Lufthansa Technik

Deutsche Luftwaffe, 15+11 & 15+03

Deutsche Luftwaffe, 15+11 & 15+03

Ebenfalls zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburg Airport war die vergangenen Wochen 15+11 der Luftwaffe. Der Airbus A321-251NX wurde am heutigen Vormittag auf das Vorfeld 2 geschleppt und dort betankt und abgefertigt. Die Crew für diesen Positionierungsflug nach Köln (CGN) brachte am späten Vormittag dann mit 15+03 einer der drei Airbus A319 in der Flotte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung. Die beiden Flugzeuge parkten nebeneinander auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
1503 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zuerst flog mit 15+03 der bald 25 Jahre alte A319-133 ACJ wieder aus Fuhlsbüttel ab und setzte seinen Weg auf einem Trainingsflug Richtung Leipzig (LEJ) fort. Die Maschine nimmt in der Flotte eine Sonderrolle ein, ist sie doch im Rahmen des “Open Skies” Abkommen das einzige deutsche Beobachtungsflugzeug.

Aviation photo
1511 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nur einige Minuten später rollte auch 15+11 zum Start über die Piste 33. Der etwas mehr als drei Jahre alte A321neo flog wieder zurück zu seiner Basis am Kölner Flughafen.

Deutsche Luftwaffe, 15+11 & 15+03 Weiterlesen »

Iraqi Government, YI-ASF

Iraqi Government, YI-ASF

Nach gerade einmal neun Tagen in der Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel), flog am heutigen Mittag mit YI-ASF die Boeing der irakischen Regierung wieder ab. Über den Taxiway T, D1 und G rollte die 737-81Z(WL) zur Piste 33 und hob wenige Augenblicke später von dort ab in Richtung der irakischen Hauptstadt Bagdad (BGW).

Aviation photo
YI-ASF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Zweistrahler war zum ersten Mal zur Wartung in Hamburg zu Gast – weitere Besuche sollen allerdings folgen. Für die irakische Regierung fliegt das Mittelstreckenflugzeug bereits seiner Auslieferung am 16. Dezember 2013 und bietet dabei insgesamt 75 Passagieren Platz. Den Betrieb der Maschine übernimmt dabei die staatliche Iraqi Airways.

Iraqi Government, YI-ASF Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Zu einer kurzen Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) kam am heutigen frühen Morgen mit CN-MBH wieder einmal die Boeing 747-8Z5 BBJ der marokkanischen Regierung nach Hamburg. Der Vierstrahler setzte zur Landung bei CAT III Operations über die Piste 23 an, musste jedoch durchstarten und eine Runde um die Stadt fliegen. Grund hierfür war der abgebrochene Start eines Iberia Airbus A320 auf der kreuzenden Piste 33.

Hier der Flieger beim Durchstarten oberhalb des dichten Nebels:
Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Beim zweiten Versuch glückte die Landung des bald 14 Jahre alten Jumbojets und die Maschine rollte auf das Gelände der LHT. Dort wird das Langstreckenflugzeug nun (wie nahezu bei jedem Besuch in Fuhlsbüttel) gewartet. Seit Oktober 2017 befindet sich die 747 mit VIP-Kabine unter der Kennung CN-MBH bereits in Diensten der marokkanischen Regierung. Zuvor flog das Flugzeug seit seiner Auslieferung am 24. Mai 2012 für die Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Iraqi Government, YI-ASF

Iraqi Government, YI-ASF

Neben etlichen Stammgästen bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen, kommen ab und an auch neue Kunden die ihre Flugzeuge zur Wartung am Hamburger Flughafen bringen. So geschehen am heutigen Mittag. Mit YI-ASF landete zum ersten Mal die Boeing 73781Z(WL) der irakischen Regierung in Fuhlsbüttel. Nach dem Aufsetzen auf der Piste 33 rollte der Zweistrahler – gestartet in Bagdad (BGW) – über das Vorfeld 1, den Taxiway D1 und T vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
YI-ASF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als elf Jahre alte Maschine wird nun dort einige Tage gewartet. Zum ersten Mal hob die 737 am 24. November 2013 im amerikanischen Renton (RNT) ab. Nach seiner Auslieferung am 16. Dezember 2013 ist der 75-Sitzer ununterbrochen für die irakische Regierung im Einsatz. Den Betreib von YI-ASF übernimmt dabei die staatliche Iraqi Airways.

Iraqi Government, YI-ASF Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Als eine der ersten Gäste der Lufthansa Technik (LHT) des neuen Jahres weilt P4-787 nun bereits seit dem 6. Januar zur Wartung am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Die Boeing 787-8 Dreamliner wurde seitdem gewartet. Am heutigen Vormittag zog ein Schlepper den Zweistrahler vom Gelände der LHT an den Bahnkopf der Startbahn 33. Dort wurde eine knappe Stunde der Kompass des Dreamliners kalibriert. Dazu wird das Flugzeug auf der dort markierten Kompassscheibe vom Schlepper in verschiedene Winkel gedreht.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der erfolgreichen Kalibrierung des Kompass wurde die mehr als elf Jahre alte Maschine, betrieben von Comlux Aruba für den italienisch-argentinischer Schauspieler, Produzent und Regisseur Enrique Piñeyro und seiner Hilfsorganisation Solidaire, wieder vor die Werfthallen der Techniksparte der Lufthansa gezogen. Meist ist die Kompasskalibrierung einer der letzten Schritte nach der Wartung und kurz vor der Übergabe an den Kunden.
Jedoch flog diese 787 nicht ihre komplette Karriere bei Comlux Aruba. So wurde der Jet ursprünglich am 16. August 2013 als normales Passagierflugzeug an Aeroméxico ausgeliefert. Erst am 8. Februar 2021 übernahm dann Comlux Aruba das Flugzeug und flottete es unter der Kennung P4-787 ein.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen