Boeing 747-8BBJ

Turkey Government, TC-TRK

Turkey Government, TC-TRK

Nach weit mehr als einem Monat Aufenthalt in den Hallen der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen, verließ am heutigen Mittag TC-TRK der türkischen Regierung den Airport wieder. Die Boeing 747-8ZV BBJ rollte diesmal pünktlich vom Gelände der LHT und hob wenige Minuten später bei schönstem Sonnenschein als eines der letzten Flugzeuge über die Startbahn 33 in Richtung des Flughafens Istanbul-Atatürk (ISL) ab. In der Folge wurde auf Grund des starken Ostwinds auf die Start- und Landebahn 05 gewechselt.

Aviation photo
TC-TRK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dabei verbrachte die mehr als zehn Jahre Maschine einige Zeit in den Hallen des Wartungsbetriebes der Lufthansa hier am Platz, obgleich eigentlich die Türkei eben diese Wartungen selber übernehmen wollte. Scheinbar handelte es sich jedoch um ein Problem oder Anpassungen, die die Expertise der hier ansässigen Experten erforderte. Seit nun mehr weit als 4 Jahren fliegt der Vierstrahler für die türkische Regierung die den Jet als Geschenk von der Herrscherfamilie des Emirates Katar erhielt. Anders jedoch als noch vor einigen Monaten noch, wurde die Lackierung leicht angepasst. So prangt nun auf der Steuerborderseite von TC-TRK nicht mehr die Bezeichnung “Republic of Turkey” sondern “Republic of Türkiye” in Folge einer Umbenennungen des Landes im vergangenen Jahr, um nicht mehr mit einem Truthahn (zu englisch ebenfalls “Turkey”) verwechselt oder in Verbindung gebracht zu werden.

Turkey Government, TC-TRK Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Zu einem recht kurzfristigen Besuch bei der hier am Airport ansässigen Lufthansa Technik (LHT) landete am heutigen späten Vormittag ein echter Stammgast am Hamburg Airport. Mit CN-MBH setzte über die Landebahn 23 die Boeing 747-8Z5 BBJ der marokkanischen Regierung in Fuhlsbüttel auf. Wie gewohnt rollte der Vierstrahler nach der Landung über den Taxiway T auf das Gelände der LHT, wo die 747 nun relativ kurz gewartet wird. Mehr als drei Stunden zuvor war die Maschine vom marokkanischen Flughafen Rabat-Salé (RBA) gestartet.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits etliche Male war das bald 12 Jahre alte Langstreckenflugzeug bereits am Hamburger Flughafen zu Gast. Schon zu Zeiten des Erstbetreibers, der Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten noch unter der Kennung A6-PFA, kam die Boeing nach der Übergabe im amerikanischen Everett (PAE) und weiteren Umbauten auf der Wichita McConnell Air Force Base (IAB) im US-Bundesstaat Kansas im Dezember 2012 zur hiesigen LHT um die Kabine ausgestattet zu bekommen. Im Oktober 2017 wechselte der Jumbojet dann zur Flotte der marokkanischen Regierung und erhielt die Kennung CN-MBH.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Turkey Government, TC-TRK

Turkey Government, TC-TRK

Kurz vor Sonnenaufgang und im Schnee der vergangenen Nacht landete am heutigen Morgen TC-TRK der türkischen Regierung am Hamburg Airport. Die Boeing 747-8ZV BBJ setzte über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf und rollte kurz hinter dem Bahnkreuz der Start- und Landebahnen 15/33 und 05/23 ab, um zum Gelände der Lufthansa Technik (LHT) zu gelangen. Dort wird die Maschine nun erst einmal gewartet. Zuletzt war der Jumbojet im August 2020 am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten).

Aviation photo
TC-TRK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eigentlich wollte die Türkei die Wartung des mehr als zehn Jahre alten Vierstrahlers selbst übernehmen, jedoch zwangen jetzt wohl Änderungen und/oder Probleme den Jet zu einer Rückkehr nach Hamburg. Zuvor war die im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Boeing auch schon unter ihrem alten Betreiber und damaligen Erstabnehmer bereits Gast bei der LHT. Die Worldwide Aircraft Holding übernahm die 747 am 20. Dezember 2012 von Boeing. In der Folge wurde die Kabine mehr als zwei Jahre luxuriös im amerikanischen San Antonio (SKF) ausgestattet. Ab Mitte Januar 2015 betrieb die Worldwide Aircraft Holding dann das Großraumflugzeug als VQ-BSK für die Regierung Katars. Jedoch nach gerade einmal 436 Flugstunden entschied sich die Regierung des Emirats in Vorderasien den Jet abzugeben und verschenkte ihn am 5. Oktober 2018 offiziell an die Türkei.

Turkey Government, TC-TRK Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Am Ende vieler Werftbesuche bei der Lufthansa Technik (LHT) steht manchmal ein Testflug an. Am heutigen Mittag begab sich A4O-HMS auf eben einen solchen. Die Boeing 747-8H0 BBJ der Regierung des Omans weilte bislang seit Ende Oktober in den Hallen der LHT zur Wartung (wir berichteten). Gegen kurz nach Halb 2 hob der Vierstrahler dann über die Startbahn 33 ab und flog eine mehr als einstündig dauernde Route ab.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Diese führte den Jumbojet von Hamburg in Richtung Süden nach Niedersachsen. Auf Reiseflughöhe wurden dann Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin überflogen, ehe wieder Kurs zurück nach Fuhlsbüttel gesetzt wurde. Hier setzte die 10 Jahre alte Boeing dann über die Landebahn 05 auf. Somit steht einem sehr baldigen Abflug nun nahezu nichts mehr im Wege.
Seit dem 12. Dezember 2012 befindet sich die 747 bereits in Besitz der omanischen Regierung. Seit Dezember 2019 zählt das Langstreckenflugzeug nun zu den regelmäßigen Gästen in den Hallen der LHT. Von dort wurde sie auch final an das Sultanat Oman am 21. Februar 2020 als A4O-HMS ausgeliefert.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Die Sonne war noch nicht einmal aufgegangen, da rollte am heutigen frühen Morgen schon ein Gast der Lufthansa Technik (LHT) zum Start in Fuhlsbüttel. Bei aufkommenden Nebel verließ CN-MBH der marokkanischen Regierung das Vorfeld der LHT und rollte zur Startbahn 23. Einige Augenblicke später hob die Boeing 747-8Z5 BBJ dann ab und nahm Kurs auf den marokkanischen Flughafen Rabat – Salé (RBA).

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eigentlich sollte der mehr als elf Jahre alte Jumbojet bereits am gestrigen Abend Hamburg verlassen. Allerdings verzögerte sich der Abflug soweit nach hinten, sodass die Crew wohl entschied erst am heutigen Morgen aufzubrechen. Dabei gehört CN-MBH zu den regelmäßigen Besuchern der LHT und war bereits in der jüngeren Vergangenheit somit mehrfach am Hamburger Flughafen zu Gast.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen