Erstflug

JetBlue Airways, D-AVXK (N2002J)

JetBlue Airways, D-AVXK (N2002J)

Sehr häufig wurde dieser Airbus A321-271NX der amerikanischen JetBlue Airways in Finkenwerder (XFW) hin und her geschleppt ohne bisher jemals abgehoben zu sein. Dies änderte sich am heutigen Mittag. Nachdem der Airbus vor einigen Tagen seinen RTO (Rejected Take Off), Teil der Flugerprobung bei dem der abgebrochene Start simuliert wird, erfolgreich absolviert hatte, startet der A321 zu seinem Erstflug. Dabei vollzog der Zweistrahler mit der Testkennung D-AVXK (später N2002J)  natürlich auch den obligatorischen Low Approach am Hamburg Airport.

Aviation photo
D-AVXK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW1133G wird der Airbus mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8823, in den nächsten Wochen an JetBlue Airways ausgeliefert. Dort erhält er neben der Flottennummer 2002 und der finalen Registrierung N2002J, wohl auch einen humoristischen Taufnamen in Anlehnung an die blaue Farbe der JetBlue Airways.

Dieser A321 wird der erste mit “neo”-Triebwerken in der Flotte der amerikanischen Billigairline werden, die insgesamt 49 weitere Jets diesen Typs bestellt hat. Eingesetzt werden soll der Airbus dabei unter anderem auch auf Strecken nach Europa, wie beispielsweise auf der Strecke New York – London. Auch Bosten ist hier als Abflugsziel wohl eine Option. Ferner sind wohl diverse Strecken aus den USA nach Nord- und Zentraleuropa geplant.

JetBlue Airways, D-AVXK (N2002J) Weiterlesen »

Air Transat, D-AVZT (C-GOIF)

Air Transat, D-AVZT (C-GOIF)

Seit dem 3. Mai diesen Jahres ist die kanadische Air Transat stolzer Besitzer eines Airbus A321-271NX. Wenn alles glatt läuft, kommt in den nächsten Tagen der nächste Zweistrahler dazu. Denn der Airbus A321NX mit der Testkennung D-AVZT startete am heutigen Nachmittag in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug. Das Flugzeug mit der späteren Registrierung C-GOIF und der Konstruktionsnummer (MSN) 8876, absolvierte auf Testflug über Mecklenburg-Vorpommern am Ende auch den obligatorischen Low Approach am Airport in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-AVZT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW1133G wird der Airbus vornehmlich auf den Routen zwischen Kanada und Europa eingesetzt werden. Hierbei werden aktuell schon Strecken von Montreal (YUL) nach beispielsweise Bordeaux (BOD) mit dem reichweitengestreckten A321 bedient. Nach seiner Auslieferung wird C-GOIF 12 Passagieren in der Business- und 187 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten.

Air Transat, D-AVZT (C-GOIF) Weiterlesen »

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Am heutigen Samstag absolvierte ein Airbus aus Finkenwerder auf seinem Erstflug einen Low Approach am Hamburger Flughafen. Der Airbus A321-271NX der Wizz Air flog dazu, wie die übrigen Maschinen, die Bahn 23 des Hamburg Airport an. Insgesamt war der Airbus rund zwei Stunden über Mecklenburg-Vorpommern in der Luft.

Aviation photo
D-AZAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Der Airbus A321neo mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8816 wird nach seiner Auslieferung an Wizz Air die Registrierung HA-LVC tragen.

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC) Weiterlesen »

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA)

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA)

Die Flotte der Lufthansa wächst und wächst. Heute hob der erste Airbus A321neo für die Lufthansa in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug ab. Bisher hat die größte deutsche Airline nur den Airbus A320neo in ihrer aktiven Flotte.

Wie auf einem Erstflug meist typisch setzte der Airbus zu einem Low Approach am Hamburg Airport an. Kurz vor der Landebahn 23 startete er gegen halb Sieben am Abend durch und landete einige Minuten später wieder in Finkenwerder. Somit wurde der erste Testflug erfolgreich absolviert.

Aviation photo
D-AZAM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A321-271NX mit der Baunummer (MSN) 8761 die Registrierung D-AIEA und den Taufnamen “Aachen” erhalten.

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen