Condor, D-ABUS
Condor, D-ABUS
Im Zuge des Crewtauschs der Peter Döhle Schiffahrts-KG (wir berichteten), kehrte am Abend die Boeing 767-38E(ER)(WL) der Condor wieder nach Hamburg zurück. Das Flugzeug mit der Kennung D-ABUS landete dabei über die Bahn 05 aus Manila (MNL) kommend. Nach mehrere Runden im Holding auf Grund eines Gewitters landete der Zweistrahler sicher in Fuhlsbüttel. Wie auch beim Hinflug machte das Langstreckenflugzeug auf dem Weg in die Hansestadt noch einen Stopp in der thailändischen Hauptstadt Bangkok (BKK).
D-ABUS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die mehr als 19 Jahre alte Maschine trägt die Kennung D-ABUS in der Flotte Condor seit Mai 2015. Ehemals an Asiana Airlines ausgeliefert, führte der Weg der Boeing über die japanische Skymark Airlines und die belgische Jetairfly zur mittlerweile insgesamt 16 Boeing 767 umfassende Teilflotte der Condor. Daneben betreibt der deutsche Ferienflieger noch zehn Airbus A320, sowie zehn weitere Airbus A321 und 15 Boeing 757.