LHT

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Seit Ende September diesen Jahres ist A4O-HMS der Royal Flight of Oman erneut zu einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag fand nun ein kurzer Testflug nach eben jener Instandsetzung und Wartung statt. Dazu verließ die Boeing 747-8H0 BBJ das Gelände der LHT und rollte zur Startbahn 33. Von dort brach der Jumbojet zu einem kurzen Flug bis nach Bremen auf.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort drehte die 12 Jahre alte Maschine wieder um, flog noch einmal bis an die Ostseeküste bis Kiel und kehrte über die Landebahn 23 an den Hamburg Airport zurück. Bereits am morgigen Vormittag soll das Langstreckenflugzeug in Diensten der Herrscherfamilie des Omans zurück nach Maskat (MCT) fliegen. Dort ist die 747 seit dem 21. Februar 2020 nach umfangreichen Arbeiten und Ausstattungskonfigurationen bei der LHT hier in Hamburg stationiert, kann jedoch auf Grund ihrer häufigen Werftaufenthalte auch durchaus den Hamburger Flughafen als ihr zweites Zu Hause bezeichnen.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Zu einer außerplanmäßigen Wartung landete am heutigen Mittag mit 10+01 einer der drei Airbus A350 in der Flotte der Deutschen Luftwaffe. Der A350-941 mit dem Taufnamen “Konrad Adenauer” kam von seiner Basis am Kölner Flughafen (CGN) und setzte über die Runway 15 am Hamburg Airport auf. Nach der Landung rollte das Großraumflugzeug vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
1001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wie lange nun die Reparatur an dem gut vier Jahre alten Airbus andauern werden, ist uns nicht bekannt. Dennoch gehören sämtliche Maschinen der Luftwaffe, die den Betrieb für die VIP-Transporte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung übernimmt, zu den Stammgästen bei der LHT am Hamburger Flughafen. So wurden und werden alle Flugzeuge der Flotte hier unter anderem mit allerhand speziellen Anpassungen der Kabine ausgestattet, erprobt und über die Zeit gewartet. Die 10+01 wurde so beispielsweise am 17. November 2022 feierlich von der Lufthansa Technik offiziell der Flugbereitschaft übergeben.

Deutsche Luftwaffe, 10+01 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 15+11

Deutsche Luftwaffe, 15+11

Seit dem 11. September diesen Jahres steht mit 15+11 einer der beiden Airbus A321neo der Luftwaffe zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) hier am Hamburger Flughafen. Am heutigen Nachmittag startete die graue militärische Maschine zu einem mehr als zweistündigen Testflug. Dieser führte den Jet unter anderem über Niedersachsen, die Nordsee, Schleswig Holstein und die Niederlande. Am späten Nachmittag setzte der Zweistrahler dann zunächst zu einem “Touch and Go” Manöver über die Landebahn 15 an.

Aviation photo
1511 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Durchstarten des bald drei Jahre alten Airbus A321-251NX und einer kurzen Runde über das östliche Hamburg, landete er schlussendlich dann auch über die Runway 15 und rollte zurück vor die Werkshallen der LHT. Seit dem 17. August 2022 ist der Jet nun unter der Kennung 15+11 in Diensten der Luftwaffe und schließt dort Lücken, die die bereits ausgeflotteten Airbus A310 hinterlassen hatten. Zuvor war das Mittelstreckenflugzeug in Finkenwerder (XFW) gebaut und später von der LHT in Fuhlsbüttel ausgestattet worden.

Deutsche Luftwaffe, 15+11 Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Erst im Frühjahr diesen Jahres verließ CN-MBH der marokkanischen Regierung die Werfthallen der Lufthansa Technik (LHT) zuletzt in Hamburg (wir berichteten). Am heutigen späten Nachmittag kehrte die Boeing 747-8Z5 BBJ zu Wartungszwecken nach Hamburg zurück. Der Jumbojet landete dazu über die Runway 23 in Fuhlsbüttel und rollte danach über den Taxiway T vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort wir die mehr als 13 Jahre alte 747 nun in den kommenden Wochen gewartet. Bereits vor ihrem Dienst bei der marokkanischen Regierung war die im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Boeing ein häufiger Gast am Hamburger Flughafen. Als A6-PFA wurde das Langstreckenflugzeug Ende Dezember 2012 bereits nach Hamburg geflogen, um eine Kabine für die Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zu erhalten. Das dortige Engagement währte jedoch nicht als zu lange und so übernahmen im Dezember 2017 die Marokkaner die Maschine.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

System Capital Management (SCM), P4-RLA

System Capital Management (SCM), P4-RLA

Schon etwas länger ließ sich P4-RLA der ukrainischen System Captial Management (SCM) am Hamburger Flughafen nicht mehr blicken. War der Airbus A319-133 (ACJ) vor einigen Jahren noch ein regelmäßiger Stammgast bei der Lufthansa Technik (LHT), so liegt der letzte Besuch in Hamburg nun schon mehr als zwei Jahre zurück (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen setzte der Zweistrahler dann über die Runway 23 in Fuhlsbüttel auf und rollte nach der Landung über den Taxiway T vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
P4-RLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort wird der mittlerweile mehr als 14 Jahre alte Airbus mit VIP-Kabine nun gewartet. In den Frühjahrsmonaten des vergangenen Jahren stand P4-RLA zwischenzeitlich mehrfach im slowakischen Bratislava (BTS) und im schweizer Basel (BSL) geparkt. Bereits seine komplette Dienstzeit absolviert der in Finkenwerder (XFW) gebaute A319 bei dem ukrainischen Beteiligungsunternehmen. SCM gehört dem einflussreichsten und reichsten Ukrainer Rinat Achmetow, dem unter anderem auch der Fußballverein Schachtar Donezk, dessen Präsident er gleichzeitig ist, gehört.

System Capital Management (SCM), P4-RLA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen