Saab

Saab Aircraft, SE-RMT

Saab Aircraft, SE-RMT

Der Hamburger Flughafen besteht nicht nur aus den Terminals 1 und 2, die Linienverbindungen nach Deutschland, Europa und der Welt anbieten, sondern auch das General Aviation Terminal (kurz GAT). Von dort reisen gerade Geschäftsflieger, Privatjets, Sportflieger und besondere Charter an und ab. So landete am heutigen Morgen mit SE-RMT eine Bombardier BD-700-1A10 Global 6000 des schwedischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzerns Saab in Fuhlsbüttel. Nach der Landung rollte das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug auf das Vorfeld 2 um dort vor dem GAT zu parken. Erst am heutigen Abend brach die Maschine zum schwedische Bromma Stockholm Airport (BMA) auf. Dort war sie auch am Morgen gestartet.

Aviation photo
SE-RMT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als fünf Jahre alte Global 6000 wurde am 18. März 2015 in Kanada vom Flugzeughersteller Bombardier an Saab Aircraft übergeben. Seitdem fliegt das Flugzeug mit VIP-Kabine als SE-RMT. Der Heimatflughafen des Zweistrahlers ist der schwedische Linköping City Airport (LIN).

Saab Aircraft, SE-RMT Weiterlesen »

Sky Taxi, SP-MRB

Sky Taxi, SP-MRB

Mit SP-MRB landete am heutigen Abend erneut eine Saab 340A(QC) der polnischen Charterfluggesellschaft Sky Taxi. Das zweistrahlige Regionalverkehrsflugzeug startete zuvor vom estnischen Flughafen Kuressaare (URE). Einige Zeit später startete die Saab zum polnischen Flughafen Port Lotniczy Wroclaw Copernicus Airport (WRO) in der Stadt Breslau.
Bereits am gestrigen Morgen war das kleine Flugzeug in Hamburg zu Gast. Mutmaßlich führte SP-MRB einen Charterauftrag von Hamburg nach Kuressaare und wieder zurück aus.

Aviation photo
SP-MRB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das bald 33 Jahre alte Flugzeug aus schwedischer Produktion wurde am 4. September 1987 an die schwedische Salair Sweden ausgeliefert. In der Folge wechselte die 340A(QC) sehr häufig die Besitzer und Betreiber. Anfang August 1992 übernahm die schwedische Skyways Airlines die Saab. Über Business Air (Ende 1992), British Midland Airways (Mai 1998), Bachflug (Mai 2001), Teamline Air (Oktober 2002), Grossmann Air Service (April 2004), wieder Teamline Air (September 2003) und Fairline (Januar 2004), übernahm schließlich Sky Taxi am 1. Oktober 2005 die Maschine. Neben der polnischen Kennung SP-MRB stattete die polnische Airline das Flugzeug mit einer Quick-Change-Konfiguration aus, die die 340A(QC) temporär in ein Frachtflugzeug konvertiert.

Sky Taxi, SP-MRB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen