HAM

Deutsche Luftwaffe 54+14

Deutsche Luftwaffe 54+14

Bereits am gestrigen frühen Abend kam neben einem trainierenden Airbus A400M der Luftwaffe (Kennung 54+36) mit 54+14 eine weitere Maschine diesen Typs an den Hamburger Flughafen. Das viermotorige Transportflugzeug landete jedoch und verbrachte die Nacht auf dem Vorfeld 2. Von dort aus brach der Airbus am heutigen Morgen auf, nahm Kurs auf den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein (RMS) und brachte so Soldaten von Hamburg in die rheinland-pfälzische Stadt im Landkreis Kaiserslautern.

Aviation photo
5414 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am Abend kehrte der mehr als fünf Jahre alte A400M-180 dann wieder zum Airport in Fuhlsbüttel zurück und brachte die Soldaten wieder mit. Mit einem Bus der Bundeswehr verließen sie das Airportgelände am General Aviation Terminal. In der Folge hob 54+14 dann kurze Zeit später wieder ab und flog zurück zu seiner Basis auf dem niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf (ETNW). Dort sind aktuell bereits insgesamt 40 Flugzeuge diesen Typs stationiert.

Deutsche Luftwaffe 54+14 Weiterlesen »

Irish Air Corps, 280

Irish Air Corps, 280

Am heutigen Mittag besuchte eine Maschine der irischen Luftstreitkräfte den Hamburger Flughafen. Die Pilatus PC-12 NG (PC-12/47E) mit der militärischen Kennung 280 kam vom irischen Militärflugplatz Baldonnel (EIME) südlich der irischen Hauptstadt Dublin (DUB). Nach der Landung über die Runway 23 in Fuhlsbüttel rollte das einmotorige Flugzeug auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
280 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wenig später setzte sich die erst im Jahre 2019 gebaute Pilatus wieder in Bewegung und hob über die Startbahn 33 ab. Diesmal setzte sie Kurs auf die estnischen Hauptstadt Tallinn (TLL). Erst seit dem 2. April 2020 gehört die interessant lackierte PC-12 der Flotte der Irish Air Corps an. Dort trifft das Fabrikat schweizer Bauart auf bereits drei weitere Flugzeuge diesen Typs.

Irish Air Corps, 280 Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-BIG

AIR X Charter, 9H-BIG

Nachdem vor knapp zwei Wochen mit 9H-BIG der einzige Airbus A340 in der Flotte der maltesischen AIR X Charter im Charterauftrag nach Hamburg kam (wir berichteten), kehrte die Maschine am heutigen frühen Morgen wieder nach Fuhlsbüttel zurück. Am 3. Januar war das Langstreckenflugzeug von Hamburg in Richtung der Karibikinsel St. Martin (SXM) aufgebrochen und sorgte auch dort am legendären Maho Beach für Aufsehen. In der Folge blieb der Vierstrahler bis zum gestrigen Nachmittag dort und setzte dann wieder Kurs auf den Hamburger Flughafen. Um kurz nach 6 Uhr in der Früh setzte der Airbus dann über die Landebahn 23 auf und wurde auf der Position 05 vor dem Terminal 2 entladen.

Aviation photo
9H-BIG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Um die Position für andere Flugzeuge freizugeben wurde im Laufe des Morgens der Flieger mit luxuriöser VIP-Kabine auf die Position 91 auf dem Vorfeld 2 geschleppt. Von dort aus verließ der mehr als 22 Jahre alte A340-312 am Mittag dann auch die Hansestadt über die Startbahn 23 wieder mit dem Ziel Chicago O’Hare International Airport (ORD) in den Vereinigten Staaten von Amerika. Somit enden vorerst wohl erstmal die Besuche von 9H-BIG am Hamburg Airport.

AIR X Charter, 9H-BIG Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-ELF

AIR X Charter, 9H-ELF

Nachdem im vergangenen Jahr gleich mehrfach 9H-ELF der maltesischen AIR X Charter bei Sonnenschein und schönstem Wetter in Fuhlsbüttel zu beobachten war, landete die Boeing am heutigen Abend bei einsetzender Dunkelheit erneut am Hamburger Flughafen. Die Boeing 737-7BC(WL) BBJ kam von der Ärmelkanalinsel Jersey (JER) die unter britischen Kronbesitz steht. Nach der Landung über die Runway 23 rollte die Maschine auf das Vorfeld 2 und die dortige Position 91.

Aviation photo
9H-ELF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der über 23 Jahre alte Jet mit VIP-Kabinenausstattung befindet sich erst seit dem 13. Oktober 2021 in Diensten der maltesischen AIR X Charter. Dort bietet 9H-ELF maximal acht Passagieren jeglichen Komfort und Luxus an Bord. So findet man in der Kabine der Boeing neben einer gemütlichen Sitzecke auch einen stilvoll eingerichteten Tisch zum Essen und Konferieren, sowie zwei Badezimmer als auch ein großes Bett im Heck der 737.
Bereits seit ihrem Erstflug am 25. Oktober 1999 sollte das eigentliche Mittelstreckenflugzeug eine VIP Kabine erhalten. Sollte sie jedoch zunächst von NetJets Aviation übernommen werden, lehnte die amerikanische Airline die Abnahme ab und so sicherte sich am 21. November 2002 die saudi-arabische Ditco Air zunächst die Dienste des Boeing Business Jets (kurz BBJ). Über die schweizer G5 Executive, die amerikanische Jack Prewitt & Associates, die von Bermuda stammende Avenir Bermuda (BBJ) Ltd., die aus Hong Kong kommende HK Bellawings Jet und die amerikanische ELIL landete der Zweistrahler schließlich als 9H-ELF in der Flotte der AIR X Charter.

AIR X Charter, 9H-ELF Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JNM

Turkish Airlines, TC-JNM

Erst seit ein paar Tagen trägt TC-JNM die neue UEFA Champions League Sonderlackierung, schon setzte der Airbus A330-343 am heutigen Vormittag in Fuhlsbüttel auf. Die Maschine der Turkish Airlines kam dabei auf dem regulären Istanbul (IST) Kurs TK1661 nach Hamburg. Nach knapp drei Stunden Flug landete der Zweistrahler auf der Runway 15 am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
TC-JNM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das bald 12 Jahre alte Langstreckenflugzeug der größten türkischen Fluggesellschaft fliegt bereits seit seiner Auslieferung am 24. März 2011 für die Airline. Dabei erhielt der Airbus neben der Kennung TC-JNM auch den Taufnamen “Samsun” (benannt nach der größten türkischen Küstenstaat in der Schwarzmeerregion). Zuvor hob der Großraumjet am 4. März zum ersten Mal in Toulouse (TLS) ab und wurde dort mit insgesamt 289 Sitzplätzen ausgestattet. Bei Turkish Airlines trifft er auf 59 weitere Flugzeuge des Typs A330.

Turkish Airlines, TC-JNM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen