Royal Flight of Oman, A4O-OMN
Royal Flight of Oman, A4O-OMN
Erst Ende Dezember des vergangenen Jahres verließ A4O-OMN die Lufthansa Technik (LHT) nach einer vorangegangenen Wartung (wir berichteten). Am heutigen späten Mittag kehrte die Boeing 747-430 dann wieder zurück nach Fuhlsbüttel. Als ORF2 landete der Vierstrahler über die Landebahn 15 und rollte danach allerdings nicht auf das Gelände der LHT, sondern auf das Vorfeld 2. Gestartet war die Maschine Stunden zuvor vom Flughafen Muscat International Airport (MCT) im Oman.
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
A4O-OMN der Royal Flight of Oman zählt sicherlich zu den Stammgästen bei der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen. Viele Male war der mehr als 20 Jahre alte Jumbojet nun schon zu Wartungs- und Ausstattungsaufträgen in den Hallen zu Gast. Offenbar steht die heutige Landung allerdings diesmal nicht im Zusammenhang mit einer Wartung bei der LHT.
Ausgeliefert wurde die Boeing am 14. Dezember 2001 jedoch unter einer deutschen Kennung D-ARFO. Erst nach dem Einbau der VIP-Kabine übernahmen die Herrscher des Sultanats Oman am 30. April 2004 die 747 unter der aktuellen Registrierung. Dabei umfasst die Flotte einen Mix aus verschiedenen Flugzeugtypen. Dazu gehören ein Airbus A319(CJ), ein A320, die besagte 747-400, sowie eine 747-8(BBJ) und zwei Gulfstream G550. Die Boeing 747SP der Flotte soll derweil wohl bereits still gelegt worden sein und unbestätigten Infos nach bald als Museum in Muscat dienen.
Royal Flight of Oman, A4O-OMN Weiterlesen »