Oman Royal Flight

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Erst Ende des vergangenen Jahres war A4O-AJ der Royal Flight of Oman zuletzt am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Mittag landete der Airbus A319-133(CJ) dann erneut in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler setzt über die Landebahn 23 auf und rollte in der Folge auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
A4O-AJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch diesmal scheint der Besuch des mehr als zehn Jahre alten A319 nicht in Zusammenhang mit der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) zu stehen, denn die Parkposition 91 auf dem Vorfeld 2 deutet nicht auf eine Wartung hin. Häufiger sind dagegen andere Maschinen der Flotte wie beispielsweise die Boeing 747-400 und -8 in den Hallen der LHT zu Gast. A4O-AJ gehört seit dem 1. Februar 2013 mit seiner VIP-Kabine zur Royal Flight of Oman, die lediglich die Herrscherfamilie und hochrangige Vertreter des Sultanats im Mittleren Osten transportiert. Zuvor war der A319 in Finkenwerder (XFW) gebaut und über ein Jahr im Innenraum ausgestattet worden.

Royal Flight of Oman, A4O-AJ Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Im Schutze der Dunkelheit landete am heutigen frühen Abend mit A4O-AJ ein Airbus A319-133(CJ) in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler kam nicht etwa wie zu erwarten als Gast für die Lufthansa Technik (LHT), viel mehr brachte die Maschine der Royal Flight of Oman offenbar hochrangige Offizielle aus London (STN) in die Hansestadt. Direkt nach der Landung parkte das Flugzeug mit VIP-Kabine auf dem Vorfeld 2 und wurde dort bereits von einer Limousine und mehrere VIP-Transportern erwartet.

Aviation photo
A4O-AJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort soll das Mittelstreckenflugzeug noch mindestens bis zum morgigen Vormittag verweilen, ehe es den Hamburger Flughafen wieder verlässt. In der Vergangenheit besuchte der beinahe 10 Jahre alte Airbus schon das ein oder andere Mal den Hamburg Airport. Dabei wurde A4O-AJ sogar beim Airbuswerk in Finkenwerder (XFW) gebaut und hob dort erstmals am 26. Januar 2012 ab. In Toulouse (TLS) erhielt der A319 dann seine Kabinenausstattung ehe er am 1. Februar 2013 von der Royal Flight of Oman übernommen wurde und seitdem der Regierung der Monarchie als Fortbewegungsmittel dient.

Royal Flight of Oman, A4O-AJ Weiterlesen »

Royal Flight Of Oman, A4O-HMS

Royal Flight Of Oman, A4O-HMS

Kurz nach dem Airbus A340 der Hi Fly Malta, startete dann die Boeing 747-8H0(BBJ) der Royal Flight Of Oman zu einem weiteren Testflug. Bereits am gestrigen Tag startete die seit dem 25. Oktober sich bei der Lufthansa Technik befindende Boeing (wir berichteten) zu einem Testflug. Offenbar gab es bei dem gestrigen Testflug ein Problem an einer der Türen, sodass der heutige kurze Testflug unter Anderem auch der Behebung diesen Problems galt.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Somit könnte die acht Jahre alte Boeing bald die Hallen der Lufthansa Technik verlassen, um zurück in den Oman fliegen. Erstmalig landete der Jumbojet im Frühjahr diesen Jahres am Hamburger Flughafen, um bei der Lufthansa Technik ausgestattet zu werden.

Royal Flight Of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Royal Flight Of Oman, A4O-HMS

Royal Flight Of Oman, A4O-HMS

Nachdem der eine “Dauergast” mit CN-MBH (wir berichteten) vor einigen Tagen die Lufthansa Technik wieder verließ, muss natürlich der frei gewordene Platz genutzt werden Dafür landete der nächste häufige Besucher in jüngerer Vergangenheit am heutigen Mittag am Hamburger Flughafen. Mit A4O-HMS setzte die Boeing 747-8H0(BBJ) der Royal Flight Of Oman über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf. Natürlich rollte der Jumbojet nach der Landung vor die Hallen der LHT wo er gewartet werden soll.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits in diesem Jahr haben wir bereits mehrfach ausführlich über diese Maschine berichtet (hier gehts zum letzten Bericht). Denn die fast acht Jahre alte 747 landete Ende des vergangenen Jahres erstmals (und in voller Lackierung) für Umbaumaßnahmen bei uns in Hamburg. Zuvor stand der Vierstrahler einige Jahre in der Wüste der USA geparkt. Erst seit Februar diesen Jahres steht die Boeing nun in den Diensten der royalen Familie der Erbmonarchie Oman. A4O-HMS, selbstverständlich mit VIP-Kabine ausgerüstet, soll wohl dabei die alternde Boeing 747SP (Kennung: A4O-SO) ersetzen. Gerüchten zu Folge wird letztere bald als Museum genutzt werden.

Royal Flight Of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Oman Royal Flight, A4O-HMS

Oman Royal Flight, A4O-HMS

Heute war es nun also soweit. A4O-HMS, die Boeing 747-8 welche die Hamburger Spotter seit einigen Tagen immer wieder an den Flughafenzaun zog, hat sich heute auf den Weg in ihre Heimat gemacht. Um kurz nach 10Uhr hob die Maschine von der Bahn 33 in Richtung Muskat ab. Man darf gespannt sein, wann sie wieder kommt.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace

Die Boeing 747-8H0 war war seit dem 14. Dezember 2019 Gast in Hamburg. Das neuste Flugzeug der Regierungsflotte des Oman war somit 70 Tage in Hamburg.

Oman Royal Flight, A4O-HMS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen