Embraer E195

Air Serbia, SX-RMA

Air Serbia, SX-RMA

Zu Beginn des Sommers begann Air Serbia mit der Einflottung eines neuen Flugzeugmusters. Zunächst ging der Flotte eine Maschine des Typs Emrbaer ERJ-190 zu. Etwas mehr als einen Monat später kam eine etwas längere ERJ-195 dazu. Beide Flieger wurde bei der griechischen Marathon Airlines gemietet. Am heutigen Morgen kam eben letztgenannte Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) mit der Kennung SX-RMA zum ersten Mal nach Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler kam vom serbischen Hauptstadtflughafen Nikola Tesla Belgrad (BEG) und landete über die Runway 23 in am Hamburg Airport.

Aviation photo
SX-RMA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wenig später hob das Kurz- und Mittelstreckenflugzeug über die Startbahn 33 wieder ab und flog zurück nach Serbien. An Bord des mehr als 13 Jahre alten Jets finden aktuell 118 Passagiere Platz. Dies war jedoch nicht immer so. Flog die Embraer seit ihrer Auslieferung am 24. Juni 2010 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) noch für die ebenfalls brasilianische Azul mit maximal 118 Gästen durch Südamerika, so wurde die ERJ-195 während der Coronapandemie kurzerhand zum Frachtflugzeug umfunktioniert und in der Kabine Cargo transportiert. Im Februar diesen Jahres wurde das Flugzeug dann abgestellt und erst am 3. August von Marathon Airlines übernommen, die acht Tage später SX-RMA an Air Serbia vermietete.

Air Serbia, SX-RMA Weiterlesen »

Air Dolomiti, I-ADJZ

Air Dolomiti, I-ADJZ

In unregelmäßigen Abständen kommt es hin und wieder vor, dass die Lufthansa Kurse aus München (MUC) nicht mit eigenen Maschinen fliegt, sondern auf Flugzeuge der italienischen Tochtergesellschaft Air Dolomiti zurückgreift. Am heutigen Morgen war es nun wieder soweit. Mit I-ADJZ setzte über die Landebahn 23 eben eine solche Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) der Airline mit Sitz im italienischen Verona und Drehkreuz in München in Fuhlsbüttel auf. Auf Grund einer Verspätung bereits beim Abflug in der bayrischen Landeshauptstadt, startete der Zweistrahler auch am Hamburger Flughafen verspätet.

Aviation photo
I-ADJZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der Jet aus der Embraer-E-Familie die Startbahn 33, um wieder zurück Richtung Süddeutschland zu fliegen. Dabei ist die mehr als 13 Jahre alte Embraer nicht gänzlich unbekannt im Lufthansa-Konzern. Denn ausgeliefert wurde das Kurzstreckenflugzeug am 9. Oktober 2009 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an Lufthansa CityLine als D-AEBB. Unter dem Taufnamen “Ingelheim a. Rhein” flog die ERJ-195LR ebenfalls in Folge von Umstrukturierungen im Konzern unter für Lufthansa Regional und Lufthansa. Erst am 11. Mai vergangenen Jahres wechselte der Jet, in dem aktuell 122 Passagier Platz finden, als I-ADJZ zur Air Dolomiti.

Air Dolomiti, I-ADJZ Weiterlesen »

SAS Link, SE-RSK

SAS Link, SE-RSK

Mit Beginn des Winterflugplans gehören nun die Embraer im Farbenkleid der skandinavischen SAS zu den beinahe täglichen Gästen in Fuhlsbüttel – so auch am heutigen Nachmittag. Mit SE-RSK besuchte auf dem Kopenhagen (CPH) Kurs SK649/650 eine Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) den Hamburger Flughafen.

Aviation photo
SE-RSK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die aktuell fünf aktiven Embraer E195 in der Flotte der neugegründeten Skandinavien-Regionaltochter SAS Link stellen dabei jedoch nur eine Übergangslösung zum Ersatz der alternden Boeing 737 in der Flotte der SAS dar. Kurz- und mittelfristig setzt die Airline dabei auf bis zu 15 Exemplare der größten Ausführung des brasilianischen Regionalverkehrsflugzeugs. SE-RSK gehört mit seinen 114 Sitzplätzen seit dem 5. April diesen Jahres dieser Teilflotte an. Wie auch allen anderen Schwestermaschinen stammt diese 15 Jahre alte Embraer aus der Insolvenzmasse der britischen FlyBe. Bis zur Einflottung bei SAS Link standen die E-195LR an verschiedensten Orten seit dem Herbst 2019 geparkt.

SAS Link, SE-RSK Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LNF

LOT – Polish Airlines, SP-LNF

Schon bereits einige Mal war die polnische LOT mit ihrer “Warmia Mazury” Sonderlackierung nun schon in Fuhlsbüttel zu Gast. Am heutigen Vormittag wiederholte sich diese Flugbewegung erneut. Die Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) mit der Kennung SP-LNF kam wie immer auf dem LOT-Kurs LO399/400 aus der polnischen Hauptstadt Warschau (WAW) an den Hamburger Flughafen. Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt flog der Zweistrahler zurück gen Osten.

Aviation photo
SP-LNF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als neun Jahre alte Embraer wurde am 25. Februar 2013 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an LOT übergeben und ausgeliefert. Seitdem trägt der 112-Sitzer auch die aktuelle Kennung SP-LNF. Erst seit November 2020 trägt sie hingegen die aktuelle Sonderlackierung die von dem gewohnten blau-weißen Farbschema abweicht. Diese Sonderlackierung bewirbt die Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Ermland-Masuren im Norden des Landes an der Grenzen zur russischen Exklave und Oblast Kaliningrad. Aktuell betreibt die polnische Fluggesellschaft insgesamt 15 Embraer ERJ-195LR in ihrer Flotte.

LOT – Polish Airlines, SP-LNF Weiterlesen »

Helvetic Airways, HB-AZJ

Helvetic Airways, HB-AZJ

Es ist immer nur eine Frage der Zeit bis neue Flugzeuge von regulären Airlines am Hamburger Flughafen diesen dann auch ansteuern. So kam Mitte Juli des vergangenen Jahres das erste Mal eine Embraer E195-E2 (ERJ 190-400 STD) der Schweizer Helvetic Airways nach Fuhlsbüttel. Allerdings handelte es sich bei dem damaligen Flug um einen Charterauftrag für den Schweizer Fußballverein FC Basel, der hier bei uns in der Stadt zu Testzwecken gegen den Hamburger SV antrat (wir berichteten). Danach wurde es still um die größte Version der Embraer E2-Serie am Hamburger Flughafen. Vereinzelt verschlug es die kleinere Version, die E190-E2, auf dem Zürich-Kurs der Swiss zu uns an den Airport. Bis zum heutigen Tage… Mit HB-AZJ landete gleich zweimal, einmal am Morgen und einmal am Mittag, eine E195-E2 der Helvetic Airways am Platz in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
HB-AZJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Anders jedoch als ihre Schwestermaschine noch im Sommer, kam die heutige Embraer auf den regulären Swiss-Kursen LX1050/1051 und LX1056/1057 aus der Schweizer Hauptstadt Zürich (ZRH) zu uns in die Hansestadt. Abgesehen von dem Charterflug im vergangenen Sommer ist dies somit der erste Besuch auf einem Linienflug dieser Version der Embraer der Helvetic Airways. Der gerade erst etwas über ein halbes Jahr alte Zweistrahler ist dabei aktuell die einzige aktive von vier E195-E2 in der Flotte der Schweizer Flug- und Tochtergesellschaft der Swiss. Zählt man den Überführungsflug am 29. Juni letzten Jahres vom brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) und vorangegangene Testflüge nicht mit, kommt die HB-AZJ mit dem Start am heutigen Nachmittag in Fuhlsbüttel gerade einmal auf insgesamt 89 Flüge.

Helvetic Airways, HB-AZJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen