B777

EuroAtlantic Airways, CS-TSW

EuroAtlantic Airways, CS-TSW

Vor über einer Woche brachte CS-TSW der portugiesischen EuroAtlantic Airways Soldaten vom Hamburger Flughafen ins amerikanische San Diego (SAN) (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Vormittag kehrte die Boeing 777-243ER wieder zurück und brachte die Militärs zurück. Über die Landebahn 23 setzte die Maschine in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte der Jet auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
CS-TSW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit mehr als einer Stunde Verspätung hob das mehr als 20 Jahre alte Großraumflugzeug am Mittag vom Hamburg Airport wieder ab und nahm auf einem Positionierungsflug Kurs auf seine Basis am Flughafen Lissabon (LIS). Dazu nutzte die Boeing die Startbahn 33. Vor ihrem Engagement unter der Kennung CS-TSW bei EuroAtlantic Airways (seit dem 30. August 2022) flog die “Triple Seven” seit ihrer Auslieferung am 12. Dezember 2003 ausschließlich für die italienische Alitalia.

EuroAtlantic Airways, CS-TSW Weiterlesen »

EuroAtlantic Airways, CS-TSW

EuroAtlantic Airways, CS-TSW

Ein Großteil der Charterflüge ab Hamburg werden meist mit Mittelstreckenflugzeugen durchgeführt. Am heutigen Nachmittag landete mit CS-TSW jedoch etwas größeres auf einem Positionierungsflug in Fuhlsbüttel. Die Boeing 777-243ER der portugiesischen EuroAtlantic Airways kam vom Flughafen Lissabon (LIS) und setzte über die Landebahn 23 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
CS-TSW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Boarding auf dem Vorfeld 2 hob der mehr als 20 Jahre alte Zweistrahler mit deutschen Soldaten an Bord wieder ab. Das Ziel der Maschine: der San Diego International Airport (SAN) im US-Bundesstaat Kalifornien. Von dort wird die Maschine Mitte kommender Woche auch wieder zurück erwartet. Ursprünglich flog diese “Triple Seven” zunächst nach ihrer Auslieferung im amerikanischen Everett (PAE) am 12. Dezember 2003 einige Jahre für Alitalia. Seit dem 30. August 2022 ist die 777 nun für EuroAtlantic Airways unter der Kennung CS-TSW im Einsatz. Dabei bietet sie insgesamt Platz für 293 Passagiere in drei Klassen.

EuroAtlantic Airways, CS-TSW Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JJN

Turkish Airlines, TC-JJN

Entgegen dem eigentlich eingesetzte Fluggerät, griff am heutigen Morgen Turkish Airlines auf das größte Flugzeug in ihrer Flotte zurück. Fliegen eigentlich auf der Strecke aus und nach Istanbul (IST) in der Regel Maschinen der Typen A321 und A330, kam mit TC-JJN ein Boeing 777-3F2ER am Morgen nach Hamburg. Der Zweistrahler setzte über die Landebahn 15 auf und rollte danach auf das Vorfeld 1.

Aviation photo
TC-JJN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort aus hob die 13 Jahre alte “Triple Seven” dann auch wieder etwas später über die Startbahn 23 ab. Mit insgesamt 349 Sitzplätzen in zwei Klassen bietet das Langstreckenflugzeug, dass seit dem 24. Juni 2011 als TC-JJN für die türkische Fluggesellschaft im Einsatz ist, einige Sitzplätze mehr als bei den sonst üblichen Jets auf dem Routing an. So kommt es ab und zu vor, dass Turkish Airlines bei hoher Nachfrage gern auf anderen Flugzeuge, wie bspw. den Airbus A350, die Boeing 787-9 Dreamliner oder eben die 777 zurückgreift.

Turkish Airlines, TC-JJN Weiterlesen »

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

Vor 13 Tagen landete zum ersten Mal eine wirklich nicht alltägliche Maschine am Hamburger Flughafen. Die Boeing 777-2KQLR der saudischen Aviation Link Company kam zu einem kurzen Wartungsbesuch bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) nach Hamburg. Dabei sind Maschinen der Modellreihe 777 bislang durchaus selten bei LHT in Fuhlsbüttel anzutreffen. Am heutigen Mittag verließ das zweistrahlige Langstreckenflugzeug mit VIP-Kabine den Airport wieder. Über die Runway 23 nahm die Maschine Kurs auf den französischen Flughafen Nizza (NCE).

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erstmalig hob das Großraumflugzeug am 23. August 2010 im amerikanischen Everett (PAE) ab. Am 3. November des selben Jahres flog die Maschine erstmal als VP-CAL dann nach Basel (BSL) in der Schweiz. Dort erhielt der Jet seine VIP-Kabinenausstattung. Im Juli 2013 erhielt die Triple Seven dann im französischen Toulouse (TLS) eine neue und bis heute aktuelle Lackierung.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Omni Air International, N846AX

Omni Air International, N846AX

Schon länger gab es keinen Truppencharter der US-Streitkräfte mehr nach Hamburg. Dies sollte sich am heutigen Morgen allerdings ändern. Mit N846AX landete eine Boeing 777-2U8ER der amerikanischen Omni Air International über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel. Der 381-Sitzer kam vom Killeen Regional Airport (GRK) im US-Bundesstaat Texas und flog im Auftrag des amerikanischen Verteidigungsministeriums Soldaten in die Hansestadt.

Aviation photo
N846AX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Einige Stunden später hob die mehr als 17 Jahre alte “Triple Seven” wieder ab und nahm Kurs auf dem polnischen Flughafen Posen-Ławica (POZ). Für N846AX ist allerdings nicht der erste Besuch am Hamburg Airport, denn bereits zu Beginn des Jahres 2020, kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie, flog der Zweistrahler einige Male im selbigen Auftrag den Hamburger Flughafen an (wir berichteten). Ursprünglich wurde die Maschine am 20. Februar 2007 im amerikanischen Everett (PAE) an Kenya Airways ausgeliefert und flog dort aktiv im Dienst bis zu ihrem Wechsel am 17. Februar 2016 zur Omni Air International.

Omni Air International, N846AX Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen