LHT

Deutsche Luftwaffe, 10+02

Deutsche Luftwaffe, 10+02

Am frühen Morgen des 29. Januar diesen Jahres kam mit 10+02 einer der drei Airbus A350 in der Flotte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung zu einer Wartung nach Fuhlsbüttel. Nach der Landung im Schutze der Dunkelheit verschwand der Zweistrahler in den Hallen der Lufthansa Technik (LHT). Am gestrigen Mittag wurde der A350-941 dann bereits auf den Taxiway T auf dem LHT-Gelände geschleppt und für den heutigen Abflug vorbereitet. Eine gute Viertelstunde vor dem eigentlichen Abflug ließ das Langstreckenflugzeug dann am heutigen Mittag die beiden Rolls-Royce Trent XWB-84 Triebwerke an und rollte den kurzen Weg über den Taxiway T und D1 zum Aufrollpunkt an der Startbahn 05.

Aviation photo
1002 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wenige Augenblicke später hob die mehr als zwei Jahre alte Maschine dann ab und nahm Kurs auf den Kölner Flughafen (CGN). Dort sind aktuell alle von der Luftwaffe betriebenen Flugzeuge für die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums stationiert. Dazu zählt auch der heutige Jet, der auch auf den Taufnamen “Theodor Heuss” hört.

Aviation photo
1002 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit dem heutigen Abflug der 10+02 befindet sich nun lediglich nur noch die Schwestermaschine 10+03 zu Umbau- und Ausstattungsarbeiten bei der hiesigen Lufthansa Technik. Diese Arbeiten befinden sich jedoch offenbar bereits in den finalen Zügen, denn erst vor wenigen Tagen absolvierte der Airbus einen Testflug (wir berichteten).

Deutsche Luftwaffe, 10+02 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 10+03

Deutsche Luftwaffe, 10+03

Seit Beginn des vergangenen Jahres steht 10+03 der Deutschen Luftwaffe nun schon am Hamburger Flughafen bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) und in den vergangenen Monaten wurde  immer wieder die Frage gestellt, was mit diesem doch erst gerade relativ frisch übernommenen Airbus A350-941 aktuell geschieht. Nach den sich häufenden Ausfällen der mittlerweile ausgemusterten Airbus A340, benötigte die Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung schnell flugfähigen Ersatz. So wurde die 10+03 in nur einigen Monaten im Jahre 2020 eingeflottet, dabei jedoch nicht vollständig ausgerüstet. So fehlten viele Konfigurationen an Bord des Zweistrahlers, die die Schwestermaschinen (10+01 und 10+02) vor ihrer finalen Abnahme durch die Luftwaffe bereits erhielten. Diese Nachrüstungen fanden nun in den vergangenen Monaten auch an diesem Flieger statt.

Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Mittag brach das Langstreckenflugzeug dann zu einem Testflug unter anderem mit neuer Kabinenkonfiguration auf. Dieser führte den Jet in einem Profil, dass sehr an das eines Airbus Erstfluges erinnerte, zunächst in größerer Höhe mehrere Runden über die Nordsee vor der niederländischen Küste. Über Niedersachsen, Bremen und Schleswig Holstein absolvierte der A350 dann das Flugprogramm in niedriger Höhe bei geringer Geschwindigkeit.

Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bevor das vier Jahre alte Langstreckenflugzeug wieder final in Fuhlsbüttel landete erfolgte, natürlich wie für ein Erstflug Profil obligatorisch, der Low Approach am Hamburg Airport. Dazu setzte die Maschine über die Landebahn 05 zur Landung an, startete jedoch kurz vor dem Aufsetzen wieder durch. Nach einer weiteren kurzen Runde über die Stadt landete der Airbus dann wieder sicher über die Rumway 05 in Hamburg und rollte auf das Gelände der LHT. Es ist zu erwarten, dass die 10+03, die auch auf den Taufnamen “Kurt Schuhmacher” hört, in Kürze von der Luftwaffe abgenommen und zu ihrer Basis an den Flughafen Köln (CGN) geflogen wird.

Deutsche Luftwaffe, 10+03 Weiterlesen »

Alpha Star, HZ-SKY

Alpha Star, HZ-SKY

Nach ihrem Kurzbesuch in den Werfthallen der Lufthansa Technik (LHT) verließ am heutigen Nachmittag mit HZ-SKY der Airbus A340-642 der saudi-arabischen Alpha Star den Hamburger Flughafen wieder. Seit Montag weilte der Vierstrahler zur Wartung in Hamburg (wir berichteten) und rollte heute über den Taxiway D1 zur Startbahn 05. Von dort aus startete die Maschine in Richtung des saudischen Hauptstadt Flughafens Riad (RUH).

Aviation photo
HZ-SKY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für den mehr als 15 Jahre alten A340 endet damit der zunächst erste Besuch in Fuhlsbüttel. In der Vergangenheit wurde der Jet mit VIP Kabine nämlich am Flughafen Basel (BSL) in der Schweiz gewartet. Ob weitere Werftbesuche in der Zukunft in Hamburg stattfinden ist uns allerdings leider nicht bekannt. Vor seinem Dienst bei Alpha Star flog der in Toulouse (TLS) gefertigte Airbus zunächst bis in den Juni 2015 für das Königreich Jordanien, ehe Alpha Star das Langstreckenflugzeug zunächst als HZ-AA übernahm. Zwischenzeitlich betrieb auch die ebenfalls saudische Sky Prime die Maschine, seitdem trägt der Flieger auch die Kennung HZ-SKY.

Alpha Star, HZ-SKY Weiterlesen »

Alpha Star, HZ-SKY

Alpha Star, HZ-SKY

Jahrelang galt der Airbus A340-600 bis zur Einführung der Boeing 747-8 als das längste Passagierflugzeug der Welt. Mit einer Länge von 75,30 Metern ist der Vierstrahler sogar über zwei Meter länger als der doppelstöckige Airbus A380. Leider läuft auch die Zeit dieses Langstreckenflugzeugs mit fortlaufender Dienstzeit immer weiter ab. So betreiben nur noch wenige Airlines, unter anderem die Lufthansa, Maschinen diesen Typs. Darunter fällt auch die Fluggesellschaft Alpha Star aus Saudi-Arabien die eine Vielzahl von Flugzeuge mit VIP-Kabine ihr Eigen nennt. Mit HZ-SKY kam am heutigen Abend der wohl längste Jet in der Flotte nach Fuhlsbüttel. Der Airbus A340-642 kam vom Flughafen Riad (RUH) und rollte nach der Landung vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
HZ-SKY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort wird das mehr als 15 Jahre alte Großraumflugzeug mit luxuriöser VIP-Kabine in den kommenden Tagen eine kurze Wartung erhalten. Für HZ-SKY ist die heutige Landung der erste Besuch am Hamburg Airport. Dabei fliegt der A340 bereits seit seiner Auslieferung am 30. August 2008 durchgängig mit VIP-Kabine. Zunächst für das jordanische Königshaus und seit dem 17. Juni 2015 für Alpha Star in Saudi Arabien die überwiegend Charterflüge für Geschäftsleute, Privatleute und Regierungen durchführt. Von Anfang Februar 2016 bis Ende Juli 2021 flog der Airbus zwischenzeitlich für die ebenfalls saudi-arabische Sky Prime.

Alpha Star, HZ-SKY Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Vor knapp einem Monat kam mit P4-787 die Boeing 787-8 Dreamliner der Comlux Aruba nach Fuhlsbüttel um bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden (wir berichteten). Vom Vorfeld 2 ging es am heutigen Morgen für den zweistrahligen Langstreckenjet in humanitären Diensten des argentinischen Millionärs Enrique Piñeyro wieder zurück auf die Malediven (MLE).
Archivfoto bei der Ankunft der Maschine Anfang Januar:

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In den vergangenen Monaten war der mehr als zehn Jahre alte Dreamliner bereits mehrfach zu Wartungsaufenthalten bei der LHT in Hamburg zu Gast. Dabei fliegt das Großraumflugzeug erst seit dem 8. Februar 2021 betrieben durch Comlux Aruba für Piñeyro, der meist Hilfslieferungen in Krisengebiete mit dem Dreamliner durchführt. Vor seinem Engagement war die Boeing ein ganz gewöhnlicher Linien-Flieger, der seit seiner Auslieferung am 16. August 2013 für die mexikanische Aeroméxico flog.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen