Hamburg Airport

Asian Corporate Aviation Management, T7-BOSS

Asian Corporate Aviation Management, T7-BOSS

Für einen Kurzbesuch am heutigen Abend landete mit T7-BOSS der Airbus A319-133 ACJ der Asian Corporate Aviation Management am Hamburger Flughafen. Die Maschine kam vom Pariser
Flughafen Le Bourget (LBG) und setzte über die Runway 23 in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte der Jet auf die Position 91B des Vorfeld 2 und ließ einen hochrangigen Gast aussteigen. Nach ca. vier Stunden am Boden verließ der Zweistrahler mitsamt dem Gast Hamburg wieder.

Aviation photo
T7-BOSS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der 15 Jahre alte und in Finkenwerder gebaute A319 mit VIP Kabine erneut die Piste 23 und flog zurück nach Le Bourget. Ursprünglich wurde der Airbus am 20. Januar 2010 von der russischen Gesellschaft Sophar unter der Kennung M-KATE von Finkenwerder nach Basel (BSL) überführt, um dort die luxuriöse Kabinenausstattung zu erhalten. Ende Februar 2012 übernahm Sophar dann den umgebauten Flieger und betrieb ihn bis ins Frühjahr 2022. Ende Mai des selben Jahres wechselte das Flugzeuge zur DC Aviation Al-Futtaim aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ehe der A319 am 16. Dezember 2022 als T7-BOSS zur Flotte der Asian Corporate Aviation Management stieß.

Asian Corporate Aviation Management, T7-BOSS Weiterlesen »

Alpha Star, HZ-A5

Alpha Star, HZ-A5

Am 2. Dezember kam mit HZ-A5 erneut der Airbus A318-112 ACJ Elite der saudischen Alpha Star zu einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Nun, einen Tag vor Heiligabend, verließ die Maschine mit VIP Kabine Fuhlsbüttel wieder. Dazu wurde der Jet auf das Vorfeld 2 gezogen und dort für den Abflug am heutigen Abend vorbereitet. Mit über einer Stunde Verspätung rollte das luxuriös ausgestattete Flugzeug dann am Abend über den Taxiway G zur Piste 33 und hob wenig später von dort in Richtung des saudische Flughafens Riad (RUH) ab.

Aviation photo
HZ-A5 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 18 Jahre alte A318 wurde in Finkenwerder (XFW) gebaut und am 10. Mai 2007 an die schweizer Comlux Aviation ausgeliefert. Am 20. Januar 2009 wechselte er zur Schwestergesellschaft Comlux Malta, ehe im Januar 2012 der Airbus der Flotte der saudischen Alpha Star zuging. Seitdem trägt er auch die bis heutige gültige Registrierung HZ-A5.

Alpha Star, HZ-A5 Weiterlesen »

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Nach dem Testflug am vergangenen Freitag (wir berichteten) dauerte es bis zum heutigen Abend bis 9M-NAB der Regierung Malaysias den Hamburger Flughafen nach einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) final verließ. Der Airbus A320-214 ACJ Prestige wurde für den Abflug auf das Vorfeld 2 gestellt, sodass mutmaßlich auch die letzten LHT Mitarbeiter in die wohlverdienten Weihnachtsfeiertage starten konnten. Am späten Nachmittag rollte der Zweistrahler dann über den Taxiway G zur Piste 33.

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort aus startete der bald 15 Jahre alte und im französischen Toulouse (TLS) gebaute Airbus zu seinem Flug nach Hause. Von Hamburg ging es zunächst nach Abu Dhabi (AUH) zu einem Tankstopp, um von dort weiter zum Flughafen Kuala Lumpur-Sultan Abdul Aziz Shah (SZB) in Malaysia zu fliegen. Dort kam der A320 am Morgen des Heiligabend an. Den Betrieb der Maschine für die Regierung Malaysias übernimmt seit ihrer Übernahme am 5. Mai 2015 die ebenfalls malaiische Jet Premier One. Zuvor war der Jet mit VIP Kabine seit seiner Auslieferung am 26. Februar 2010 für Comlux Malta unterwegs.

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB Weiterlesen »

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

So wird man diesen Airbus nicht mehr sehen. Denn am heutigen Vormittag verließ mit HZ-AS99 der A318-112 ACJ Elite der Saudi Royal Flight nach einer monatelangen Wartung die Lufthansa Technik (LHT) in Richtung des tschechischen Flughafen Ostrava (OSR). Dort wird der Zweistrahler die neue grün-weiße Lackierung der Saudi Royal Flight erhalten, die unter anderem schon auf einer Boeing 747-400 (HZ-HM1) und einer Boeing 737-700 zu sehen ist (HZ-MF1).

Aviation photo
HZ-AS99 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der mehr als 15 Jahre alte Jet die Startbahn 33. Nach der Lackierung soll das Flugzeug dann wieder nach Hamburg zurückkehren. Bei der Saudi Royal Flight ist der A318 mit VIP-Kabine bereits seit Januar 2017 im Einsatz und trägt seitdem die Kennung HZ-AS99. Zuvor war der in Finkenwerder (XFW) gebaute Airbus unter HZ-RCA für Mid East Jet und ursprünglich nach seiner Auslieferung als CS-TSR für die Saudi Red Crescent Authority (muslimisches Pendant zum Roten Kreuz) unterwegs.

Saudi Royal Flight, HZ-AS99 Weiterlesen »

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Bereits seit dem 21. November diesen Jahres weilt 9M-NAB zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen (wir berichteten). Kurz vor Weihnachten soll der Airbus A320-214 ACJ Prestige der Regierung Malaysias wieder nach Südostasien zurückkehren und somit Hamburg final verlassen. Dazu hob der Zweistrahler heute zu einem gut einstündigen Testflug ab. Dazu nutzte die Maschine die Startbahn 33 und nahm Kurs in Richtung Nordsee.

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über Husum und südlich von Sylt flog der gut 15 Jahre alte Airbus auf das Meer hinaus und drehte hinter Helgoland wieder in Richtung Süden. Über die Elbmündung, vorbei an Brunsbüttel in Richtung Osten flog der A320 dann wieder zurück nach Hamburg und setzte einige Minuten später über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf. In den kommenden Tagen wird der in Toulouse (TLS) gebaute Jet dann nach Malaysia zurückkehren. Dort fliegt er betrieben von Jet Premier One als 9M-NAB bereits seit dem Anfang Mai 2015 für die Regierung Malaysias, wurde jedoch zwei Monate zuvor bei der Lufthansa Technik hier in Hamburg an die Bedürfnisse der dortigen Regierung angepasst. Ursprünglich war A320 ACJ an Comlux Malta ausgeliefert worden und flog dort einige Jahre.

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen