So gibt es neben der heutigen Estland-Lackierung auch noch die von Litauen und Lettland.

Aviation photo
YL-CSJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der erst knapp 1,5 Jahre alte Airbus A220 wurde am 19. Juli 2018 im kanadischen Montreal (YMX) an Air Baltic übergeben. Seine Sonderlackierung erhielt das Flugzeug ein Jahr später, also Mitte diesen Jahres. Aktuell fasst die Kabinenkonfiguration von YL-CSJ 145 Gäste in einer Klasse.

Air Baltic, YL-CSJ Weiterlesen »

SunExpress, TC-SNU

SunExpress, TC-SNU

Bereits einige Male gab es die “Shaun das Schaf – UFO Alarm”-Sonderlackierung am Hamburger Flughafen zu sehen. Allerdings flog die Boeing 737-8HC(WL) der türkischen SunExpress fast einen Monat nicht, was die Möglichkeit offenbarte, dass diese Lackierung schon wieder von TC-SNU verschwunden sein könnte. Grund hierfür waren umfangreiche Wartungsarbeiten an dem Flugzeug.
Am heutigen Mittag bewies der Zweistrahler jedoch das Gegenteil. Aus dem türkischen Antalya (AYT) kommend, landete die Boeing über die Bahn 23 in voller Sonderlackierung in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
TC-SNU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas über neun Jahre alte Boeing 737 wurde am 8. November 2010 im amerikanischen Renton (RNT) an SunExpress übergeben. Angetrieben von zwei CFMI CFM56-7B26 bietet sie 189 Passagieren Platz. Die “Shaun das Schaf”-Sonderlackierung trägt die TC-SNU seit September diesen Jahres, passend zum zeitgleichen Kinorelease des gleichnamigen Films.

SunExpress, TC-SNU Weiterlesen »

Wizz Air, HA-LTD

Wizz Air, HA-LTD

Für ein wenig Farbe am Abend sorgte die Sonderlackierung der HA-LTD der ungarischen Wizz Air. Mit mehr als einer Stunde Verspätung landete der Airbus A321-231(WL) am Hamburger Flughafen. Dabei benutzte er die Landebahn 23. Gestartet war der Airbus zuvor in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje (SKP).
Die Sonderlackierung zeigt eine große “100” auf Rumpf und Leitwerk. Diese steht für das einhundertste Airbusflugzeug in der Flotte der Wizz Air, das HA-LTD zu dem damaligen Zeitpunkt darstellte.

Aviation photo
HA-LTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 1,5 Jahre alte Airbus A321 wurde am 24. Mai 2018 in Finkenwerder an Wizz Air übergeben. Dort erhielt das mit zwei International Aero Engines IAE V2533-A5 versehene Flugzeug die Kennung HA-LTD, Platz für 230 Passagiere und die “100th Airbus”-Sonderlackierung. Mittlerweile umfasst die Flott der ungarischen Billigfluglinie 110 Flugzeuge der Muster A320 und A321.

Aviation photo
HA-LTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wizz Air, HA-LTD Weiterlesen »

AtlasGlobal, TC-AGI

AtlasGlobal, TC-AGI

Auch die türkische AtlasGlobal war heute zum Auftakt der Herbstferien am Airport vertreten. Die Fluggesellschaft mit Basen auf den Flughäfen Istanbul (IST) und Antalya (AYT) schickte dabei mit TC-AGI einen Airbus A321-231 mit Sonderlackierung. Der Zweistrahler trägt dabei Werbung für die Kreditkarte “Bank’O Atlas” der türkischen “odeabank”. Um kurz vor 10 Uhr am Vormittag landete der Airbus aus dem türkischen Antalya kommend über die Bahn 23. Nach einem zweistündigen Aufenthalt flog der A321 wieder zurück.

Aviation photo
TC-AGI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 20,7 Jahre alte Airbus A321 wurde am 1. März 1999 in Finkenwerder (XFW) an die japanische All Nippon Airways in einer 195 Plätze fassenden Einklassenkonfiguration ausgeliefert. Allerdings wurde das Flugzeug damals als A321-131 ausgeliefert. Erst nach einer Anpassung im Jahre 2006 wurde der Airbus zu einem A321-231. Die niederländische Leasinggesellschaft Air Cap, denen der Airbus gehört, vermietete den Jet über die Jahre mehrfach an unterschiedliche Airlines, unter anderem mehrfach an die türkischen Inter Airlines, Onur Air und AtlasGlobal oder auch an die pakistanische Air Blue. Seit dem 2. Juli 2016 fliegt der A321 nun für AtlasGlobal, trägt dort die Registrierung TC-AGI und seit April 2017 die Sonderlackierung. Aktuell bietet das Flugzeug 12 Plätze in der Business- und 192 in der Economy-Class.

AtlasGlobal, TC-AGI Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LNB

LOT – Polish Airlines, SP-LNB

Zum Abschluss dieses wunderbar sonnigen Tages schickte kurz vor Sonnenuntergang die polnische LOT eine Sonderlackierung auf einer Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) nach Hamburg. Das Flugzeug mit der Registrierung SP-LNB kam dabei aus der polnischen Hauptstadt Warschau (WAW) und landete über die Bahn 15. Besonders macht diesen Zweistrahler eine Sonderlackierung, die als Werbung für die polnische Süßwarenspezialität “Grześki” fungiert. Dabei wurde sogar das Leitwerk als Werbefläche umfunktioniert. “Grześki” ist die in Polen am meist verkaufte Schokoriegelmarke und wird in vielen Variationen angeboten.

Aviation photo
SP-LNB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 8,3 Jahre alte Embraer ERJ-195LR wurde am 22. Juni 2011 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die polnische LOT ausgeliefert. Schon zu Auslieferungszeiten trug der Regionaljet eine Sonderlackierung, die Polen als Reise- und Urlaubsland bewarb. Im November 2012 wechselte SP-LNB dann kurzerhand in das Standard-Farbkleid der LOT. Seit Juni diesen Jahres nun, trägt der 112-Sitzer die Werbung für “Grześki”.

LOT – Polish Airlines, SP-LNB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen