Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung

Deutsche Luftwaffe, 15+02 & 16+02

Deutsche Luftwaffe, 15+02 & 16+02

Am heutigen Morgen wiederholte sich nahezu das exakt gleiche Movement wie am Montag am Hamburg Airport. Der einzige Unterschied der heutigen zwei Landungen war, dass das eine Flugzeug die 16+02 der Bundeswehr war und nicht die 16+01 wie am Montag (wir berichteten). Neben der dem Airbus A340 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung landete zunächst allerdings wieder die 15+02 – ein Airbus A319-133(CJ) aus der gleichen Flotte – über die Bahn 05 in Fuhlsbüttel. Grund für diesen Besuch ist eine anstehende Wartung des A319 in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eine knappe Stunde später landete dann mit 16+02 besagter Airbus A340-313 der Luftwaffe ebenfalls über die Landebahn 05 und holte die Crew des Airbus A319 wieder ab. Zuvor waren beide Regierungsflugzeuge vom Kölner Flughafen (CGN) gestartet.
Bei dem ähnlichen Movement am Montag war es jedoch andersrum. Dort holte die 15+02 die Crew des Airbus A340 ab.

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Deutsche Luftwaffe, 15+02 & 16+02 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 15+04

Deutsche Luftwaffe, 15+04

Am späten Nachmittag landete mit der 15+04 ein weiterer Airbus der Flugbereitschaft bei uns Airport. Wie schon die beiden Maschinen von gestern rollte dieser ebenfalls bis zur Lufthansa Technik. Nach knapp über einer Stunde Aufenthalt bei der LHT verließ die 15+04 uns wieder in Richtung Köln-Wahn (CGN) über die Bahn 33.

Aviation photo
1504 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp 20,2 Jahre alte Airbus A321-231 wurde am 10. April 2000 in Finkenwerder (XFW) zunächst an die Lufthansa (LH) übergeben. Diese setze ihn bis zum Dezember 2016 im Linienbetrieb ein, bis er dann zur Lufthansa Technik ging um ihre VIP Kabine für Ihren späteren Eigentümer, die Luftwaffe, zu erhalten. Im September 2018 wurde der Airbus mit der MSN 1214, dann an die Deutsche Luftwaffe welche ihm zunächst mit der Test Registrierung 98+10 versah. Ende September erhielt sie dann Ihre jetzige Registrierung 15+04.

Deutsche Luftwaffe, 15+04 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 15+02

Deutsche Luftwaffe, 15+02

Mit dem Airbus A319-133(CJ) 15+02 landete neben der 16+01 (wir berichteten) schon der zweite Airbus der Flugbereitschaft bei uns am Airport. Der Airbus A319 welcher ebenfalls aus Köln-Wahn(CGN) kam rollte nach der Landung wie schon die 16+01 zur Lufthansa Technik.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Anders wie die 16+01 verließ uns die 15+02 nach einer knappen Stunde auf dem Gelände der LHT wieder in Richtung Köln-Wahn (CGN) über die Bahn 33. Grund für den Besuch war es die Besatzung der 16+01 abzuholen.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp 10,5 Jahre alte Airbus A319 wurde am 28. Oktober 2009 in Finkenwerder (XFW) zunächst an die Lufthansa Technik (LHT) übergeben. Am 7. Juni 2010 übergab die LHT schließlich den Airbus mit der MSN 4060, nun mit einer VIP Kabine ausgestattet, an die Deutsche Luftwaffe welche ihm die Registrierung 15+02 gab.

Deutsche Luftwaffe, 15+02 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 16+02

Deutsche Luftwaffe, 16+02

Aktuell nutzt die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung die geringe Auslastung des Luftraums weiterhin für Test- und Trainingsflüge. So vollzog am heutigen Mittag mit 16+02 ein Airbus A340-313 eine Low Approach über die Bahn 05 in Fuhlsbüttel und startete danach durch. Bereits am gestrigen späten Mittag flog der andere Airbus A340 der Flugbereitschaft die Bahn 23 zum gleichen Manöver an.

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 20 Jahre alte vierstrahlige Airbus wurde ursprünglich als D-AIFB am 6. Oktober 2000 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa ausgeliefert. Am 10. Januar 2010 landete das Langstreckenflugzeug in Hamburg, um bei der Lufthansa Technik für die Anforderungen der Flugbereitschaft umgerüstet zu werden. Am 4. Juli 2011 übernahm dann die Luftwaffe den Airbus, gab ihm die Kennung 16+02 und taufte ihn auf den Namen “Theodor Heuss”. Mit der Übernahme des ersten Airbus A350 in einigen Monaten dürfte sich die Zeit der beiden A340 in der Flotte (leider) langsam dem Ende nähern…

Deutsche Luftwaffe, 16+02 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03)

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03)

Nachdem der neue Airbus A350 für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung vor zwei Tagen in Finkenwerder landete (wir berichteten), erfolgte heute die Auslieferung des Airbus A350-941CJ als D-AGAF. Allerdings nicht final an die Deutsche Luftwaffe sondern zunächst an die Lufthansa Technik. So startete der Airbus am Mittag von Finkenwerder (XFW) zu einem sehr kurzen Flug nach Fuhlsbüttel. Zur Landung am Hamburg Airport nutzte der A350 die Bahn 33.

Aviation photo
D-AGAF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für diesen Überführungsflug wurde die Überführungsregistrierung von vor einigen Tagen (F-WJKM) zu D-AGAF geändert. Diese Kennung trägt das Flugzeug nun solange bis die Flugerprobung durch die Luftwaffe erfolgt. Danach wird der Airbus eine eigene militärische Testkennung erhalten (vermutlich 98+XX). Erst nach der finalen Abnahme erhält das Flugzeug die Kennung 10+03 und transportiert dann Politiker der Bundesrepublik und deren Delegationen.

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen