LHT

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

So plötzlich und außerplanmäßig wie VP-CAL am Montagabend vergangener Woche an den Hamburger Flughafen für einen Werftbesuch kam, so spontan verließ sie die Werfthallen der Lufthansa Technik (LHT) und somit auch Fuhlsbüttel am heutigen Abend wieder. Die Boeing 777-2KQLR der Aviation Link Company hob von der Startbahn 33 in Richtung des Pariser Flughafens Orly (ORY) ab.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Zweistrahler besuchte in den vergangenen Monaten wiederholt den Hamburg Airport und die LHT. So ist damit zu rechnen, dass VP-CAL auch demnächst wieder in Hamburg zu sehen sein dürfte. Die im amerikanischen Everett (PAE) gebaute “Triple Seven” wurde am 1. November 2010 von der saudischen Aviation Link Company übernommen und nach Basel (BSL) überführt. Dort wurde die Kabine des Langstreckenflugzeugs ausgestattet. Diese umfasst nun alle Annehmlichkeiten, um das Reisen für den saudischen Prinzen Mohammed bin Fahd Al Saud so angenehm wie möglich zu gestalten.

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

Zum wolkenlosen Himmel am heutigen Sonnabendvormittag kam mit HZ-AS99 eine echte Rarität an den Hamburger Flughafen. Der Airbus A318-112 ACJ Elite der Saudi Royal Flight landete über die Runway 05 in Fuhlsbüttel nachdem er Stunden zuvor vom saudischen Flughafen Jeddah (JED) gestartet war. Grund für den Besuch des kleinsten selbstkonstruierten Airbusmodells ist eine Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
HZ-AS99 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 15 Jahre alte in Finkenwerder (XFW) gebaute Airbus fliegt seit Januar 2017 für die saudische Herrscherfamilie. Dazu besitzt der Jet eine luxuriöse VIP-Kabinenausstattung. Ursprünglich wurde HZ-AS99 jedoch am 21. Dezember 2009 an die Führung der Hilfsorganisation des saudischen Roten Halbmonds aus geliefert. Den Betrieb der Maschine übernahm damals die portugiesische Perfect Aviation. Im Mai 2010 wechelste der A318 zur Mid East Jet flog jedoch weiterhin im Auftrag der Hilfsorganisation. Erst zu Beginn des Jahres 2017 erfolgte der Wechsel zur Saudi Royal Flight.

Saudi Royal Flight, HZ-AS99 Weiterlesen »

Fuerza Aerea Española (Spanish Air Force), T.24-01

Fuerza Aerea Española (Spanish Air Force), T.24-01

Aktuell ist es relativ ruhig rund um die Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen. Spielte noch am vergangenen Sonnabend in den Hallen der LHT das Kyiv Symphony Orchestra im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals zwischen den dort gewarteten Flugzeugen, landete am heutigen Vormittag der nächste Besucher für einen Werftaufenthalt in Fuhlsbüttel. Mit T.24-01 setzte ein Airbus A330-202 der spanischen Luftstreitkräfte über die Landebahn 15 am Hamburg Airport auf und rollte nach der Landung zunächst auf das Vorfeld 2 und er später vor die Hallen der Lufthansa Technik.

Aviation photo
T.24-01 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort wird der mehr als acht Jahre alte Zweistrahler nun gewartet. Vor seinem Dienst bei der Fuerza Aerea Española flog dieses Großraumflugzeug seit seiner Auslieferung am 28. Dezember 2015 im französischen Toulouse (TLS) für die ebenfalls spanische Iberia im regulären Linienbetrieb. Am 1. September 2021 flottete die größte spanische Fluggesellschaft die Maschine aus und übergab sie wenig später den Luftstreitkräften Spaniens. Eingliedert wurde der Jet dort der Grupo 45 Escuadróns 452 mit Basis am Flughafen Madrid-Torrejón (TOJ). Bei diesem Geschwader nimmt T.24-01 Multi-Role Tanker Transport (kurz MRTT) Aufgaben wahr.

Fuerza Aerea Española (Spanish Air Force), T.24-01 Weiterlesen »

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

Nach den Gewittern vom Morgen, Vormittag und Mittag verließ am heutigen Nachmittag bei trockener Witterung VP-CAL der saudi-arabischen Aviation Link Company nach zweiwöchiger Wartung die Lufthansa Technik (LHT). Seit dem 1. August stand das Großraumflugzeug in den Wartungshallen der LHT. Für den Abflug nutzte die Boeing 777-2KQLR die Startbahn 33 und hob in Richtung des Londoner Flughafens Stansted (STN) ab.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für die 14 Jahre alte “Triple Seven” war es bereits der zweite Besuch zu Wartungszwecken am Hamburger Flughafen in diesem Jahr. Eingesetzt wird der Jet mit VIP-Kabine hauptsächlich um den saudischen Prinz Mohammed bin Fahd Al Saud und seine Gefolgschaft zu transportieren.

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Aktuell zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) hier am Hamburger Flughafen befindet sich 10+01 der Luftwaffe (wir berichteten). Der Airbus A350-941 mit dem Taufnamen “Konrad Adenauer” absolvierte die vergangenen Tage schon einige Tests vor den Werfthallen der LHT. Am heutigen Vormittag verließ der Zweistrahler dann von einem Schlepper gezogen das Gelände und wurde ans Ende der Runway 15 geschleppt.

Aviation photo
1001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort absolvierte das bald vier Jahre alte Großraumflugzeug der Flugbereitschaft gesichert von speziellen Bremsklötzen sogenannte “High Engine Runs” – also Testläufe der Triebwerke bis zur nahezu maximalen Schubkraft. Zu diesen Zwecken wurde der komplette sowohl startende als auch landende Verkehr am Hamburger Flughafen ausschließlich über die Runway 05 abgefertigt. Nach Beendigung der Tests wurde die Maschine wieder zurück zur Lufthansa Technik geschleppt. Seit dem 17. November 2022 befindet sich 10+01 in Diensten der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung. Nach umfangreichen Umbauarbeiten bei der LHT ist der Jet einer von dreien seines Typs der die Bundesregierung und Delegationen auf der Langstrecke befördert.

Aviation photo
1001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Deutsche Luftwaffe, 10+01 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen