Hybrid

Smartwings, N277EA

Smartwings, N277EA

Eine recht besondere Lackierung war am heutigen Morgen im Landeanflug auf die Bahn 05 am Hamburger Flughafen zu beobachten. Mit N277EA landete nicht nur eine Boeing 737-8CX mit amerikanischer Registrierung, sondern eine der interessantesten Hybridlackierung aktuell in der Luft, am Airport. Die Boeing 737 fliegt aktuell für die tschechische Smartwings und führte den heutige Flug (OK545) im Auftrag der Czech Airlines durch. Um kurz nach halb Neun am Morgen setzte der Zweistrahler aus dem schwedischen Göteborg (GOT) kommend am Flughafen auf.

Die blaue Lackierung mit der markanten Typenkennzeichnung (“737”) auf dem Leitwerk stammt von einem der Vorbesitzer der Boeing. Bei einigen Betreiberwechseln wurde lediglich das jeweilige Airlinelogo auf dem Rumpf ausgetauscht, sodass die Lackierung erhalten blieb.

Aviation photo
N277EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
N277EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Ausgeliefert wurde die mehr als 17 Jahre alte Boeing 737 am 14. Januar 2002 an die brasilianische Gol Linhas Aéreas im amerkanischen Renton (RNT). Am 27. April 2010 übernahm die mexikanische Aeroméxico das Flugzeug und stattete die 737 mit Winglets aus. In den folgenden Jahren wechselten die Betreiber und Eigentümer der Boeing häufig. So sicherte sich am 21. August 2015 die amerikanische Eastern Air Lines ihre Dienste. Dort erhielt das Flugzeug auch die aktuelle blaue Lackierung mit dem Schriftzug “737” auf dem Leitwerk. Im August 2017 leaste Havana Air, im Februar 2018 Swift Air, am 24. Juni 2018 Smartwings, am 1. Oktober 2018 wieder Swift Air und am 26. März 2019 wiederum Smartwings das Passagierflugzeug von der amerikanischen Airline. Seit der Einflottung bei Eastern Air Lines trägt die 737 die Registrierung N277EA.

Smartwings, N277EA Weiterlesen »

Eurowings in Hybrid-Lackierung, OK-NEO

Eurowings in Hybrid-Lackierung, OK-NEO

Und jährlich grüßt das Murmeltier… Wie auch im letzten Winter fliegen für Eurowings auch in diesem Winter einige Airbus A319 der tschechischen CSA Czech Airlines. In diesem Jahr fliegen fünf A319 im Wetlease für Eurowings hauptsächlich ab Stuttgart (STR). Dies gibt Eurowings die Möglichkeit effizient die eigenen Flugzeuge warten zu können, ohne größere Flugausfälle hinnehmen zu müssen.

Die fünf Airbus A319-112 mit den Registrierungen OK-NEN, OK-NEM, OK-NEO, OK-NEP und OK-REQ wurden in diesem Leasing-Vorgang sogar an das Markenbild der Eurowings angeglichen. Die somit entstandene Hybrid-Lackierung aus Eurowings und CSA Czech Airlines ist auf Grund ihrer zeitlichen Begrenzung ein beliebtes Fotomotiv bei einigen Spottern. Exemplarisch landete bspw. heute Nachmittag mit OK-NEO wieder einer der fünf A319 in Hybrid-Lackierungen über die Landebahn 15 aus Stuttgart kommend.

Aviation photo
OK-NEO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Unbestätigten Berichten zu Folge soll der Mutterkonzern der Czech Airlines, die ebenfalls tschechische Travel Service, aktuell prüfen, ob die Airbus Flotte der Czech Airlines veräußert wird, da wohl eine einheitliche Boeing Flotte angestrebt wird. Dies wären dann für die fünf Airbus A319 die letzten Einsätze bis zum Ende des Leasings. Was danach mit ihnen geschieht ist bisher ungewiss.

Eurowings in Hybrid-Lackierung, OK-NEO Weiterlesen »

Small Planet Airlines, LY-ONJ

Small Planet Airlines, LY-ONJ

Am heutigen Nachmittag landete, neben allerhand weiteren besonderen und farbenfrohen Gästen, nach längerer Zeit ein A320-214 der Small Planet Airlines mit einer Hybrid-Lackierung und der Registrierung LY-ONJ am Hamburger Airport. Diese Hybrid-Lackierung besteht zu Teilen am Leitwerk und den Triebwerken noch aus der Lackierung des vorherigen Besitzers des Flugzeugs, nämlich der Afriqiyah Airways. Der andere Teil der Lackierung ist die Standardlackierung von Small Planet Airlines.

Aviation photo
LY-ONJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
LY-ONJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die libysche Airline nahm den Airbus 18. März 2010 Toulouse, Frankreich (TLS) in Empfang und flog ihn bis zur Übergabe an Small Planet Airlines am 8. Mai 2015. Seitdem wurde das Flugzeug nicht mehr umlackiert und steht “zweifarbig” im Dienst.

Small Planet Airlines, LY-ONJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen