Lufthansa Technik

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ

Nachschub für die Werfthallen der Lufthansa Technik (LHT) am heutigen Abend. Mit A6-SHJ kam erneut der Airbus A320-232(WL) ACJ Prestige der Ruler’s Flight Sharjah aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Wartungsarbeiten an den Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler startete dafür am späten Nachmittag vom Pariser Flughafen Le Bourget (LBG) und setzte in Fuhlsbüttel über die Landebahn 15 auf. Von dort rollte er vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
A6-SHJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits zum wiederholten Male besuchte der zehn Jahre alte A320 nun den Hamburg Airport und die hier ansässige VIP-Techniksparte der Lufthansa. Denn bereits seine gesamte Einsatzzeit fliegt dieser Airbus mit einer VIP-Kabine um den Globus. Dazu wurde A6-SHJ nach seiner formellen Übergabe an die Herrscher des Emirates Sharjah am 10. Juli 2015 vom französischen Toulouse (TLS) an das Dallas Love Field (DAL) im US-Bundesstaat Texas überführt und dort in den folgenden Monaten bis in das Frühjahr 2017 luxuriös ausgestattet.

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ Weiterlesen »

Presidential Flight, A6-PFK

Presidential Flight, A6-PFK

Nicht immer ist wo “Emirates” drauf steht, ist auch “Emirates” drin. Nachdem bereits Mitte Oktober vergangenen Jahres eine Boeing 787 der Presidential Flight in den Farben der Etihad Airways nach erfolgreicher Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) den Hamburger Flughafen verließ (hier gehts zum Artikel), kam nun heute am heutigen Mittag mit A6-PFK eine Boeing 777 der Presidential Flight in den Farben der Emirates nach Fuhlsbüttel. Die 777-3F6ER setzte über die Piste 23 am Hamburg Airport auf und rollte nach der Landung über den Taxiway T vor die Hallen der LHT. Dort wird der Zweistrahler nun gewartet.

Aviation photo
A6-PFK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für die etwas mehr als sieben Jahre alte “Triple Seven” ist es der erste Besuch in Hamburg. Bei der Presidential Flight aus den Vereinigten Arabische Emiraten ist die Boeing hingegen bereits seit dem 30. Juli 2023 und dient den Herrschenden dort als Transportmittel. Bevor A6-PFK allerdings in die VAE wechselte flog die Maschine seit ihrer Auslieferung am 11. Dezember 2017 im amerikanischen Everett (PAE) als reguläres Passagierflugzeug für Philippine Airlines.

Presidential Flight, A6-PFK Weiterlesen »

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

Bereits seit Anfang Oktober letzten Jahres verweilt VP-CAL, betrieben von der saudischen Aviation Link Company, zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen (wir berichteten). Seitdem ist viel geschehen. So verstarb der Besitzer dieser Boeing 777-2KQLR Prinz Mohammed bin Fahd bin Abdulaziz Al Saud Ende Januar diesen Jahres. Seine Söhne und somit Erben auch des Langstreckenflugzeugs konnte derweil nicht viel mit dem Flieger anfangen. So verblieb die “Triple Seven” zunächst geparkt am Hamburg Airport, wohl wissend darum, dass die Maschine wohl verkauft werden soll.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits am gestrigen Vormittag brach die mehr als 14 Jahre alte 777 zu einem kurzen Testflug auf und flog am heutigen Mittag dann final vom Hamburger Flughafen ab. Offenbar soll es sich somit auch um den vorerst letzten Besuch des VIP-Fliegers handeln, denn sollte ein Verkauf von der im amerikanischen Everett (PAE) gebauten VP-CAL nicht zustande kommen, so wird auf Grund der Kosten ein weiterer Betrieb und/oder die Wartung bei der LHT zunächst ausgeschlossen.

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Saudi Arabian Government, HZ-HM4

Saudi Arabian Government, HZ-HM4

Am frühen Morgen des 10. Mai landete mit HZ-HM4 erstmalig einer der beiden Dreamliner in der Flotte der saudi-arabischen Regierung am Hamburger Flughafen. Die Maschine kam vom Grant County International Airport (MWH) im US-Bundesstaat Washington und stand dort zuletzt einige Wochen geparkt. Der jetzige Besuch am Hamburger Flughafen begründete sich mit einer Wartung beider Triebwerke bei der hier ansässigen Lufthansa Technik (LHT). Dort verbrachte die Boeing 787-8 die vergangenen Tage und startete am heutigen Mittag zu einem mehr als einstündigen Testflug.

Aviation photo
HZ-HM4 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dieser führte die bald elf Jahre alte 787 mit VIP-Kabine über die Piste 33 zunächst in Richtung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, ehe die Maschine nach einer Schleife über Sachsen, über Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nach Hamburg zurückkehrte. In Fuhlsbüttel setzte der Jet über die Landebahn 23 auf und beendete seinen Testflug. Bereits am morgigen Mittag des Christi Himmelfahrt Feiertags soll HZ-HM4 Hamburg final verlassen.

Saudi Arabian Government, HZ-HM4 Weiterlesen »

Government of Algeria, 7T-VPP

Government of Algeria, 7T-VPP

Bereits seit Ende März diesen Jahres befindet sich 7T-VPP der algerischen Regierung zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen (wir berichteten). Am heutigen Vormittag brach der Airbus A340-541 zu einem mehr als einstündigen Testflug über Niedersachsen, Schleswig Holstein und der Nordsee auf. Die Maschine nutzte nach einer gut halbstündigen Verzögerung die Piste 33 zum Abheben.

Aviation photo
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Rückkehr vom Testflug wird noch am heutigen Nachmittag der finalen Abflug des 17 Jahre alten Vierstrahlers erwartet. Dieses seltene Exemplar der -500 Version des A340 ist derweil öfter am Hamburger Flughafen zu sehen, unterzieht es sich doch häufiger bei LHT Wartungs- und Anpassungsarbeiten. Gerade einmal 34 Exemplare dieses Typs wurde lediglich vom europäischen Flugzeugbauer gefertigt, gerade einmal sieben Stück gelten aktuell noch als “aktiv”. Nach seiner Auslieferung am 10. Juni 2008 im französischen Toulouse (TLS) folgte die Ausstattung der Maschine im amerikanischen San Antonia (SKF). Erst am 30. November 2009 übernahm die algerische Regierung den VIP-Flieger unter der Kennung 7T-VPP.

Government of Algeria, 7T-VPP Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen