Alsie Express

Alsie Express, OY-CLY

Alsie Express, OY-CLY

Schon länger war keine ATR 72 der Alsie Express mehr am Hamburger Flughafen, bis zum heutigen Tage. Denn über die Runway 23 landete am frühen Abend mit OY-CLY wieder einmal eine ATR 72-500 (72-212A) der dänischen Alsie Express am Hamburger Flughafen. Doch bereits am Morgen landete das komplett schwarz lackierte Flugzeug in der Hansestadt. Denn offenbar war von hier aus ein Charterauftrag ein Grund des Besuchs. Dieser führte das Regionalflugzeug zum Flughafen Sylt (GWT) von wo die ATR 72 auch am Abend hier wieder landete.

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 13 Jahre alte Maschine wurde ursprünglich im französischen Toulouse (TLS) für AZAL Azerbaijan Airlines gefertigt, die den Flieger auch am 21. Juli 2008 abnahmen. Dort flog er ehe Nordic Avation Capital am 10. April 2013 sich der ATR annahm und sie für Alsie Express vorbereitete. Am 10. Juni des selben Jahres übernahm die Fluggesellschaft mit Hauptsitz im dänische Sonderborg (SGD) die von nun an OY-CLY registrierte ATR 72. Im Gegensatz zum vorherigen Einsatz bietet sie nun lediglich nur noch 48 komfortable Sitzplätze anstatt zuvor 70.

Alsie Express, OY-CLY Weiterlesen »

Alsie Express, OY-CLZ

Alsie Express, OY-CLZ

Das neue Jahr ist da und damit ist auch die Fußballpause über die Feiertage nun vorbei. Am heutigen Nachmittag landete auf einem Positionierungsflug aus dem dänischen Sonderborg (SGD) kommend, eine ATR 72-500 (72-212A) der ebenfalls dänischen Alsie Express in Fuhlsbüttel. Die Maschine mit der Kennung OY-CLZ rollte vor das General Aviation Terminal (kurz GAT) und wartete dort auf eine Hamburger Fußballmannschaft. Eine gute Stunde später flog das zweimotorige Turboprop-Regionalverkehrsflugzeug in Richtung des Flughafens Nürnberg (NUE) wieder ab. Mit an Bord die Mannschaft des Fußballzweitligisten FC St. Pauli die am morgigen Sonntag gegen die SpVgg Greuther Fürth antritt.

Aviation photo
OY-CLZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Extra für diesen Charterflug brachte die dänische Airline das Logo des Fußballclubs auf dem Rumpf des etwas mehr als 12 Jahre alten Fliegers an. Gerade Alsie Express passte in der Vergangenheit immer wieder kurzfristig das Aussehen einer Chartermaschine an die Gäste des jeweiligen Flugzeugs an. Ursprünglich wurde die ATR 72 am 16. September 2008 im französischen Toulouse (TLS) an AZAL Azerbaijan Airlines ausgeliefert. Im Mai 2013 übernahm die dänische Nordic Aviation Capital (NAC) das Flugzeug und stattete es für den neuen Betreiber Alsie Express auf der Basis am Flughafen Sonderborg neu aus. Dort erhielt die fortan als OY-CLZ registrierte Maschine neben der charakteristischen matt-schwarzen Lackierung auch eine komfortable 48 Passagiere fassende Business-Class Kabine.

Alsie Express, OY-CLZ Weiterlesen »

Alsie Express, OY-CLY

Alsie Express, OY-CLY

Die mattschwarze ATR der dänischen Alsie Express ist in letzter Zeit nicht mehr so selten am Hamburger Flughafen anzutreffen. Vor einigen Tagen landete das Regionalflugzeug erneut in Fuhlsbüttel. Diesmal allerdings wohl mit einem ganz besonderen Charterauftrag. Denn die ATR 72-500 (72-212A) mit der Kennung OY-CLY ziert auf dem Rumpf ein Sticker, der vermuten lässt welche schönen Grund der Charterautrag wohl hat. “Sarah” und “Michael” stand dort in geschwungenen Lettern zu lesen. Zwischen den Namen zierte eine venezianische Gondel inklusive Gondoliere den Rumpf des Flugzeugs. An dieser Stelle unbekannterweise: Alles Gute!

Ein Foto der ATR mit Stickern auf der linken Seite vom 30.05.:

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Charterauftrag führte die ATR72 am 30. Mai nun auch eben nach Venedig (VCE). Offenbar handelte es sich hierbei um einen Hochzeitscharter, der die Gäste nach Venedig brachte. Am heutigen Nachmittag landete OY-CLY nun erneut in Hamburg, wohl um die Hochzeitsgesellschaft aus der italienischen Hafenstadt wieder zurückzubringen.

Heutige Landung, leider keine Sticker auf der rechten Seite:

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp 11 Jahre alte ATR72-500 wurde am 21. Juli 2008 im französischen Toulouse (TLS) an AZAL Azerbaijan Airlines ausgeliefert. Seit Frühling 2013 fliegt das mattschwarze Regionalflugzeug für die dänischen Alsie Express.

Alsie Express, OY-CLY Weiterlesen »

Alsie Express, OY-CLY

Alsie Express, OY-CLY

Schon seit einigen Tagen fliegt die mattschwarze ATR 72-500 (72-212A) mit der Registrierung OY-CLY der dänischen Alsie Express den Hamburger Flughafen im Charterauftrag an. Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW127F hob das Regionalflugzeug um 11 Uhr in Schwäbisch Hall (EDTY) ab und landete um kurz nach 12 Uhr am Mittag über die Landebahn 05 am Flughafen in Fuhlsbüttel.

Aktuell scheint die ATR 72 im Charterauftrag zwischen Hamburg (gestern Bremen) und dem kleinen Flughafen Adolf Würth Airport im Süden der Republik zu pendeln. Normalerweise fliegt die dänische Alsie Express die Route Sonderborg (SGD) – Kopenhagen (CPH) mehrmals täglich mit einer der mattschwarzen ATRs aus der Flotte.

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ausgeliefert wurde das Flugzeug am 21. Juli 2008 im französischen Toulouse (TLS) als 4K-AZ66 an AZAL Azerbaijan Airlines. Zu dem Zeitpunkt fanden 70 Passagiere in dem Flugzeug Platz. Am 10. Juni 2013 übernahm Alsie Express die ATR und stattete die Kabine weitaus großzügiger aus. Aktuell finden 48 Fluggäste in OY-CLY Platz.

Alsie Express, OY-CLY Weiterlesen »

Alsie Express, OY-CLY

Alsie Express, OY-CLY

Am heutigen Mittag besuchte uns, über die Landebahn 05 kommend, eine mattschwarze ATR 72-500 (72-212A) der dänischen Alsie Express mit der Registrierung OY-CLY. Das Turboprop-Regionalflugzeug kam aus von dem bayrischen Verkehrslandeplatz Giebelstadt (EDQG) in der Nähe von Würzburg und machte sich, nach einem knapp einstündigen Aufenthalt bei uns, wieder auf den Weg in seine dänische Heimat Sønderborg (EKSB). Dort pendelt das Flugzeug, als eines von Zweien, in der Regel zwischen den kleinen dänischen Städten und der Hauptstadt Kopenhagen.

Einigen dürfte die Airline bekannt sein, denn sie flog die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich quer durch das Land zu den Spielen.

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mattschwarze Seltenheit hatte gestern Geburtstag und feierte ihren zehnjährigen Jubeltag nach ihrem Erstflug am 27. Juni 2008. Sie wurde dann am 27. Juli 2008 in Toulouse, Frankreich (TLS) an AZAL Azerbaijan Airlines übergeben und fliegt seit dem 19. Juni 2013 für Alsie Express.

Alsie Express, OY-CLY Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen