B737-800

Corendon Airlines Europe, 9H-CXG

Corendon Airlines Europe, 9H-CXG

Zum ersten Mal schickte am heutigen Morgen der maltesische Ableger der türkischen Airline Corendon Airlines mit 9H-CXG seine “Hull City”-Sonderlackierung nach Hamburg. Die Boeing 737-8K5(WL) unterscheidet sich deutlich vom gewohnten rot-weißen Erscheinungsbild der Fluggesellschaft. Denn der Zweistrahler trägt eine Lackierung des englischen Zweitligisten Hull City. Dazu wichen die großen Corendon Titel auf dem Rumpf weiter nach unten und nun prangt in großen Lettern “Hull City” auf der Außenhaut der Boeing. Zudem sind im Leitwerk das Logo des Fußballclubs, sowie unter dem Cockpit Kratzspuren der “Tigers” abgebildet. Die Airline ist offizieller Reisepartner des Clubs.

Aviation photo
9H-CXG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Landebahn 23 setzte die mehr als 13 Jahre alte 737 in Fuhlsbüttel erstmalig auf. Gestartet war der Jet im türkischen Badeort Antalya (AYT). Dorthin flog das Mittelstreckenflugzeug dann auch wenig später wieder zurück. Bereits zur Übernahme der Flugzeugs am 26. April 2022 stattete Corendon Airlines Europe den Flieger mit dieser Sonderlackierung aus. Zuvor flog der 189-Sitzer zunächst nach der Übernahme am 21. März 2011 vom Boeingwerk im amerikanischen Renton (RNT) für die britische Thomson Airways, später dann für die Nachfolgegesellschaft TUI Airways. Am 7. März 2019 wechselte die Maschine dann als D-AYTI zur deutschen TUIfly. Im Zuge der coronabedingten Flottenverkleinerung stellte der deutsche Ferienflieger die 737 allerdings bereits Ende August 2020 außer Dienst. Nach längeren Parkaufenthalten in Spanien und Litauen sicherte sich schließlich Corendon Airlines Europe die Dienste der Boeing und flottete sich unter der Kennung 9H-CXG ein.

Corendon Airlines Europe, 9H-CXG Weiterlesen »

SunExpress, TC-SPO

SunExpress, TC-SPO

Die türkische SunExpress ist bekannt ihre Flugzeuge gern ab und zu als Werbefläche zur Verfügung zu stellen. Gerade Filme zierten in der Vergangenheit die Rümpfe diverser Flugzeuge, dazu zählen unter anderem: “Peter Hase”, “Ich – Einfach unverbesserlich 3” oder auch aktuell “PAW Patrol: The Mighty Movie”. Relativ neu dagegen ist aktuell die Werbung auf TC-SPO. Die Boeing 737-8MA(WL) trägt erst seit Mai diesen Jahres eine Sonderlackierung zur Paramount+ Serie “Star Trek”. Dazu ziert nicht nur der Schriftzug der studioeigenen Streamingplattform des US-Filmstudios den Rumpf, sondern auch das berühmte Raumschiff Enterprise.

Aviation photo
TC-SPO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Vormittag besuchte die etwas mehr als zehn Jahre alte Maschine erst zum fünften Mal in dieser Lackierung den Hamburger Flughafen. Auf dem regulären SunExpress-Flug XQ270/271 aus und ins türkische Dalaman (DLM) landete der Jet über die Landebahn 15 und startete mit etwas Verspätung am frühen Mittag über die Startbahn 05. Erst seit dem 23. Juni vergangenen Jahres ist die 737 als TC-SPO im Einsatz bei dem türkischen Joint Venture aus Turkish Airlines und Lufthansa. Zuvor wurde der 189-Sitzer ursprünglich am 22. Mai 2014 im amerikanischen Renton (RNT) an die taiwanesische China Airlines ausgeliefert. Im Januar 2022 flottete die Fluggesellschaft das Mittelstreckenflugzeug aus und es folgte mehrere mehrmonatige Parkaufenthalte, ehe sich SunExpress die Dienste des Zweistrahlers sicherte.

SunExpress, TC-SPO Weiterlesen »

Airseven, OY-ASF

Airseven, OY-ASF

Eine lange Liste an Charterflügen steht dem Hamburger Flughafen im Rahmen der kommenden Fußball Europameisterschaft bevor. Da Hamburg jedoch mehr bietet als bloß Fußball, kam am heutigen Mittag im Charterauftrag mit OY-ASF eine Boeing 737-8GJ(WL) der dänischen Airseven nach Fuhlsbüttel. An Bord das Dallas Symphony Orchestra und die deutsche Geigerin Anne-Sophie Mutter. Das Ensemble gibt am Abend ein Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie.

Aviation photo
OY-ASF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Um nach Hamburg zu kommen nutzten die Musiker eben das knapp 17 Jahre alte Mittelstreckenflugzeug. Nach der Landung warteten bereits auf dem Vorfeld 1 Busse um die Instrumente und das Orchester in Empfang zu nehmen.
Am morgigen Mittag soll die Boeing dann wieder abfliegen zum nächste Konzertort: der österreichischen Hauptstadt Wien (VIE).
Ausgeliefert am 10. August 2007 im amerikanischen Renton (RNT) an die indische SpiceJet, wechselte der 189-Sitzer bereits sieben Jahre später zur türkischen Pegasus. Dort flog er bis zum 28. September 2023, ehe am 13- Februar diesen Jahres die dänische Airseven die Maschine übernahm und sie seitdem von Copenhagen Airtaxi betrieben wird.

Airseven, OY-ASF Weiterlesen »

Mavi Gök Airlines (MGA), TC-MGO

Mavi Gök Airlines (MGA), TC-MGO

Für einen absoluten Farbakzent am Hamburger Flughafen sorgte am heutigen Nachmittag TC-MGO der türkischen Mavi Gök Airlines. Denn die Boeing 737-85F(WL) besuchte Fuhlsbüttel in einer auffälligen orangefarbenen Lackierung. Die Maschine kam aus dem türkischen Badeort Antalya (AYT) am Mittelmeer und flog dorthin auch wenig später wieder hin zurück.

Aviation photo
TC-MGO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die auffällige Farbe des mehr als 23 Jahre alten Mittelstreckenflugzeugs rührt daher, dass es erst vor einigen Monaten von Mavi Gök übernommen wurde und es offenbar bislang noch nicht gelang den Jet umzulackieren. So wurden lediglich die Titel des vorherigen Betreibers Mango aus Südafrika überklebt, sowie das charakteristische Herz im Leitwerk und die Buchstaben “MGA” auf den Triebwerken angebracht. Bis zum 27. April 2021 war der Zweistrahler nämlich noch für die Billigfluggesellschaft mit Sitz im südafrikanischen Johannesburg unterwegs. Es folgten mehrere Jahre Parkaufenthalte in Budapest (BUD) und am französischen Flughafen Lourdes (LDE). Am 16. Februar diesen Jahres übernahm dann Mavi Gök die Boeing und schickte sie erst ab dem 17. Mai auf Strecke.

Mavi Gök Airlines (MGA), TC-MGO Weiterlesen »

Airseven, OY-ASE

Airseven, OY-ASE

Nicht nur an Hand der aktuell schon beinahe sommerlichen Temperaturen merkt man, dass die Hochzeit der Feriensaison und Reisezeit gerade begonnen hat, sondern auch an dem eingesetzten Fluggerät am Hamburger Flughafen. So fliegen gerade in der Hauptreisezeit vermehrt Charterflugzeuge auf ihnen eigentlichen fremden Routen. So geschehen am heutigen Morgen. Mit OY-ASE landete eine Boeing 737-8FH(WL) der dänischen Airseven im Auftrag der Freebird Europe. Die Maschine kam vom kroatischen Dubrovnik Airport (DBV) an der Adriaküste. Über die Landebahn 15 setzte der Zweistrahler in Fuhlsbüttel auf.

Aviation photo
OY-ASE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nahezu pünktlich hob die mehr als 16 Jahre alte Boeing wieder über die Startbahn 05 wieder ab und flog zurück nach Kroatien. Dort ist sie aktuell ausschließlich im Einsatz für Freebird Europe. Die dänische Airseven hat sich mit ihrer Flotte, bestehend aus zwei weiteren 737 diesen Typs (neben OY-ASE) darauf spezialisiert für Reiseveranstalter und/oder andere Airlines Charterflüge anzubieten. Dazu wurde die Flotte erst sukzessive in den vergangen Monaten und Jahren verjüngt und die alternden 737-400 durch 737-800 ersetzt.
Das heutige Mittelstreckenflugzeug gehört der Flotte erst seit dem 23. Februar diesen Jahres der Flotte an. Noch im vergangenen Jahr war der Jet als YR-BMQ der rumänischen Hello Jets für Marabu mehrfach in Hamburg zu Gast. Ursprünglich wurde die Boeing jedoch 12. Dezember 2007 im amerikanischen Renton (RNT) an die chinesische Hainan Airlines ausgeliefert, nachdem Hong Kong Airlines sie nicht abnahm. Am 1. Juli 2020 wechselte das Flugzeug zur rumänischen Blue Air und verblieb dort bis zur Insolvenz der Fluggesellschaft im Herbst 2022. Es folgte der einjährige Betrieb bei Hello Jets.

Airseven, OY-ASE Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen