Embraer E190

German Airways, D-AKJC

German Airways, D-AKJC

ZusĂ€tzlich zum ansonsten schon mit tollen Fliegern gespickten Freitag gesellte sich am Mittag, zusĂ€tzlich zum Iberojet Airbus A350 und der Neos Boeing 787-9 Dreamliner, auch eine Maschine der German Airways. Sah man bisweilen Flugzeuge der deutschen Charterfluggesellschaft eher selten in FuhlsbĂŒttel, landete ĂŒber die Runway 15 nun eine Embraer ERJ-190SR (ERJ-190-100 SR) am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam aus dem irischen Dublin (DUB).

Aviation photo
D-AKJC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf einem Positionierungsflug zurĂŒck zur Basis am Flughafen Köln (CGN) verließ das mehr als 14 Jahre alte Regionalverkehrsflugzeug den Airport wieder. Zur Flotte der German Airways gehört der 98-Sitzer erst seit dem 13. Mai diesen Jahres. Dabei trĂ€gt die Embraer immer noch die blaue Rumpfunterseite und die blauen Triebwerke des vorherigen Betreibers: British Airways, die sie von BA CityFlyer betreiben ließ. UrsprĂŒnglich wurde die ERJ-190 am 28. Juni 2008 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die schweizer Baboo ausgeliefert. Über die brasilianischen TRIP Linhas AĂ©reas ab April 2011 und Azul Linhas AĂ©reas Brasileiras ab MĂ€rz 2013, gelangte das Kurzstreckenflugzeug ĂŒber den dĂ€nischen Leasinggeber Nordic Aviation Capital (NAC) dann im Dezember 2017 zu British Airways.

German Airways, D-AKJC Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-FCM

AIR X Charter, 9H-FCM

Am frĂŒhen Abend landete ein Flugzeug des Herstellers Embraer auf dem Airbuswerksflughafen in Finkenwerder. In der Regel wird das WerksgelĂ€nde nur in sehr seltenen FĂ€llen von Flugzeugen anderer Hersteller angesteuert, bspw. bei CharterauftrĂ€gen. So kam auch offenbar 9H-FCM der auf Malta ansĂ€ssigen AIR X Charter nach Finkenwerder. Die Embraer Lineage 1000 (ERJ-190-100 ECJ) setzte am frĂŒhen Abend ĂŒber die Landebahn 05 auf. Über den kasachischen Flughafen Nur-Sultan kam die Maschine ursprĂŒnglich aus Shanghai (PVG). Mutmaßlich brachte sie im Charterauftrag Crews und/oder Verantwortliche die in KĂŒrze werksneue Flugzeuge von Airbus ĂŒbernehmen.

Aviation photo
9H-FCM at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als sieben Jahre alte Embraer Lineage 1000 ist in der Hansestadt keine Unbekannte. Vor knapp einem Jahr landete der Zweistrahler bereits ebenfalls im Charterauftrag in FuhlsbĂŒttel (wir berichteten). Seit dem 17. April 2014 fliegt die Lineage 1000 nun im aktiven Dienst, zunĂ€chst nach der Auslieferung im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) fĂŒr die chinesische Minsheng International Jet. Über die ebenfalls chinesischen Yalian Business Jet (April 2016) und Sparkle Roll Jet (SR Jet) (Dezember 2016), gelangte das Flugzeug mit VIP Kabinenausstattung am 18. Dezember 2019 zur Flotte der AIR X Charter. Dort erhielt es die Kennung 9H-FCM.

AIR X Charter, 9H-FCM Weiterlesen »

German Airways, D-AWSI

German Airways, D-AWSI

Am Abend landete erstmals ein Flugzeug der German Airways in voller Lackierung am Hamburger Flughafen. Die Embraer ERJ-190LR (ERJ-190-100 LR) mit der Kennung D-AWSI setzte am Abend aus Frankfurt (FRA) kommen in FuhlsbĂŒttel auf und parkte nach der Landung vor den Terminals. Nach einer knappen Stunde Aufenthalt flog das Regionalflugzeug als Positionierungsflug wieder nach Köln (CGN) wo sich auch die Basis der Airline befindet.

Aviation photo
D-AWSI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 14 Jahre alte ERJ-190LR wurde ursprĂŒnglich am 24. Januar 2007 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die kolumbianische Aero Republica ausgeliefert. Am 6. Oktober 2010 ĂŒbernahm ĂŒbernahm Copa Airlines Colombia nicht nur Aero Republica sondern auch damit die Embraer. Am 21. Juni 2019 schließlich fand der Zweistrahler den Weg nach Deutschland und in die Flotte der WDL Aviation. Diese vermietete die Maschine am 12. MĂ€rz diesen Jahres an die schwedische BRA – Braathens Regional Airlines, jedoch auf Grund der Coronapandemie kehrte D-AWSI bereits am 22. MĂ€rz wieder nach Köln zurĂŒck, da sie in Schweden schlicht nicht benötigt wurde. Lediglich die bunten Winglets erinnern noch an Braathens. Seit Dezember diesen Jahres firmiert WDL Aviation nun als German Airways und gab auch dieser Embraer ein neues Ă€ußeres Erscheinungsbild. Aktuell finden 12 GĂ€ste in der Business- und 88 Passagiere in der Economy-Class Platz.

German Airways, D-AWSI Weiterlesen »

Ukraine International Airlines, UR-EMA & UR-PSK

Ukraine International Airlines, UR-EMA & UR-PSK

Am heutigen Mittag besuchten gleich zwei Flugzeuge der Ukraine International Airlines den Airport. Den Anfang machte mit UR-EMA eine Embraer ERJ-190STD (ERJ-190-100) der Airline. Dieser Flugzeugtyp der ukrainischen Fluggesellschaft landete dabei zum ersten Mal in der Hansestadt. Das zweistrahlige Regionalflugzeug kam wie die weniger Minuten spĂ€ter folgende Boeing 737-9XE(ER)(WL) der Airline aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew (KBP) und landete am Mittag ĂŒber die Bahn 23. Beide Routen finden wieder im Zuge der ErntehelferflĂŒge statt.

Aviation photo
UR-EMA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald neun Jahre alte Embraer wurde am 15. Juni 2012 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die ukrainische AeroSvit Airlines ausgeliefert. Nach deren Insolvenz Anfang des Jahres 2013 sicherte sich im Februar 2013 Ukraine International Airlines die Dienste des 104 Passagiere fassenden Flugzeugs. Seit dem 23. April trÀgt die Maschine zudem die aktuelle Kennung UR-EMA.

Aviation photo
UR-PSK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die kurz darauf landende Boeing 737-9XE(ER)(WL) mit der Kennung UR-PSK startete nur Minuten spĂ€ter als die Embraer in Kiew. Das gut elf Jahre alte Flugzeug wurde am 3. Juni 2009 im amerikanischen Renton (RNT) an die tĂŒrkische Sky Airlines ausgeliefert. Seit dem 24. Juli 2013 fliegt der Zweistrahler nun als UR-PSK fĂŒr Ukraine International Airlines und bietet in seiner Kabine 215 Passagieren Platz.

Ukraine International Airlines, UR-EMA & UR-PSK Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-FCM

AIR X Charter, 9H-FCM

Am heutigen Morgen besuchte den Hamburger Flughafen nicht irgendeine Embraer. Eine auf Grundlage der Embraer ERJ-190 basierende Embraer Lineage 1000 landete am Morgen ĂŒber die Bahn 23 in FuhlsbĂŒttel. Das Flugzeug der maltesischen Airline AIR X Charter mit der Kennung 9H-FCM kam vom amerikanischen Flughafen Washington (IAD) als AXY2301. Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt auf Apron 2 flog die Embraer unter gleicher Flugnummer weiter nach Doha (DOH) in Qatar.

Aviation photo
9H-FCM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Embraer Lineage 1000 unterscheidet sich im wesentlichen zur ERJ-190 in ihrer Ausstattung. Die Lineage 1000 besitzt als großes Business-Flugzeug unter anderem eine VIP Kabine und zusĂ€tzliche Tanks die eine enorme Reichweitesteigerung im Vergleich zur Regionaljet Variante der ERJ-190 darstellt. So ist es der Lineage 1000 möglich bis zu 8.500km weit zu fliegen. Bis zu 19 Passagiere finden in dem Zweistrahler Platz, das sonst in seiner zivile Basisvariante um die 100 Passagiere Platz bietet. Der Preis fĂŒr eine solche Embraer Lineage 1000 fĂ€ngt je nach Ausstattung bei rund 50 Millionen US-Dollar an.

Aviation photo
9H-FCM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 6,5 Jahre alte 9H-FCM wurde ursprĂŒnglich am 17. April 2014 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die chinesische Minsheng International Jet ausgeliefert. Über die ebenfalls chinesischen Yalian Business Jet (26. April 2016) und Sparkle Roll Jet (1. Dezember 2016), ĂŒbernahm am 18. Dezember 2019 AIR X Charter das Flugzeug mit VIP Kabine. Angetrieben wird 9H-FCM von zwei General Electric CF34-10E, die beispielsweise in leicht abgewandelter Form auch bei der Bombardier CRJ-Serie zum Einsatz kommen.

AIR X Charter, 9H-FCM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklĂ€rst du sich damit einverstanden.

Schließen