ASL Airlines France

ASL Airlines France, F-HIXB

ASL Airlines France, F-HIXB

In den vergangenen Jahren wurde es immer üblicher, dass selbst namenhaften Airlines bei Flottenengpässen vermehrt auf die Dienste anderer Airlines zurückgriffen. Beispielhaft zu nennen sind dabei Avion Express, die aktuell für Eurowings fliegen, oder auch Air Baltic die Teile ihrer Flotte der Swiss zur Verfügung stellen. Nun kam am heutigen späten Nachmittag mit F-HIXB eine Boeing 737-846(WL) der französischen ASL Airlines im Auftrag von Air France nach Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler setzte über die Landebahn 23 auf und kam auf dem regulären Kurs AF1510/1511 aus Paris in die Hansestadt.

Aviation photo
F-HIXB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 16 Jahre alte Boeing ist aktuell fest an Air France vermietet, offenbar um Engpässe in der Flotte aufzufangen. Ob jedoch der Jet in einer Häufigkeit am Hamburger Flughafen zu sehen sein wird wie die Transavia 737-800 aktuell auf Strecke Amsterdam-Hamburg für KLM ist uns leider nicht bekannt. Ursprünglich wurde das Mittelstreckenflugzeug am 11. Februar 2008 im amerikanischen Renton (RNT) an Japan Airlines ausgeliefert. Bis zum 10. September 2022 flog die Maschine dort und wurde dann ausgeflottet. Nach einer Standzeit im rumänischen Bukarest (BBU) übernahm schließlich am 1. Juni des vergangenen Jahres ASL Airlines France die 737, gab ihr die Kennung F-HIXB und stattete sie mit 186 Sitzplätzen aus.

ASL Airlines France, F-HIXB Weiterlesen »

ASL Airlines France, F-GIXT

ASL Airlines France, F-GIXT

Das heutige “Highlight” des Tages kam in einem schlichten Weiß daher. Gehörten früher noch Flugzeuge des Musters Boeing 737-300 zum alltäglichen Bild am Hamburger Flughafen, so nagt der Zahn der Zeit auch an den Einsätzen der klassischen Versionen der 737 zu denen eben auch die -300er Variante zählt. Dennoch landete mit F-GIXT eine 737-39M(QC) der ASL Airlines France am heutigen Vormittag über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel und zog so noch einmal das Interesse Einiger auf sich. Der Zweistrahler kam aus der französischen Hauptstadt Paris (CDG) in einem Charterauftrag in die Hansestadt.

Aviation photo
F-GIXT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 25 Jahre alte Zweistrahler hob dann eine Stunde später wieder ab und flog auf einem Positionierungsflug zurück nach Paris. Zum allerersten Mal verließ die Boeing am 8. Juli 1997 im amerikanischen Renton (RNT) den Boden. Wenig später begann der Umbau der 737-39M zu einer “(QC)” Version. Dazu erhielt die Boeing ein Frachttor auf der vorderen Backbordseite des Flugzeugs. Dies ermöglicht entweder acht Container oder 147 Passagiere im Rumpf zu transportieren. Der Wechsel dieser Konfigurationen soll in unter einer halben Stunde möglich sein. Zu erst betrieb dann ab dem 31. Juli 1997 die französische Air Austral das Mittelstreckenflugzeug, ehe es am 27. Juni 2005 zur ebenfalls französischen Europe Airpost wechselte. Dort erhielt es neben der Kennung F-GIXT auch eine auffallend gelbe Lackierung. Leider verschwanden diese Farben Ende 2016 und wichen einem schlichten Weiß und den Titeln auf dem vorderen Rumpfsegment. Zu diesem Zeitpunkt besaß ASL Airlines France die Maschine bereits weit mehr als ein Jahr.

ASL Airlines France, F-GIXT Weiterlesen »

ASL Airlines France, F-GIXT

ASL Airlines France, F-GIXT

Weiß auf grau, aber dennoch nicht alltäglich in Fuhlsbüttel. Am frühen Nachmittag landete eine nahezu schneeweiße Boeing 737-39M(QC) der französischen ASL Airlines France am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam vom französischen Flughafen Paris (CDG) und flog nach nicht mal einer Stunde Aufenthalt weiter ins portugiesische Faro (FAO). Grund für den Charterflug ist die Reise des Zweitligisten Hamburger SV in das Wintertrainingslager in Lagos. Dafür wurden in der Boeing mit der Kennung F-GIXT extra Kopfstützenlatzen mit dem HSV Logo über jedem Sitz befestigt.

Aviation photo
F-GIXT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 22,5 Jahre alte Boeing 737 wurde am 31. Juli 1997 im amerikanischen Renton (RNT) an die französischen Air Austral ausgeliefert. Am 27. Juni 2005 wurde die Boeing von Europe Airpost übernommen und neu konfiguriert. Seitdem kann der Zweistrahler entweder Cargo oder 147 Passagiere befördern. Für Cargo Aufträge wurde extra eine vergrößerte Ladeklappe unterhalb des Schriftzugs im Rumpf angebracht. Seit dem 4. Juni 2015 fliegt F-GIXT nun für ASL Airlines France.

ASL Airlines France, F-GIXT Weiterlesen »

ALS Airlines France, F-GZTV

ALS Airlines France, F-GZTV

Am Mittag reihte sich mit F-GZTV auch eine Boeing 737-8K5(WL) der französischen ALS Airlines France in die Reihe der besonderen Besucher am heutigen Tage am Airport ein. Der Zweistrahler kam wohl als Positionierungsflug vom französischen Flughafen Paris Charles de Gaulle Airport (CDG) und landete um Halb Zwei am Mittag über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Eine knappe Stunde später flog die Boeing für TuiFly nach Heraklion (HER) auf die griechische Insel Kreta.

Aviation photo
F-GZTV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 18,7 Jahre alte Boeing 737 ist einigen sicherlich keine Unbekannte und Einige werden auch sicherlich in der Vergangenheit schon drin gesessen haben. Denn die Boeing wurde am 31. Januar 2001 im amerikanischen Renton (RNT) als D-AHFW an Hapag-Lloyd ausgeliefert. Über Hapagfly, TuiFly und Air Berlin flog sie stets als D-AHFW und mit einer 189 Passagieren fassenden Einklassenkonfiguration. Erst am 12. Dezember 2017 sicherte sich die argentinische Andes Líneas Aéreas die Dienste des Flugzeugs. Seit dem 19. April diesen Jahres fliegt die 737 nun als F-GZTV für ASL Airlines France.

ALS Airlines France, F-GZTV Weiterlesen »

ASL Airlines France, F-GZTS

ASL Airlines France, F-GZTS

Der Herbst hält langsam aber sicher Einzug in die Stadt. Doch nicht nur das Wetter passt sich aktuell in seinem schönsten Grau der Jahreszeit an, sondern auch das ein oder andere Flugzeug. So sorgte heute F-GZTS für einen kleinen Farbklecks im sonst so tristen Hamburger Himmel. Die Boeing 737-73V(WL) der französischen ASL Airlines France landete am Mittag über die 23 am Airport in Fuhlsbüttel. Leider meinte es Petrus bei der Landung überhaupt nicht gut und so landete die 737 im strömenden Regen in Hamburg. Zuvor war der Zweistrahler im französischen Nizza (NCE) gestartet. Nach einem guten einstündigen Aufenthalt auf APRON 2 flog die Boeing weiter ins irische Dublin (DUB).

Aviation photo
F-GZTS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 17 Jahre alte Boeing 737 wurde am 23. September 2002 im amerikanischen Renton (RNT) an die britische EasyJet ausgeliefert. Am 8. Januar 2010 übernahm die französische Europe Airpost die Boeing, bevor sie im Zuge von Unternehmensumstrukturierungen im Juni 2015 zur ASL Airlines France überging. Diese vermietete sie zweimal über die Wintermonate 2016 und 2017 an die kanadische Air Transat. Seit ihrer Auslieferung bietet die heutige F-GZTS 149 Passagieren Platz.

ASL Airlines France, F-GZTS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen