Hamburg

Interflug, D-AOBF

Interflug, D-AOBF

In den Jahren um die 1990 herum flog Interflug mit ihren Tupolev 134 auf der Strecke Hamburg-Dresden. Am 1. Dezember 1989 wurde die Strecke aufgenommen und zunächst zwei Mal wöchentlich bedient. Zum Sommerflugplan 1990 erhöhte man auf täglich und ab Winterflugplan 1990/91 sogar zwei mal täglich, außer Samstags. Die Flüge hatten bis zum Ende der Fluggesellschaft Bestand. Mitte der 80er Jahre konnte man IF ebenfalls am Hamburg Airport sehen, damals bestand während der Leipziger Buchmesse ebenfalls eine temporäre Verbindung.

Foto: Matthias Herzog, D-AOBF

Die hier gezeigte Tupolev 134A trug ihre Registrierung nicht besonders lange. Vor D-AOBF trug sie die Registrierung DDR-SCR und bereits nach einem Jahr mit dem D-Reg ging sie an Aeroflot als CCCP-65616. Das war im Oktober 1991

Interflug, D-AOBF Weiterlesen »

Aero Lloyd, D-ACVK

Aero Lloyd, D-ACVK

Bisher gibt es bei uns vor allem eines zu lesen, nämlich die aktuellen, interessanten Flugbewegungen am Hamburg Airport. Wir möchten gerne etwas neues ausprobieren. Ab sofort zeigen wir auch alte Fotos aus Hamburg. dazu haben wir eine neue Kategorie auf der rechten Seite im Menü eingerichtet. “Hamburg retro”. Wir möchten uns gemeinsam mit euch an die vielen Flugzeuge erinnern, die den Hamburg Airport oder auch Finkenwerder in der Vergangenheit besucht haben. Den Anfang macht Aero Lloyd. 

Foto: Matthias Herzog

Im April 1989 besuchte uns diese Aerospatiale Caravelle 10B-1R. Mit ihr flogen sonnenhungrige Fluggäste in den Urlaub. D-ACVK war eine von drei Aerospatiale Caravelle die im Dienst von Aero Lloyd standen. Sie flog von 1980 bis 1991 für die Fluggesellschaft. Danach wurde sie in Bordeaux abgestellt und im Jahr 2005 verschrottet.

Aero Lloyd, D-ACVK Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 10+27

Deutsche Luftwaffe, 10+27

Neben den zwei Highlights vom Nachmittag gab es noch ein weiteres Highlight am frühen Abend in Form der 10+27 der deutschen Luftwaffe. Dieser 30 Jahre Airbus A310MRTT, welcher in Köln/Bonn(CGN) stationiert ist, verließ uns bei schönstem Wetter wieder über die Bahn 33 in Richtung seines Heimatflughafens Köln/Bonn(CGN). Der Airbus war aufgrund eines Checks zu Besuch bei der hiesigen Lufthansa Technik.

Aviation photo
1027 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der 30 Jahre alte Airbus A310 wurde am 2. März 1990 im französischen Toulouse (TLS) als D-AIDI an die Lufthansa ausgeliefert. Seit dem 17. November 1998 fliegt der Zweistrahler nun in Diensten der deutschen Luftwaffe als Multi Role Tanker Transport (MRTT). Dabei erhielt er neben der militärischen Kennung 10+27 auch den Taufnamen „August Euler“.

Deutsche Luftwaffe, 10+27 Weiterlesen »

Air Baltic mit neuen Zielen ab Hamburg

Air Baltic mit neuen Zielen ab Hamburg

Air Baltic baut ihr Engagement in Hamburg, mit Beginn des Sommerflugplans 2020, weiter aus. Die Airline fliegt bereits nach Riga und wird neu nach Vilnius und Tallinn fliegen. Damit kommen 2 Strecken in den Hamburger Flugplan zurück, die bereits seit einigen Jahren verschwunden waren. Zum Einsatz kommen, nach jetziger Planung, Maschinen des Typs A220-300.

Aviation photo
YL-CSH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Flugzeiten

Hamburg-Tallinn, Ankunft 08:20Uhr, Abflug 09:05Uhr, 1-3-5-7

Hamburg-Vilnius, Ankunft 20:00Uhr, Abflug 20:45Uhr, 1-3-5–

Die Flüge sind bereits auf der Webseite von Air Baltic buchbar.

Air Baltic mit neuen Zielen ab Hamburg Weiterlesen »

K5-Aviation, D-APGS

K5-Aviation, D-APGS

Unverhofft kommt manchmal eben doch. Heute war es dann endlich soweit, nachdem der Airbus A319-115CJ der K5-Aviation in den letzten Tagen bereits vor den Hallen der Lufthansa Technik zu sehen war. Zunächst ging es auf einen Testflug. Dieser führte den Airbus einmal ums dänische Lolland/Falster und wieder zurück nach Hamburg. Im Anschluss wurde die Maschine noch einmal gecheckt und betankt, ehe es 8.918Km nach San Juan (SJC) in Kalifornien ging.

Aviation photo
D-APGS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Der 12,2 Jahre alte Airbus A319-115CJ mit der Registrierung D-APGS, wurde am 8. März 2007, als OE-LGS, an die Österreichische Stumpf Real Estate Group ausgeliefert. Seit April 2011 fliegt die Maschine für die deutsche K5-Aviation.

Weitere Fotos des Tages gibt es im Forum zu sehen.

K5-Aviation, D-APGS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen