Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung

Deutsche Luftwaffe, 10+25

Deutsche Luftwaffe, 10+25

Kurz nach Sonnenuntergang landete am heutigen Nachmittag mit 10+25 ein Airbus A310-304MRTT der deutschen Luftwaffe in Fuhlsbüttel. Der graue Zweistrahler setzte dabei über die Landebahn 15 auf und rollte nach der Landung weiter auf die Position 95C auf dem Vorfeld 2. Gestartet war der das “Multi Role Tanker Transport” (kurz MRTT) Flugzeug vom Flughafen Chania “Ioannis Daskalogiannis” auf der griechischen Inseln Kreta. Grund für den Besuch ist der Transport von Soldaten die dort stationiert sind. Am Abend flog der A310 wieder zurück nach Köln (CGN).

Aviation photo
1025 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die als “Hermann Köhl” bei der Luftwaffe getaufte Maschine flog ursprünglich für die Lufthansa. Diese übernahm am 10. Dezember 1988 im französischen Toulouse (TLS) das Flugzeug und flog es bis zum 14. Juli 1996. Ab dem 31. Juli 1996 setzte dann die Luftwaffe den aktuell mehr als 32 Jahre alten Airbus ein und gab ihm neben dem Taufnamen des deutschen Luftfahrtpioniers Köhl auch die Kennung 10+25.

Deutsche Luftwaffe, 10+25 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 15+01 & 15+02

Deutsche Luftwaffe, 15+01 & 15+02

Gleich zwei Airbus A319 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung landete am Morgen in Fuhlsbüttel. Zuerst setzte 15+01 (ein Airbus A319-133(CJ)) über die Landebahn 23 am Hamburger Flughafen auf und rollte dann auf das Gelände der Lufthansa Technik.

Aviation photo
1501 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort soll die mehr als elf Jahre alte Maschine gewartet werden. In der Flotte der Deutschen Luftwaffe fliegt der Zweistrahler seit dem 31. März 2010. Zuvor wurde das in Finkenwerder (XFW) gebaute Flugzeug bei der Lufthansa Technik in Fuhlsbüttel für die Anforderungen der Flugbereitschaft ausgerüstet. Dazu gehört unter anderem eine VIP-Kabinenausstattung.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Weniger als eine Stunde später landete mit 15+02 der zweite Airbus A319-133(CJ) am Hamburg Airport. Die Maschine kam ebenfalls aus Köln (CGN), holte jedoch lediglich der Crew des zuvor gelandeten Airbus der Flugbereitschaft ab.
Auch dieser mehr als elf Jahre alter A319 wurde in Finkenwerder gebaut und bei der Lufthansa Technik unter anderem mit einer VIP-Kabine ausgestattet. Seit der Übernahme am 7. Juni 2010 durch die Luftwaffe trägt das Flugzeug die Kennung 15+02.

Deutsche Luftwaffe, 15+01 & 15+02 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 16+02

Deutsche Luftwaffe, 16+02

Kurz bevor die Boeing 737 der belarussischen Regierung den Airport verließ (wir berichteten), rollte mit 16+02 noch ein weiteres Flugzeug vom Gelände der Lufthansa Technik. Der Airbus A340-343 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung gab somit den Weg für die 737 über die Taxiway T frei.

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Vierstrahler wurde in den Hallen der Lufthansa Technik gewartet und erhielt hier unter anderem offenbar ein grundüberholtes Fahrwerk. In der Vergangenheit waren die 16+02 das Schwesterflugzeug 16+01 (ebenfalls ein A340) bereits häufiger wegen kleinerer Mängel oder Pannen bei der Lufthansa Technik zu Gast.

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Startbahn 23 hob das Langstreckenflugzeug der Bundesregierung ab und flog weiter zum Flughafen Köln (CGN).

Deutsche Luftwaffe, 16+02 Weiterlesen »

German Air Force, 10+03

German Air Force, 10+03

Da hatte wohl jemand Heimweh… Nachdem vor einigen Tagen der Airbus A350-941 für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung final ausgeliefert worden war schaute die 10+03 registrierte Maschine am heutigen späten Nachmittag wieder in Fuhlsbüttel vorbei. Zuvor besuchte der Zweistrahler den Flughafen Leipzig (LEJ) und vollzog dort einigen Anflug- und “Touch and Go”-Manöver. Letztere absolvierte das Langstreckenflugzeug in der Folge dann auch dreimal am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bei der Übung, wird das Durchstarten bei einem simulierten Landeabbruch geprobt. Dafür setzt das Flugzeug kurz auf der Landebahn auf, um dann wieder Schub zu geben und durchzustarten. Nach dem dritten “Touch and Go” flog der Airbus A350 wieder zurück nach Köln (CGN), wo er seit der Auslieferung stationiert ist.
Bereits am heutigen Mittag absolvierte mit 16+01 ein Airbus A340-313 der Luftwaffe dieses Manöver in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Seit dem 9. Oktober nun steht das fabrikneue Flugzeug der Bundesregierung zum Transport von Ministern, der Kanzlerin oder des Bundespräsidenten zur Verfügung (wir berichteten). Ganz zu Beginn hob der A350 zum ersten Mal am 21. Februar diesen Jahres in Toulouse (TLS) als F-WZFF ab. In Finkenwerder (XFW) erhielt die Maschine dann ihre Lackierung und flog in der Folge wieder zurück nach Frankreich. Von dort kehrte der Airbus als F-WJKM zum Airbuswerk südlich der Elbe zurück. Einige Tage später wurde er als D-AGAF nach Fuhlsbüttel zur Lufthansa Technik überführt, um dort die Kabinenausstattung und weitere Konfigurationen zu erhalten. Auch einige Testflüge wurden vom Hamburger Flughafen aus unternommen. Schlussendlich erhielt das Regierungsflugzeug neben der nun finalen Kennung 10+03 auch den Taufnamen “Kurt Schuhmacher” und wird seitdem von der Flugbereitschaft betrieben.

German Air Force, 10+03 Weiterlesen »

German Air Force, 10+03

German Air Force, 10+03

Am frühen Vormittag verließ uns der erste A350 der Flugbereitschaft, mit der militärischen Kennung 10+03 in Richtung seiner neuen Heimat Köln-Wahn(CGN). Gelandet war der A350-941CJ erstmalig im Mai diesen Jahres und erhielt seitdem in den Hallen der Lufthansa Technik seine Übergangs VIP Kabine(wir berichteten).
Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Ehe der A350 uns heute verließ hatte er letzten Mittwoch noch einen Testflug absolviert(wir berichteten). Nach dem Start über die Bahn 33 verabschiedete sich der A350 noch mit einem Low Pas über der Bahn 23.

Aviation photo
1003 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der A350 wird nach seiner Indienststellung den Taufnamen „Kurt Schumacher“ erhalten. Diesen Name trägt aktuell auch noch der Airbus A310 mit der Registrierung 10+23.

German Air Force, 10+03 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen