LHT

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Aktuell gibt es bei der Lufthansa Technik einen besonderen Gast zu bestaunen, obgleich nahezu jedes Flugzeug welches die LHT in Hamburg besucht in irgendeiner Weise besonders ist. Mit HZ-WBT7 steht im Moment eine Boeing 747-4J6 vor den Hallen. Die Boeing fliegt für Kingdom Aircraft II LLC und gehört damit zur Kingdom Holding. Diese Investmentgesellschaft ist unter anderem an der Mövenpick Hotels and Resorts AG, der Citigroup, der Airline flynas, sowie News Corporation und Twitter finanziell beteiligt. Geschäftsführer ist der saudi-arabische Milliardär al-Walid ibn Talal, der die Boeing 747 als sein persönliches Transportmittel benutzt.

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Gekommen war der Vierstrahler in VIP Ausstattung bereits am Sonntagabend aus der saudi-arabischen Stadt Riad (RUH). Seitdem steht die 747 vor den Hallen der Lufthansa Technik geparkt und wartet offenbar auf weitere Schritte in den Hallen.

Kingdom Aircraft II LLC Boeing 747-400 HZ-WBT7

Das aktuell beinahe 27,5 Jahre alte Flugzeug wurde am 6. August 1992 im amerikanischen Everett (PAE) an Air China ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt bot es 18 Gästen in der First-, 35 Passagieren in der Business- und 347 Personen in der Economy-Class Platz. Am 6. August 2001 übernahm Boeing kurzzeitig das Flugzeug ehe es am 22. Juli 2005 an die Kingdom Aircraft II LLC übergeben wurde. Dort erhielt die Boeing 747 eine VIP Ausstattung, die aktuelle Kennung HZ-WBT7 und den Taufnahmen “Khaled & Reem”. Khaled und Reem sind seine beiden einzigen Kinder, denen er diese Boeing 747 widmet.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-SO

Royal Flight of Oman, A4O-SO

Nach mehr als einem Jahr stattete die Boeing 747SP-27 der Royal Flight of Oman dem Hamburger Flughafen heute mal wieder einen Besuch ab. Der Vierstrahler mit der Kennung A4O-SO landete am Nachmittag über die Landebahn 15. Die Boeing ist auf Grund einer Wartung in der Lufthansa Technik für einige Tag in Fuhlsbüttel zu Besuch.

Von der stark gekürzten Variante der Boeing 747 fliegen weltweit nicht mehr viele Exemplare, der ohnehin schon in geringen Stückzahlen produzierten 747SP.

Auf Grund von terminlichen Schwierigkeiten und aktueller schlechter Möglichkeiten an der Lufthansa Technik Fotos zu machen, zeigen wir zur Veranschaulichung ein Bild von ihrem letzten Besuch im April 2018:

Aviation photo
A4O-SO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 40 Jahre alte Boeing 747 wurde am 30. Oktober 1979 im amerikanischen Everett (PAE) an Braniff International Airways ausgeliefert. Seit dem 2. Juli 1984 fliegt die Boeing in VIP Ausstattung für die Royal Flight of Oman unter Registrierung A4O-SO.

Royal Flight of Oman, A4O-SO Weiterlesen »

Brunei Government, V8-MHB

Brunei Government, V8-MHB

Der letzte Besuch am Hamburger Flughafen der Boeing 767-27G(ER), einem Zweistrahler des Regierung aus Brunei, ist noch gar nicht so lange her. Erst im März diesen Jahres landete V8-MHB zuletzt in Fuhlsbüttel (wir berichteten). Am heutigen Morgen um kurz nach halb Sieben setzte das Flugzeug in VIP-Ausstattung erneut am Hamburg Airport auf. Gestartet war die knapp 26 Jahre alte Boeing 767 vom Brunei International Airport (BWN) und landete heute über die Landebahn 23. Grund für die Landung ist erneut ein Besuch in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei General Electric CF6-80C2B4F fliegt die 767 seit dem 28. September 1993 für die Regierung aus Brunei. Seit dem 26. Februar 2000 trägt die in Everett (PAE) gebaute Boeing die Kennung V8-MHB.

Brunei Government, V8-MHB Weiterlesen »

Government of Algeria, 7T-VPP

Government of Algeria, 7T-VPP

Nachdem der Airbus A340-541 der algerischen Regierung (Government of Algeria) am 10. Februar diesen Jahres bei strömenden Regen landete, verlies uns das Regierungsflugzeug am heutigen Mittag bei schönstem Frühlingswetter wieder. Der Airbus mit der Registrierung 7T-VPP war zur Wartung in der Lufthansa Technik zu Besuch. Nach dem Take Off ist das Ziel des A340 der Militärflughafen Boufarik (QFD) in Algerien.

Aviation photo
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das knapp 11 Jahre alte Flugzeug wurde am 10. Juni 2008 an die algerische Regierung im französischen Toulouse (TLS) ausgeliefert. Bereits direkt nach der Auslieferung wurde der Regierungsjet auf der amerikanischen San Antonia Lackland Air Force Base (SKF) mit einer VIP Kabine ausgerüstet. Am 30. November 2009 wurde das vierstrahlige Flugzeug schließlich an die Regierung Algeriens übergeben.

Government of Algeria, 7T-VPP Weiterlesen »

Qatar Amiri Flight, A7-HHE

Qatar Amiri Flight, A7-HHE

Und schon wieder eine Boeing 747-8… Am heutigen Mittag gegen kurz nach 14 Uhr landete bei starkem Südwest-Wind A7-HHE der Qatar Amiri Flight. Die Boeing 747-8KB(BBJ) kam aus Doha (DOH), der Hauptstadt von Katar. Grund für den Besuch des Flugzeugs in VIP Ausstattung ist wohl ein Besuch zur Wartung in der Lufthansa Technik. Das vierstrahlige Flugzeug war bereits mehrfach am Hamburg Airport zu Gast.

Beim Verlassen der Runway nach der Landung kam es jedoch offenbar zu einem Zwischenfall. Die Boeing passierte einen Schwarm von Möwen. Dies wurde mit einem Laut Knall und einem offensichtlichen Abschalten eines Triebwerks begleitet. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um einen sogenannten Birdstrike handelte. Unbestätigten Informationen zu Folge, sollen die Schäden am Triebwerk auch sichtbar sein. Zuvor wurde bereits mittels Schreckschuss versucht, den Möwenschwarm zu vertreiben, was allerdings offensichtlich misslang.

Aviation photo
A7-HHE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die etwas mehr als sieben Jahre alte Boeing 747-8 wurde am 12.Februar 2012 im amerikanischen Everett (PAE) an Qatar Amiri Flight übergeben. Angetrieben wird der Jumbo von vier Triebwerken des Fabrikats GEnx-2B67.

Qatar Amiri Flight, A7-HHE Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen